Weidezaungerät und Co.
Wie WLAN-Steckdosen den Arbeitsalltag auf dem Hof erleichtern
Wie Sie sich mit passend platzierten WLAN-Steckdosen den Arbeitsalltag auf dem Hof erleichtern können – ein Landwirt gibt Tipps.
Zu unserer Futterration geben wir unter anderem auch Wasser. Um die Pumpe einzuschalten, nutzen wir eine WLAN-Steckdose. Per App auf dem Smartphone lässt sich diese schalten. Man kann dabei auch eine Zeit voreinstellen, sodass die Pumpe z.B. genau 5 Minuten läuft. Auch unser Weidezaungerät haben wir mit einer WLAN-Steckdose ausgestattet. So kann man jederzeit in der Wiese den Strom abstellen, denn das Smartphone hat man immer dabei.
Jedes Familienmitglied mit der App hat somit Zugriff auf die Geräte. Wichtig ist lediglich ein ordentlicher Netzwerkempfang am Einsatzort. Je nach Ausführung der Steckdose lassen sich auch der Stromverbrauch überprüfen und feste Schaltzeiten einstellen. Wir haben vier Stück für etwa 40 € gekauft.
Johannes Hochecker, 84371 Triftern, Bayern
Machen Sie mit!
Senden Sie uns Bilder, eventuell ein kurzes Video und eine Beschreibung Ihrer Erfindung für unsere Rubrik „Gewusst wie“. Bei Veröffentlichung im Heft oder/und Internet winken 80 €.
Schreiben Sie uns: erfinder@topagrar.com