Austro Agrar Tulln
Striegeln auf höchster Stufe
Neu von APV kommt der Variostriegel für den Acker sowie eine Grünland-Kombination aus Striegel und Walze.
Der Variostriegel von APV soll sich durch sein neues Zinken-Federn-System präzise an den Boden anpassen und zugleich die Kulturpflanze auf höchster Stufe schonen. Damit soll man auch Dammkulturen wie z.B. die Kartoffel striegeln können. Der Zinkendruck ist auf der Dammkrone, Dammflanken und in der Furche identisch, so APV. Der Striegelzinken ist gegenüber den herkömmlichen Kulturhackstriegeln im Rahmen drehbar gelagert. Dies hat den Vorteil, dass der Zinken nur nach hinten bzw. oben ausweichen kann, so APV weiter.
Leicht, wendig und flexibel – auch im Gebirge
Eine weitere Neuheit gibt es für die Milchbauern in bergigen Regionen: eine Grünland-Kombination aus Striegel und Walze, die leicht ist und auch geteilt werden kann. Die Neuheit "GK 300 M1" (GK steht für Grünland-Kombi) besteht aus einem zweireihigen Striegel mit Einebnungsblech und einer Nachlaufwalze.
Striegel und Walze können im Heck kombiniert verwendet werden, man kann die beiden Arbeitswerkzeuge mit dem Frontanbau-Zubehör jedoch auch separat voneinander in Front und Heck anwenden. Die Nachlaufwalze lässt sich abbauen und beispielsweise auch im Ackerbau einsetzen.
Die Grünland-Kombi ist in zwei Arbeitsbreiten (2,5 m und 3 m) und mit 3 unterschiedlichen Walzentypen (Cambridge-Walze Ø 530 mm, Cambridge-Walze Ø 390 mm, Zahnwalze Ø 410 mm) erhältlich. In diesem Zusammenhang verweist APV auf die Grünlandpflege samt zeitgleicher Grasnachsaat mit APV Streu- und Sägeräten. Bei den pneumatischen Sägeräten und Multi-Dosierern gebe es ebenfalls eine Neuheit.