Video 4

Siebe auf, Gebläse hoch: Tipps zur optimalen Raps-Reinigung im Mähdrescher

In Folge 4 der Tipps zur Mähdreschereinstellung in Raps geht es um die Reinigung. Dr. Andrea Feiffer hat wieder eine Fülle wertvoller Grundregeln für Sie - auch für erfahrene Drescherfahrer.

Lesezeit: 1 Minuten

Dr. Andrea Feiffer gibt in dieser Folge wertvolle Tipps zur richtigen Einstellung der Mähdrescher-Reinigung bei der Rapsernte. So lautet Grundregel Nr 1: Reinigung volles Rohr, denn es kommt zur Mattenbildung bei zu wenig Wind. "Siebe auf, Gebläse hoch", lautet Feiffers Tipp.

Man könne ruhig mehr als die Herstellerangabe aufdrehen, sie spricht von + 20 %, um 3/4 der Windmenge zu nutzen. Auch sollten Sie die Riemen prüfen und die Drehzahl nachmessen, weil alte Riemen nicht die angegebene Leistung abliefern und man sich dann über die Verluste wundert.

Grundregel Nr 2: Die Reinigung braucht Matte auf den Sieben, also zügig fahren und gleichmäßig einziehen. Daher rühren auch die Verluste am Anfang und Ende, da wird zuviel weggeblasen, weil der Gegendruck der Matte fehlt. Ebenso führen zu kleine Schneidwerke bei leistungsstarken Dreschern zu den gleichen Problemen, weil sie nicht ausgelastet sind. Diese und weitere wertvolle Tipps hier im Video.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.