Agri-Photovoltaik

Agri-Photovoltaik bezeichnet die gleichzeitige Nutzung von landwirtschaftlicher Pflanzenproduktion und dem Gebrauch von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung. Welches Potential steckt dahinter?

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Agri-Photovoltaik

topplus Wichtige Klarstellung

Agri-PV: Was sagt die Bundesnetzagentur zu Ackergras und Legehennenausläufen?

vor 17 Tagen

topplus Laufende Prüfungen

Agri-PV: Wer prüft die Einhaltung der DIN Spec?

vor 18 Tagen

topplus Nachhaltige Energieproduktion

Biogas, Agri-PV und Ökolandbau: Auf dem Haslachhof geht vieles Hand in Hand

vor 18 Tagen

topplus Solarstrom im Moor

Größte Moor-PV-Anlage in Deutschland auf 40 ha

vor 21 Tagen

topplus Ein Papst im Kornfeld

Strom für den Kirchenstaat: Vatikan plant „weltgrößte“ Agri-PV-Anlage

vor 23 Tagen

Schon ab 350.000 €

AgriPV-Anbieter verspricht Wirtschaftlichkeit auch ohne Bonusregelung

vor 28 Tagen

topplus Alternatives Agri-PV-Konzept

Neue bodennahe Agri-PV-Anlage: Mehr Schutz bei weniger Stahl

vor einem Monat

topplus Verbandschef im Interview

Was verzögerter Netzausbau für Wind und Solar an Nord- und Ostsee bedeutet

vor einem Monat

topplus Solarzäune für Landwirte

Agri-PV-Zäune: Strategie für Effizienz im Solarmarkt

vor einem Monat

Beispielrechnung

AgriPV-Anlagen bleiben auch bei negativen Strompreisen attraktiv

vor einem Monat

topplus Landwirte hängen in der Luft

Solarpaket I: EU-Parlamentarier fordern Wirtschaftsministerium zum Handeln auf

vor einem Monat

topplus Agri-PV-Anlage für Unternehmen

Solarstrom für die Molkerei, Schatten für die Kühe

vor einem Monat

topplus Innovationsmagazin Ackerbau

Ackern unter Agri-PV: Wie entwickeln sich die Erträge?

vor einem Monat

topplus Komplizierte Vergütungslage

Verzögerung beim Solarpaket: Welche Vergütung gilt heute für Agri-PV?

vor einem Monat

topplus top-Leserstimmen

Mehr Freiraum, mehr Perspektiven, weniger Pflanzenschutz? Was Landwirte bewegt

vor einem Monat

Stromabnahmevereinbarung

Agri-PV-Anlage in Bad Rappenau-Fürfeld liefert Strom für John Deere

vor einem Monat

Solarstrom von der Weide

Solaranlagen mit Tierhaltung auf Grünland kombiniert

vor einem Monat

Studie der Uni Bonn

Warum Agri-Photovoltaik höhere Akzeptanz genießt als Freiflächen-Anlagen

vor einem Monat

topplus Perspektiven für Agri-PV

Eigenverbrauchsoptimierung: Agri-PV trägt zur Stromkostenreduktion bei

vor 2 Monaten

Solarzubau verdoppeln

NRW fördert wieder Ausbau von Agri- und Floating-Photovoltaik

vor 2 Monaten

topplus Streit um Gewinnabschöpfung

Verzögerungen beim Solarpaket 1: Wie geht es weiter?

vor 2 Monaten

topplus Das Ende der Volleinspeisung?

Solarspitzengesetz: Kein Geld bei negativen Preisen

vor 2 Monaten

FrankenGeNuss

Aiwanger lobt Agri-PV über Haselnussplantage

vor 2 Monaten

topplus Vorschlag für neue Regierung

Quo vadis EEG: Neuer Vorschlag für eine einfache Solarförderung

vor 2 Monaten

Dach für die Rinder

Lob für Agri-Photovoltaik-Anlage neben Nestlé-Werk Biessenhofen

vor 2 Monaten

topplus Agri-PV und Landtechnik

So kombinieren Sie Ackerbau und Agri-PV

vor 2 Monaten

topplus Neue Forschungsergebnisse

Wie Agri-PV Sonderkulturen vor Frost und Sonne schützen kann

vor 2 Monaten

EEG-Ausbauziele 2030

AbL befürchtet Pachtpreisanstieg durch Freiflächensolar-Boom

vor 2 Monaten

Intersolar

T.Werk stellt zwei neue Photovoltaik Unterkonstruktionslösungen vor

vor 2 Monaten

Riesiges Potenzial

Die Kraft vom Acker – AgriPV als Schlüsseltechnologie der Zukunft

vor 2 Monaten

topplus Vermutung bestätigt

Von der Leyen-Brief zum Solarpaket I: Deutschland muss nachliefern

vor 3 Monaten

topplus Neue Spekulationen

Agri-PV: Warum sich das Solarpaket weiter verzögert

vor 3 Monaten

topplus top-Leserstimmen

Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen, Haltungskennzeichen und Klimaschutz

vor 3 Monaten

topplus Kommentar

Agri-PV: Gebt endlich das Solarpaket frei!

vor 3 Monaten

GreenTech Monitor 2025

„Grüne" Start-ups besonders stark im Energie-Bereich

vor 3 Monaten

topplus Forschungsprojekt zu Geflügel

Hühner und Agri-PV: Die Anlagentechnik muss passen

vor 3 Monaten

topplus Dreifachnutzen auf der Fläche

Agri-PV unterstützt regenerative Landwirtschaft: Synergien für höhere Erträge

vor 3 Monaten

topplus Doppelnutzung im Moor

MoorPower-Projekt: Verbindung von Photovoltaik und Wiedervernässung

vor 3 Monaten

topplus Rahmenbedingungen für Agri-PV

Agri-PV im Solarpaket: Jetzt Ruhe bewahren!

vor 4 Monaten

topplus Warten auf die EU-Zustimmung

Verzögerungen im Solarpaket 1: Agri-PV-Projekte in Gefahr

vor 4 Monaten

topplus Preisverdächtig nachhaltig

Wie dieser Betrieb gesunden Boden, Energie und Geflügelhaltung zusammendenkt

vor 4 Monaten

topplus Empfehlungen für die Praxis

Agri-PV und Tierhaltung: Wie lässt sich die EEG-Vergütung sichern?

vor 4 Monaten