Krise in der Branche

Russland will seine Landtechnikbranche mit Fördergeldern retten

Der Landtechnikmarkt im Russland schwächelt. Vor allem heimische Fabrikate sind weniger gefragt. Moskau will nun den Zuschuss für die Vergabe von Vorzugskrediten beim Kauf von Landtechnik erhöhen.

Lesezeit: 2 Minuten

Das russische Landwirtschaftsministerium will den Kauf heimischer Landtechnik noch stärker fördern. Geplant ist eine höhere finanzielle Unterstützung bei der Vergabe von Darlehen.

Ein jetzt präsentierter Verordnungsentwurf sieht vor, dass der Zuschuss für die Vergabe von Vorzugskrediten beim Kauf von Landmaschinen von 50% auf 70% des Leitzinses der Zentralbank erhöht wird. Das soll die Kreditkosten der Landwirte von bisher rund 12,5% auf 7% senken. Für das dahinterstehende staatliche Programm zur Unterstützung beim Kauf heimischer Fabrikate sind in diesem Jahr im Etat des Ministeriums umgerechnet rund 110 Mio. € vorgesehen.

Russische Bauern müssen ihr Geld zusammenhalten 

Nach einem Bericht der Tageszeitung „Kommersant“ ist der Verkauf von Landmaschinen und Geräten in Russland im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Es seien rund 20% weniger Traktoren und Mähdrescher gekauft worden als im Jahr 2023. Diese Entwicklung habe sich in diesem Jahr fortgesetzt.

Der Verband der Hersteller von Spezialmaschinen und -anlagen (Rosspetsmash) habe gemeldet, dass im ersten Quartal die Lieferungen von in Russland hergestellten Landmaschinen auf den Inlandsmarkt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 33% auf 38 Mrd. Rbl (430 Mio. Euro) gesunken seien.

Rosspetsmash drängt darauf, die Erhöhung der staatlichen Förderung schnellstmöglich umzusetzen. Der Verband befürchtet, dass die Landwirte den geplanten Kauf von Landmaschinen in Erwartung günstigerer Bedingungen zurückstellen könnten, was zu einem noch schnelleren Rückgang der Nachfrage führen würde. Zudem sei es notwendig, nicht nur die Zinsen für Vorzugskredite zu senken; gleichzeitig müsse sichergestellt werden, dass die Landwirtschaftsbetriebe in der jetzigen, finanziell angespannten Situation überhaupt Kredite von den Banken erhalten.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.