Das Unternehmen SMS CZ erweitert seine Produktpalette im Bereich der leichten Scheibeneggen um drei neue, angebaut Modelle der nächsten Generation: Ontario 400 H, Ontario 500 H und Ontario 600 H. Diese Maschinen ergänzen das Angebot des bekannten Grundmodells Ontario 300 sowie der vor zwei Jahren modernisierten gezogenen Modelle Ontario 500 und 600.
Die Neuheiten bieten eine Reihe technischer Verbesserungen, die die Arbeitseffizienz, den Durchsatz und den Bedienkomfort deutlich erhöhen.
Mehr Abstand
Die neuen Modelle Ontario H verfügen über hydraulisch klappbare Flügel (Zweiflügel-Konstruktion), die senkrecht zur Maschinenachse angeordnet sind. Im Vergleich zur vorherigen Generation wurde bei den neuen Eggen die Bodenfreiheit unter dem Rahmen sowie der Abstand zwischen den Arbeitssektionen vergrößert, was das Verstopfungsrisiko, z. B. durch Pflanzenreste, deutlich reduziert.
Kunden können zwischen Scheiben mit einem Durchmesser von 510 mm (Standard) oder 560 mm (Optional) wählen. Die Geometrie der Zinken wurde angepasst, um eine bessere Führung der Scheiben und einen aggressiveren Schnitt zu ermöglichen.
Die bisher eingesetzten Einzelzinken wurden durch Doppelzinken aus hochfestem Material ersetzt, die mit Gummipuffern am Rahmen montiert sind. Diese Bauweise sorgt für höhere Steifigkeit und Flexibilität, sodass die Maschinen auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeiten, verspricht der Hersteller. Wartungsfreie Lager gehören zur Standardausstattung.
Arbeitstiefe hydraulisch einstellbar
Die einzelnen Flügel der Maschine sind unabhängig am Hauptrahmen aufgehängt, was die Bodenanpassung verbessert. Dank der hydraulisch einstellbaren Arbeitstiefe lässt sich der Boden bei einer flachen Bearbeitung bis zu einer Tiefe von 12 cm verarbeiten.
Zur Auswahl stehen drei Modelle mit Arbeitsbreiten von 4, 5 und neu auch 6 m. Die Maschinen können mit einem breiten Zubehörangebot ausgestattet werden, etwa mit APV-Säeinheiten für Zwischenfrüchte oder Planierleisten /bei den Modellen 500 H und 600 H/ und vielem mehr.
Weitere Vorteile der neuen angebauten Modelle sollen ihre gute Wendigkeit beim Transport, der geringe Platzbedarf bei der Lagerung und nicht zuletzt der günstigere Preis im Vergleich zu gezogenen Modellen sein.