News
Farmtrac: Zurück zur Sachlichkeit
Der polnische Traktorenhersteller Farmtrac hat auf verschiedenen Ausstellungen seine neuen Schlepper vorgestellt. Zentrales Ziel des Unternehmens aus Mragowo ist es, einfache und günstige Schlepper herzustellen. Dazu setzt Farmtrac auf Konstruktionslösungen und Baugruppen bekannter Marken. Die Motoren sind z.B.
Der polnische Traktorenhersteller Farmtrac hat auf verschiedenen Ausstellungen seine neuen Schlepper vorgestellt. Zentrales Ziel des Unternehmens aus Mragowo ist es, einfache und günstige Schlepper herzustellen. Dazu setzt Farmtrac auf Konstruktionslösungen und Baugruppen bekannter Marken. Die Motoren sind z.B. von Perkins, die Getriebe von ZF, die Bremsen von Carraro und die Hydraulik von Danfoss. Weitere Teilen stammen von Mita, Ford oder Bosch. Wie Farmtrac auf seiner Internetseite schreibt, verfügen alle Schlepper über Europäische Typengenehmigungen, ausgestellt durch das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt.
Der kleinste Typ 535 leistet 33 PS, der Perkins im größten Schlepper 7110 entwickelt 110 PS. Das ZF-Getriebe des 7110 ist mechanisch, synchronisiert mit Rückschaltung und Untersetzungsgetriebe. Mit den 36+14 Gängen sind 40 km/h möglich. Das Differenzial sperrt elektro-hydraulisch. Die Zapfwelle läuft auf 540/1000 oder 430/750.
Die Hydraulikpumpe schafft 57 l/min. Damit kann der Farmtrac im Heck 4,9 t heben. Für die Geräte stehen allerdings nur drei Hydraulikanschlüsse zur Verfügung. Fronthydraulik, Federungen, Klimaanlage oder sonstige technische Helfer gibt es nicht. (ad)