Wölfe bereiten immer mehr Probleme
Weidetierhalter fühlen sich vom Wolf an den Rand gedrängt und fordern immer lauter eine Bestandsregulierung des stark wachsenden Wolfsbestands.
Die Wolfspopulation wächst in Deutschland weiterhin rasant um 30% pro Jahr. Nach der amtlichen Statistik für das Monitoringjahr 2020/21 gibt es 203 Wolfsterritorien in Deutschland, davon 157 Wolfsrudel, 27 Wolfspaare und 19 standorttreue Einzeltiere, berichtet die „Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf“ (DBBW, Stand April 2021, neuere Zahlen liegen nicht vor).
Brandenburg Wolfsland Nr. 1
Der Bestand breitet sich von Osten langsam Richtung Nordwesten aus: Die meisten Territorien finden sich in Brandenburg (57), gefolgt von Niedersachsen (44), Sachsen (34), Sachsen-Anhalt (26) und...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja