Der Blick von außen
Weniger Fleisch, weniger Verschwendung
Russlands Angriff auf die Ukraine und der dadurch weitgehende Wegfall der Agrarexporte aus der Schwarzmeerregion macht deutlich, auf welch wackeligem Fundament die globale Ernährungssicherung steht. Schon vor dem Krieg waren 800 Mio. Menschen von Hunger betroffen. Weitere 100 Mio. könnten dazukommen. Mehr als 25 Länder in Afrika und im Nahen und Mittleren Osten beziehen regelmäßig über 50% ihrer Weizenimporte aus der Schwarzmeerregion. Diese Länder sind am stärksten von den fehlenden Exporten betroffen. Aber auch in anderen Ländern steigen die Preise, was vor allem für arme Menschen heißt, dass sie sich nicht mehr ausreichend Nahrung leisten können.
Die größten Engpässe werden für die zweite Jahreshälfte 2022 erwartet. Wir haben...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
Stellt Europa nur Luxusgüter statt Grundnahrungsmittel her?