EU-Ratspräsidentschaft: Finnland übergibt das Staffelholz an Kroatien fürs 1. Halbjahr 2020. Auch im Jahre zwei nach den Vorschlägen zur neuen GAP-Reform 2020 bleibt viel Dissens
Umweltstaatssekretär Thomas Griese und Landwirtschaftsminister Volker Wissing widersprechen Gerüchten, dass Rheinland-Pfalz nur 35 schlechte Grundwasserbrunnen an die EU gemeldet habe.
Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger hat versucht, das Thema Insektensterben in der CDU faktenbasiert anzugehen. Das stieß nicht durchweg auf Zustimmung. Die Partei sei uneins beim Paket.
12/2019
Themen in der Ausgabe:
Übeltäter Kläranlage: Wie groß sind die Nährstoffmengen wirklich, die aus Kläranlagen in die Gewässer gelangen? Antworten in unserem Faktencheck
Ferkel knapper und teurer: Der Abbau der Sauenherden in vielen EU-Ländern macht die Einstalltiere teurer
Reportagen/Ratgeber: Professionelle Beregnung in Dänemark und So behalten Sie die Güllekosten im Blick
Exklusive Interviews mit Agrarministerin Julia Klöckner und DBV-Präsident Joachim Rukwied zum Agrarpaket und der Zukunft der Bauern