Rudolph Tandem-Dreiseitenkipper TDK 300
Die Firma Rudolph hat mit dem TDK 300 RA einen neuen Muldenkipper im Programm. Er basiert auf dem DK 280 RA und verfügt über eine elektrische Laderaumabdeckung. Die Achsen sind parabelgefedert und stammen von BPW. Eine Nachlauflenkachse ist serienmäßig verbaut.
Die Firma Rudolph hat mit dem TDK 300 RA einen neuen Muldenkipper im Programm. Er basiert auf dem DK 280 RA und verfügt über eine elektrische Laderaumabdeckung. Die Achsen sind parabelgefedert und stammen von BPW. Eine Nachlauflenkachse ist serienmäßig verbaut.
Der rapsdichte Aufbau fasst 25 m3 und kann mit 50 cm-Silageaufsätzen erweitert werden. Die Seitenwände können hydraulisch entriegelt werden. Die Reifen haben die Größe 560/60 R 22.5.

Wendigkeit ist laut Hersteller die Stärke des TDK 300 von Rudolph. Und das bei satten 18 Kubikmeter Ladevolumen. (Bildquelle: Hersteller)

Wendigkeit ist laut Hersteller die Stärke des TDK 300 von Rudolph. Und das bei satten 18 Kubikmeter Ladevolumen. (Bildquelle: Hersteller)

Wendigkeit ist laut Hersteller die Stärke des TDK 300 von Rudolph. Und das bei satten 18 Kubikmeter Ladevolumen. (Bildquelle: Hersteller)

Wendigkeit ist laut Hersteller die Stärke des TDK 300 von Rudolph. Und das bei satten 18 Kubikmeter Ladevolumen. (Bildquelle: Hersteller)

Wendigkeit ist laut Hersteller die Stärke des TDK 300 von Rudolph. Und das bei satten 18 Kubikmeter Ladevolumen. (Bildquelle: Hersteller)