Technik

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kühe mit smartem Fressgitter selektieren

von Andreas Huesmann

Ein Pneumatikzylinder betätigt den Fangmechanismus am Fressgitter. Die Schaltung ist per App mit dem Smartphone möglich.

topplus top agrar-Test

Grubber Lemken Karat 10: Komfort und mehr Tiefe

von Florian Tastowe

Die Variantenvielfalt hat Lemken mit dem Karat 10 erhöht. Es gibt z.B. verschiedene Einebnungswerkzeuge und hydraulische Randelemente.

topplus top agrar-Testfahrt

Kubota M5002 Narrow: Schmaler Japaner für Wein- und Obstbau

von Andreas Huesmann

Der neue M5002 Narrow hat in der Kabinenvariante eine sehr markante Motorhaube.

topplus Düngeverordnung

Wann der Prallteller zur Gülleausbringung noch erlaubt ist

von Andreas Holzhammer, Dr. Maria Meinert

Gülle

topplus Zukunft

Systemfahrzeug Nexat bald fit für die Gülleausbringung?

von Andreas Huesmann

Der Nexat hat bereits im letzten Jahr für viel Aufsehen gesorgt. Nun erweitert man das Arbeitsfeld mit der Gülleausbringung.

topplus Firmenübernahme

Väderstad steigt in Reihen-Hacktechnik ein

von Andreas Holzhammer

Die Hacktechnik von Thyregod passt laut Väderstad perfekt zum vorhandenen Portfolio an Tempo-Einzelkornsämaschinen und zum neuen Säverfahren des Proceed-Konzeptes.

topplus top agrar-Fahrbericht

Robuster Fünfschar-Pflug von Pöttinger

von Andreas Holzhammer

Der Fendt 724 Vario hatte mit dem Servo 4000 Plus ­leichtes Spiel – ­weniger Leistung hätte auch gereicht.

topplus Neues von Husqvarna

Husqvarna präsentiert aktuelle Technik der Rasenmäher

von Redaktion profi

Rasenmäher

topplus Leserfrage

Ist auf dem Hofgelände ein Führerschein notwendig?

von Dr. Maria Meinert

Schlepper

topplus Straßentransport

Transportaufsattelung für Lemkens VarioPack-Packer

von Andreas Holzhammer

John Deere Traktor zieht Lemken VarioPack-Doppelpacker auf der Straße.

topplus profi Fahrbericht

Horsch-Aufsattelgrubber Fortis 7 AS im Test

von Redaktion profi

Aufsattelgrubber von Horsch

topplus top agrar-Reportage

Saubere Kabinenluft mit Überdruck

von Andreas Huesmann

 Einige Pflanzenschutzmittel stellen hohe Ansprüche an die Lüftungsanlagen von Traktoren. Eine geeignete Anlage schützt auch den Fahrer.

Verlängerte Herstellergarantie

Düngerstreuer: Amazone gibt 7 Jahre Garantie gegen Durchrosten

von Andreas Holzhammer

Amazones neues Premiumlackierung sorgt dem Hersteller zufolge in Kombination mit umfangreichen Edelstahlkomponenten zu einer hohen Einsatzsicherheit und Langlebigkeit.

topplus Glosse

Raus aus dem Großstadtdschungel, rauf auf den Acker!

von Friederike Mund

Für einen Werbefilm hat der Landtechnikhersteller  Lemken schon einmal ein SUV vor eine Kurzscheibenegge gesetzt.

topplus Messe-Teilnahme abgesagt

John Deere fährt nicht zur SIMA 2024

von Redaktion profi

John Deere Traktor

topplus top agrar-Test

Lemken Heliodor: Gülle und Gärreste auf dem Acker direkt einarbeiten

von Andreas Huesmann

Gülle direkt in den Boden: Lemken hat für seine Heliodor Kurzscheibenegge nun die passende Ausstattung im Programm.

topplus Digitale Fahrspurenplanung

Kostenlose Software von AGCO findet optimale Traktor-Spurlinien

von Andreas Holzhammer, Florian Tastowe

Die einfache Planung von Fahrspuren im Hof-Office soll mit Geo-Bird möglich sein.

topplus top agrar-Reportage

So wertet ein Lohnunternehmer Gülle und Gärreste mit ASL auf

von Andreas Huesmann

Die hinteren 3,5 m³ sind für Additive abgetrennt. Das System ist vollständig im Fass und der Bedienung integriert.

Agrarrobotik und KI

Neues Zentrum für Agritech und Künstliche Intelligenz entsteht in Osnabrück​

von Hanna Grieger

Agro-Technicum HS Osnabrück

Mechanische Unkrautbekämpfung

Kverneland und Kubota steigen in Hacktechnik ein

von Andreas Holzhammer

Die Hackmaschine Onyx ist eine der Hautpmaschinen im Produktangebot von Phenix.

topplus top agrar-Ratgeber

Rinderfütterung: Rundballen einfach auflösen

von Andreas Huesmann

Wer Silage aus Rundballen vorlegt, der kann sich mit einem Auflösegerät die Arbeit einfacher machen. Der Markt bietet viele Techniken.

topplus Kfz-Steuer

Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?

von Frederic Storkamp

Traktor auf Straße

topplus top agrar-Ratgeber

Streifenförmige Gülleausbringung: Technik gegen Güllewürste

von Florian Tastowe

Die einzelnen Güllebänder sind bei einer Doppeldüse schmaler als bei der Einzeldüse.

topplus Erneuerbare Energien

Biokraftstoff im Traktor: Bayerische Experten geben grünes Licht

von Marko Stelzer

Biodiesel

Technik für den Wald

Pfanzelt S8: 8 t-Rückeanhänger für den Bauernwald

von Andreas Holzhammer

Im Bestand soll der S8 Rückeanhänger u.a. mit seiner Wendigkeit überzeugen.