Zuletzt aktualisiert am 24.03.22 um 6:52 Uhr
Thema
Deutz-Fahr
Bestehend seit 1977, geht die deutsche Landmaschinen- und Traktorenmarke Deutz-Fahr aus dem Agrartechnik-Bereich der Klöckner-Humboldt-Deutz AG mit den zuvor eigenständigen Landtechnikmarken Deutz und Fahr hervor. Bekannt durch moderne Entwicklungen wie dem Trac-Konzept, gefederte Kabinen und die automatische Maschinen-Voreinstellung, gehört Deutz-Fahr zu den etablierten Herstellern für Traktoren und anderen Landmaschinen.
Seit 1975 lief der Vertrieb der hauseigenen Maschinen der Klöckner-Humboldt-Deutz AG über die zwei Markennamen Deutz und Fahr. 1977 wurden Entwicklung und Produktion der beiden Marken zusammengeführt und gemeinsam unter Deutz-Fahr vermarktet. 1995 ist Deutz-Fahr Mitglied der italienischen SAME-Gruppe, welche bis November 2015 unter dem Namen SAME Deutz-Fahr bekannt war, heute jedoch unter der Abkürzung SDF zu finden ist.
Unter dem Markennamen Deutz-Fahr befinden sich heute, neben den bekannten Deutz Traktoren, zahlreiche weitere landwirtschaftliche Maschinen. Zum Portfolio der Landtechnikmarke gehören außerdem Ladewagen, Ballenpressen, Trommel- und Scheibenmäher sowie Teleskoplader und Futtererntetechniken. Unter die Deutz-Fahr Traktoren reihen sich die populären Baureihen Agroton M, L, X und TT. Seit dem Zusammenschluss mit der italienischen SAME-Gruppe vertreibt Deutz-Fahr zudem Mähdrescher aus hauseigener Produktion, zu denen die Baureihen 6040, 6060-6095 HTS sowie die 7545 RTS-Reihe gehören.
Deutz-Fahr erhielt in den vergangenen Jahren Auszeichnungen auf seinem Gebiet der Produktentwicklung, darunter beispielsweise eine Ehrung für das Fahrsicherheitssystem „Driver Extended Eye“. Besonders begehrt ist die Baureihe 6 Cshift von Deutz-Fahr, aufgrund des verbauten Cshift-Getriebe. Dabei handelt es sich um ein elektrohydraulisches Getriebe, das ein kuppelloses Schalten per Joystick ermöglicht. Schlepper der Serie 7 von Deutz-Fahr sind insbesondere für Großbetriebe in der Landwirtschaft geeignet.
Neben seinen Deutz Traktoren und Landmaschinen bietet der Landtechnikgigant ein limitiertes Sondermodell an. Der 7250 TTV WARRIOR ist - neben dem typischen Deutz-Fahr Grün – komplett in schwarz erhältlich und ist nicht nur ein optisches Highlight. Der Traktor verfügt über einiges an Zusatzausstattung, darunter beispielsweise LED- und XENON-Leuchten, ein Teilledersitz und einen Auspuff mit Edelstahlblende.
Unsere Artikel zum Thema
Traktortest '22
Der Deutz-Fahr 5090.4D im top agrar-Vergleichstest
vor
Der Deutz-Fahr trat mit hoher Leistung und umfangreicher Getriebeausstattung an. Die Hydraulikpumpe
Traktortest '22
top agrar Traktortest: 11 Schlepper der 75-PS-Klasse im Vergleich
vor
Arbeiten mit Frontlader, Bodenbearbeitung und Transport plus Leistungsmessung am Prüfstand: In unser
12.08.20
Deutz meldet erneut tiefrote Zahlen
von Alfons Deter
12.11.13
Deutz-Fahr Serie 11: Der stärkste Deutz aller Zeiten
von Alfons Deter