Aus der Hofwerkstatt

Nachrichten und Berichte aus der Hofwerkstatt: Werkzeugtests, Tipps & Tricks zu Wartung und Reparatur und Erfahrungsberichte aus der Arbeit unserer Praktiker.

Landwirt bei der Arbeit in der Hofwerkstatt

Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und wir benachrichtigen Sie über alle wichtigen Ereignisse rund um die Landwirtschaft.

Auf unserer Themenseite „Aus der Hofwerkstatt“ berichten wir aus der landwirtschaftlichen Werkstatt mit praxistauglichen Ideen: Unsere Redakteure berichten aus ihren eigenen Hofwerkstätten und zeigen ihnen Erfahrungsberichte über Werkzeuge, Gadgets und Verbrauchsmaterialen. Zudem berichten sie über Tipps & Tricks zu Wartung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen und Gerätschaften für den Ackerbau und die Nutztierhaltung.

Des Weiteren wählen sie besondere Anleitungen von Lesern aus, welche selbst DIY-Projekten verwirklicht haben.

Unsere Praktiker informieren zu den aktuellen Entwicklungen des Werkstattbedarfs. Sie testen und vergleichen neue Werkzeuge in allen Produktdetails und das komplett unabhängig im harten Arbeitsalltag auf den landwirtschaftlichen Betrieben Zuhause.

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Aus der Hofwerkstatt

topplus Für die Werkstatt

LED-Strahler zum Aufstecken für Makita-Akkus - eine sinnvolle Investition?

vor 2 Monaten

topplus Neue Produkte

Eisenwarenmesse Köln zeigt Nützliches für die Hof-Werkstatt

vor 2 Monaten

Tipps aus der Praxis

Fahrzeugbeleuchtung - prüfen Sie vorher!

vor 2 Monaten

topplus Gewusst wie

So reparieren Sie Big Bags

vor 2 Monaten

topplus Futterernte

Rundballen wickeln anders gedacht

vor 2 Monaten

Tipps aus der Praxis

Aus einem Kinderwagen wird eine Transportkarre

vor 3 Monaten

Tipps aus der Praxis

Sandsäcke befüllen leicht gemacht

vor 3 Monaten

topplus Tipps aus der Praxis

So haben Sie Holzpellets noch nie getrocknet!

vor 3 Monaten

Tipps aus der Praxis

Mit diesem Trick können Sie Spanngurte leichter einsetzen

vor 3 Monaten

Tipps aus der Praxis

Anstreichen leicht gemacht

vor 3 Monaten

topplus Perfekt im Set?​

Sechs Werkzeugsets im Test: Wie gut sind Spezial- und Universalsortimente?

vor 5 Monaten

Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Magnetische Schraubhilfe

vor 5 Monaten

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Öl absaugen statt ablassen

vor 6 Monaten

Produktübersicht

Kreissägen liefern fürs Brennholz nach wie vor den besten Schnitt

vor 6 Monaten

topplus Ein „Herz“ aus Magnesium

Motorsäge MS 400 C-M von Stihl im Langzeittest

vor 7 Monaten

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Big Bags leichter einhängen

vor 8 Monaten

topplus Praxistest

Worx Akkuschrauber: Genug Power für Beton?

vor 8 Monaten

topplus Was ist erlaubt?

Rechtsfrage: Noch Gefälligkeit oder schon Schwarzarbeit?

vor 8 Monaten

topplus Tipp aus der Praxis

Wie ein Landwirt Sprühköpfe von Sprühdosen vor Beschädigungen schützt.

vor 8 Monaten

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Endlich kein Eimerwerfen mehr

vor 8 Monaten

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Sägeblatt vor Staub geschützt

vor 9 Monaten

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Immer sauber schmieren

vor 9 Monaten

topplus Gewusst wie

Tipp aus der Praxis: Gewusst wie - Brennzholz gleichmäßig schneiden

vor 9 Monaten

topplus Gewusst wie

Praxistipp: Pfiffiger Dosenhalter für die Werkstatt

vor 10 Monaten

Bauanleitung

Schuhregal aus Paletten

vor einem Jahr

topplus Vorbereitung für den Winter

Pflanzenschutzmittel und -spritzen vor Frost schützen

vor einem Jahr

topplus Praxiseinsatz

Stihl Akku-Säge MSA 300 im Test: schnell, stark & schwer

vor einem Jahr

topplus Forst-Ratgeber

Ochsenkopf-Sappie, Handpackzange und Co.: Brennholz leicht bewegen

vor 2 Jahren

Werkzeugtipp

Einstellbare Winkellehre mit Lochschablone

vor 2 Jahren

Für Sie getestet

Vastar Endoskopkamera blickt tief ums Eck

vor 2 Jahren

topplus Test

Werkzeug-Schlüsselanhänger mit 24 Funktionen für 10 €

vor 2 Jahren

Lehrvideo

Schweißen Folge 17 - Wie funktioniert Plasmaschneiden

vor 3 Jahren

Video

Schweißkurs Folge 16: Wie funktioniert Brennschneiden?

vor 3 Jahren

Videolehrgang

WIG-Schweißen Folge 14: I-Naht bei 3 mm Alublech

vor 3 Jahren

Lehrvideo

Christoph erklärt das Schweißen von Aluminium

vor 3 Jahren

Videoratgeber

Folge 11 WIG-Schweißen: Rohr nicht rostend

vor 3 Jahren

Video

Folge 10 WIG-Schweißen: I-Naht steigend mit Formierplatte

vor 3 Jahren

Ratgeber

Folge 2 WIG-Schweißen: Die I-Naht steigend

vor 3 Jahren

Video-Kurs

WIG-Schweißen: Die I-Naht; Schweißlehrgang Folge 1/Staffel 3

vor 3 Jahren

Werkzeugtipp

Westfalia 2 in 1 Bohrer- und Bithalter

vor 3 Jahren

topplus Für Sie getestet

Was taugen Bohrer-Schärfgeräte für Zuhause?

vor 4 Jahren

topplus Kurztest

Makita Akku-Bohrhammer DHR171

vor 4 Jahren