Zuletzt aktualisiert am 17.05.2023 um 11:07 Uhr

Landtechnik

Bodenbearbeitung, Bestandespflege, Saat und Ernte – ohne Landtechnik wären die meisten Arbeiten auf dem Hof kaum zu erledigen. Top agrar hilft Ihnen bei der suche nach der richtigen Maschine.

Landtechnik fasziniert – nicht nur die Landwirte, die sie einsetzen, sondern auch immer mehr Privatpersonen, die sich von den Möglichkeiten moderner Fahrzeuge und Geräte überraschen lassen. Denn ob Traktoren, Feldhäcksler, Mähdrescher, Feldspritzen, Pflüge oder Güllefässer – was Landtechnikhersteller wie Fendt, John Deere, Claas, Lemken oder Horsch ihren Kunden heute anbieten, verdient das Prädikat „Hightech“.

Top agrar berichtet ausführlich über alle Entwicklungen in diesem Bereich der Landwirtschaft. Wir stellen Ihnen die neuesten Landmaschinen und digitalen Produkte vor. Wann immer möglich, unterziehen unsere erfahrenen Redakteure diese einem ausführlichen Praxistest auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland – immer unter dem Gesichtspunkt "Welchen Nutzen hat der Landwirt davon?“

Darüber hinaus finden Sie in top agrar regelmäßig Tipps und Selbstbaulösungen aus der Praxis, aktuelle Schlepperzulassungszahlen sowie Checklisten und Ratgeber rund um Ihren Maschinenpark und dessen optimalen Einsatz. Auch den Gebrauchtmaschinenmarkt sowie Wartungs- und Ersatzteil-Themen beleuchten wir regelmäßig.

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Unsere Artikel zum Thema

Weitere Artikel

Live auf YouTube

Fendt 930 Vario im Generationenvergleich

von Redaktion profi

Fendt Traktoren

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kälbertaxi ohne Hürde

von Andreas Huesmann

Die Kälber lassen sich dank der niedrigen Kante ­einfach ins Taxi hineintreiben.

topplus Agritechnica 2023

Valtra S: Exklusiver Einsatz mit dem neuen Finnen-Flaggschiff

von Guido Höner

Für unseren Fahrbericht konnten wir den Valtra mit Rückfahreinrichtung und Forstfräse einsetzen. Das Topmodell liefert eine Maximalleistung von 420 PS. Der stufenlose Fahrantrieb kommt von der Konzernschwester Fendt.

topplus Eigenes Getreidelager

Selbst lagern statt Schlange stehen: Darum lagert Hubertus Hansmeier sein Getreide selbst

von Florian Tastowe

In den drei Silos können je 1 000 t lagern. Die Belüftungsanlagen sind fest installiert. Bei Bedarf kann die Luft per Gasbrenner erhitzt werden.

Ernte- und Ausbringtechnologien

Neue Maschinen für den Landwirtschafts-Simulator 22

von Redaktion profi

Screenshot

Agritechnica 2023

Kompakttraktor: Steyr bringt den Plus zurück

von Andreas Holzhammer

Verkaufsstart für den Plus ist laut Steyr die zweite Jahreshälfte 2024.