Themen Newsletter Stellenmarkt Heftarchiv Hilfe Shop
Abo
Passwort vergessen?

Noch kein Benutzerkonto?
Abo
  • Weitere
  • Start
  • Politik
  • Markt
  • Rind
  • Technik
Anmelden

Navigation

Start Ackerbau Energie Geflügel Heft+ Jagd und Wald Landleben Leserfragen Markt Mediathek Ökolandbau Panorama Perspektiven Politik Rind Schwein Südextra Technik Wir für Euch
Newsletter Stellenmarkt Agrarbüro Mehr
Abo-Vorteile Heftarchiv Immobilien Messen & Termine Shop Abo Schlagzeilen Themen
  • Politik
  • Markt
  • Perspektiven
  • Ackerbau
  • Rind
  • Schwein
  • Technik
  • Energie
  • Weitere Rubriken
top agrar online

21°C

Münster (Westfalen)

Topthemen:
Gaskrise & Energieversorgung Agrarreform (GAP) Lebensmittelversorgung ASP in Deutschland

Bodenmarkt

Demo für eine Verpachtung der BVVG-Flächen nach Gemeinwohlkriterien

vor 23 Tagen von Stefanie Awater-Esper

Die Bundesregierung arbeitet noch an ihren Vergaberegeln für Pachtflächen aus dem BVVG-Bestand. Die AbL fordert eine Orientierung an Gemeinwohlkriterien.

Weiterlesen

Protestaktion zu BVVG Flächen vor dem BMEL

top agrar plus Bodenpreise

Kann eine gestaffelte Grunderwerbsteuer den Bodenmarkt zügeln?

vor 27 Tagen von Stefanie Awater-Esper

In die festgefahrene Debatte um den Bodenmarkt könnte wieder Bewegung kommen. Eine neue Studie schlägt zur Regulation eine gestaffelte Grunderwerbsteuer mit Freibeträgen vor.

Weiterlesen

Auf der einen Seite des Feldweges leuchten die roten Blütenblätter vom Klatschmohn und auf der anderen Seite blüht der gelbe Senf (Luftaufnahme mit einer Drohne).

Susanna Karawanskij

Thüringens Ökofläche um 7 % gewachsen

vor 28 Tagen von Alfons Deter

Thüringens Ökofläche ist 2021 um gut 3.600 ha oder fast 7 % gewachsen. Bezogen auf 2015 hat der Ökolandbau um mehr als 75 % zugenommen.

Weiterlesen

Gruppenbild

top agrar plus Bodenmarkt

Wer darf künftig noch BVVG-Flächen pachten?

vor 1 Monat von Stefanie Awater-Esper

Bis Ende des Monats sollen die neuen Verpachtungsregeln für die übrig gebliebenen BVVG-Flächen in Ostdeutschland stehen. In der Praxis sorgt das für Verwirrung und Unmut.

Weiterlesen

Nebelschwaden in der Magdeburger Börde: Die Böden gelten als die fruchtbarsten in ganz Deutschland.

Nach BVVG-Vergabeschluss

Ostdeutsche Bauernpräsidenten gegen Bevorzugung von Ökobetrieben

vor 1 Monat von Alfons Deter

Die BVVG will bzw. soll ihre Flächen künftig nur noch verpachten, bevorzugt an Biobauern. Das ärgert den Bauernverband, notwendig sei eine faire Regelung für alle Betriebe statt Öko gegen Konvi.

Weiterlesen

Quadtrac

Haushaltsberatungen

Ampel gibt Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück

vor 1 Monat von Stefanie Awater-Esper

Die Ampel gibt der Forschung für den Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück. Sie revidiert damit eine Umwidmung aus dem Jahr 2010.

Weiterlesen

 Isabel Mackensen-Geis spricht im Bundestag
1 2 3 4 5
Nächste Seite Vorherige Seite
top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
Facebook Twitter Instagram Youtube

top agrar

Schlagzeilen RSS-Feeds Newsletter Hilfe Mediacenter Kontakt Themen Netiquette

Marken

LandLust LandReise Rimondo Karrero Landwirtschaftsverlag Karriere beim LV top farmplan

Portale

top agrar-Österreich SUS Elite profi Wochenblatt traktorpool
Kontakt Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen AGB Impressum Abonnement beenden
Contentmanagement by InterRed
Copyright by Landwirtschaftsverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.