Navigation
21°C
Münster (Westfalen)
Bodenmarkt
vor 23 Tagen von Stefanie Awater-Esper
Die Bundesregierung arbeitet noch an ihren Vergaberegeln für Pachtflächen aus dem BVVG-Bestand. Die AbL fordert eine Orientierung an Gemeinwohlkriterien.
Weiterlesen
Bodenpreise
vor 27 Tagen von Stefanie Awater-Esper
In die festgefahrene Debatte um den Bodenmarkt könnte wieder Bewegung kommen. Eine neue Studie schlägt zur Regulation eine gestaffelte Grunderwerbsteuer mit Freibeträgen vor.
Susanna Karawanskij
vor 28 Tagen von Alfons Deter
Thüringens Ökofläche ist 2021 um gut 3.600 ha oder fast 7 % gewachsen. Bezogen auf 2015 hat der Ökolandbau um mehr als 75 % zugenommen.
vor 1 Monat von Stefanie Awater-Esper
Bis Ende des Monats sollen die neuen Verpachtungsregeln für die übrig gebliebenen BVVG-Flächen in Ostdeutschland stehen. In der Praxis sorgt das für Verwirrung und Unmut.
Nach BVVG-Vergabeschluss
vor 1 Monat von Alfons Deter
Die BVVG will bzw. soll ihre Flächen künftig nur noch verpachten, bevorzugt an Biobauern. Das ärgert den Bauernverband, notwendig sei eine faire Regelung für alle Betriebe statt Öko gegen Konvi.
Haushaltsberatungen
Die Ampel gibt der Forschung für den Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück. Sie revidiert damit eine Umwidmung aus dem Jahr 2010.