„Wir brauchen Notierungen von 2,50 € je kg SG“
Willi Wittmann, Geschäftsführer der EG Südbayern, fordert angesichts steigender Produktionskosten weitere Preisaufschläge. An der Fleischtheke rechnet er mit um 50% steigenden Verbraucherpreisen.
Herr Wittmann, plus 36 € je Ferkel und 72 Cent je kg SG Aufschlag bei Mastschweinen in nur fünf Wochen. Da kommt Freude auf, oder?
Wittmann: Nur bedingt, denn nach fast zwei Jahren mit katastrophalen Preisen ist der Anstieg überfällig. Grund zur Freude gibt es noch nicht, weil die Futter- und Energiekosten explodieren. Die aktuelle Notierung deckt die Kosten bei Weitem nicht. Und von einer Entlohnung der Arbeit bzw. Deckung der Festkosten sind wir weit entfernt.
Welche Gründe sehen Sie für die Notierungs-Rallye?
Wittmann: Durch den Anstieg der Futterkosten auf über 40 € je dt musste der Schlachtschweinemarkt zwangsläufig reagieren. Wäre das nicht passiert, hätte kein Mäster mehr aufgestallt. Der Lebensmittelhandel hätte mit Lieferengpässen rechnen müssen.
Weitere Gründe für die Festigung der Preise sind natürlich das sinkende Angebot an Ferkeln und Mastschweinen. Und auch die Corona-Lockerungen sowie die dadurch anziehende Nachfrage in der Gastronomie haben für die dringend nötigen Nachfrageimpulse gesorgt.
Experten werfen der roten Seite vor, die Notierungen wochenlang künstlich klein geredet zu haben. Wie haben Sie die Situation erlebt?
Wittmann: Da unsere Erzeugergemeinschaft an zwei Schlachtbetrieben beteiligt ist, muss ich leider sagen, dass wir im Herbst und Winter große Fleischmengen ins Tiefkühllager fahren mussten. Im Winter konnten wir die wöchentlich über 800000 geschlachteten Schweine nicht absetzen. Zum Jahresende lagen rund 228000 t Schweinefleisch in den hiesigen Tiefkühllägern. In normalen Jahren sind es 120000 t.
Aktuell wird eingefrorenes Schweinefleisch wieder ausgelagert, allerdings noch in kleineren Mengen. Wenn das Wetter aber weiter mitspielt, werden sich die Tiefkühlhäuser schnell leeren.
Welche Notierungen brauchen wir, damit sich die Produktion rechnet?
Wittmann: 2,30 € je kg Schlachtgewicht...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
Landwirtschaft muss sich auf Selbstbegrünung von Brachen einstellen