Sachkundelehrgang Masthühnerhaltung nach § 17 TierSchNutztV

Start Montag, 8. September 2025 9:00
 
Ende Dienstag, 9. September 2025 16:00
Ort Haus Düsse

Veranstaltungsinformationen

In diesem Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde im ordnungsgemäßen Umgang mit Masthühnern nach Maßgabe des § 17 Abs. werden Schwerpunktmäßig u.a. die gesetzlichen Grundlagen, das Management und Fütterung, Kenntnisse der Anatomie und Physiologie von Masthühnern sowie der sorgsame Umgang mit dem Tier und dessen ordnungsgemäße Tötung behandelt.

Inhalte

  • Einstieg in die Masthühnerhaltung

  • Bedarfsgerechte Versorgung der Masthühner mit Futter und Wasser 

  • Anatomie und Physiologie der Masthühner

  • Verhalten von Masthühnern

  • Licht und Lüftung

  • Tierschutzrechtliche Vorschriften sowie weitere rechtliche Rahmenbedingungen

  • Anzeichen von Gesundheitsstörungen, Verhaltensstörungen oder Stress bei Masthühnern und mögliche Gegenmaßnahmen

  • Notbehandlung, Notschlachtung und Tötung von Masthühnern

  • Maßnahmen, mit denen dem Ausbruch und der Verbreitung von Krankheiten vorgebeugt werden kann

  • Sorgsamer Umgang mit Masthühnern

  • Einfangen, Verladen und Befördern von Masthühner

Zielgruppe

Geflügelhalter, Berater, Tierärzte

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf

Beginn: 08. September 2025 09:00 Uhr
Ende: 09. September 2025 16:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Dr. med. vet. Kristian Düngelhoef, Fachtierarzt für Geflügel

Referenten der Landwirtschaftskammer:
Pia Schulte-Huxel, Charlotte Wilmes, Dr. Jochen Krieg, Carolin Weber, Johannes Heer

Teilnehmerbeitrag

410 € für Lanwirte und landw. Arbeitnehmer aus NRW
500 € für sonstige Teilnehmer

inkl. Tagesverpflegung Seminarunterlagen