Mit Walzenaufbereiter

Neue Scheibenmähwerke für Front und Heck von Rozmital

Rozmital stellt neue Scheibenmähwerke vor, die das bisherige Programm ergänzen. Eine erste Auslieferung an die Kunden ist für das Frühjahr 2023 geplant.

Lesezeit: 2 Minuten

Rozmital bringt nächstes Jahr das neue Scheibenmähwerk SD-24L auf den Markt. Es ist die zweite Maschine im Portfolio von Rozmital mit leichter Bauweise und gefederter Überlastung.

Das Mähwerk verfügt über eine Arbeitsbreite von 2,38 m und ist mit sechs Klingenträgern mit je zwei Schnellwechselklingen ausgestattet. Gemäht werden kann auf einer Höhe von 40 bis 70 mm.

Laut Rozmital werden für das Mähwerk mindestens 45 kW/60 PS benötigt und eignet sich daher, auch in Verbindung mit dem geringen Gesamtgewicht von 510 kg, besonders für kleine Schlepper. Die Transporthöhe beträgt im geklappten Zustand 3,21 m, bei einer Transportbreite von 2,38 m.

Frontmäher mit Walzenaufbereiter

Bei dem SC-301R handelt es sich um ein Frontmähwerk mit Walzenaufbereiter. Diese eignen sich besonders für empfindliche breitblättrigere Erntegüter wie beispielsweise Luzerne. Die Gummiwalze soll dabei besonders schonend die Blätter quetschen und dadurch aufbereiten. Das Frontmähwerk hat eine Arbeitsbreite von 3,01 m und wiegt 1.097 kg.

Auf dem Mähbalken sind sieben Scheiben mit jeweils zwei Messern mit Schnellwechselsystem montiert. Die Stoppelhöhe lässt sich zwischen 40 und 80 mm einstellen. Beim Transport verringert sich die Breite um lediglich 13 cm auf 2,88 m. Die Traktorleistung gibt Rozmital mit mindestens 51 kW/70 PS an.

Dieser Beitrag ist zuerst auf profi.deerschienen.

Christian Brüse

Schreiben Sie Christian Brüse eine Nachricht