Zuletzt aktualisiert am 07.03.2023 um 10:45 Uhr
Pflanzenschutz
Um Pflanzen vor Krankheitserregern, Pilzen oder anderen Schädlingen zu schützen ist der Pflanzenschutz essentiell.
In der Landwirtschaft kann der gezielte Schutz hohe Erträge sichern um gesunde Nahrungs- und Futtermittel in guter Qualität zu produzieren. Das Pflanzenschutzmittelgesetz strebt den Schutz der Pflanzen vor Pflanzenkrankheiten und weiteren Schädlingen an. Unkraut wirkt sich negativ auf die Pflanze und damit auch auf den Ernteertrag aus. Schädlinge können selbst im Lager noch Schäden anrichten, daher ist der Pflanzenschutz in der Landwirtschaft unabdingbar.
Das Gesetz regelt zudem die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und verfolgt gleichzeitig das Ziel den Menschen, die Tiere, die Pflanzen und die Umwelt vor den Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln zu schützen. Der Pflanzenschutz in der Landwirtschaft greift dabei immer mehr auf umweltschonende Methoden zurück wie beispielsweise der integrierte Pflanzenschutz. Von dieser Methode wird gesprochen, wenn vorzugsweise präventive und nicht-chemische Maßnahmen zum Pflanzenschutz eingesetzt werden.
Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln erfolgt mit Feldspritzen. Die Landtechnik im Pflanzenschutz entwickelt sich stets weiter, besonders im digitalen Bereich.
Aktuelle Artikel und neuste Erkenntnisse zum Thema Pflanzenschutz können Sie hier auf top agrar nachlesen:
Unsere Artikel zum Thema
Verbraucherschutz
Erdbeeren lecker statt gefährlich: Bundesbehörde widerspricht BUND-Alarmisten
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Ackerbau-Tipps
Kann man mit Zwischenfrüchten die Ungräser verdrängen?
von Matthias Bröker
Leserfrage
Anfeindung am Feldrand: Dürfen Landwirte den Täter filmen und festhalten bis die Polizei kommt?
von Dr. Maria Meinert
Ackerbau der Zukunft
Unkrautbekämpfung: Was ist mechanisch möglich?
von Matthias Bröker
Leserfrage
Als Landwirt Beleidigungen zur Anzeige bringen?
von Dr. Maria Meinert
Mit diesem Tipp klappt´s
Später säen hilft gegen Ackerfuchsschwanz
von Matthias Bröker
Ackerbauprojekt
Controlled Row Farming: Künftig alles in festen Reihen?
von Matthias Bröker
Insektizidmaßnahme nötig
Achten Sie in Ackerbohnen und Futtererbsen weiterhin auf Läuse
von Daniel Dabbelt
04.06.2023
03.06.2023
01.06.2023
01.06.2023
31.05.2023