Ökolandbau
Nach BVVG-Vergabeschluss
Ostdeutsche Bauernpräsidenten gegen Bevorzugung von Ökobetrieben
Die BVVG will bzw. soll ihre Flächen künftig nur noch verpachten, bevorzugt an Biobauern. Das ärgert...
Weiterlesen
Haushaltsberatungen
Ampel gibt Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück
Die Ampel gibt der Forschung für den Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück. Sie revidiert damit...
Weiterlesen
Milchpreis
Preisvorsprung von Biomilch geschrumpft
vor von Ann-Christin Fry
Die Auszahlungspreise für konventionelle Milch steigen aktuell schneller als die für Biomilch. Das berichtet die ZMB.
Weiterlesen

Nossen
Sachsen eröffnet Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau
vor von Alfons Deter
Das neue Kompetenzzentrum Ökolandbau in Nossen soll umstellungswillige Landwirte beraten, den Bioanbau voran bringen und neue Erkenntnisse in die Praxis tragen.
Weiterlesen

Nachhaltige Landwirtschaft
Gibt es EU-Beihilfen bald nur noch gezielt für Projekte?
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
EU-Politiker der Zukunftskonferenz empfehlen, dass es künftig EU-Gelder nur noch für eine nachhaltige Landwirtschaft geben sollte - und das nicht per jährlicher Überweisung sondern je Projekt.
Weiterlesen

Ökolandbau
Praktischer Lenkrahmen von Steketee erweitert Einsatzspektrum beliebiger Hackmaschinen
vor von Alfons Deter
Joystick- oder Kamerasteuerung können Sie an jeder beliebigen Hacke nachrüsten mit Lemken-Steketee „EC-Steer“.
Weiterlesen

Weitere News zum Thema Biolandbau
Regionale Produkte
Werfen die hohen Lebensmittelpreise regionale Produkte zurück?
vor von Stefanie Awater-Esper
Die Brandenburger Land- und Ernährungswirtschaft suchen nach Lösungen zur Versorgung der Hauptstadtregion mit regionalen Produkten. Werfen die Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln das...
Weiterlesen

BÖLW als „unverzichtbarer Partner“
Özdemir will 30 % Ökolandbau bis 2030
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Öko-Dachverbandes BÖLW stellt Agrarminister Özdemir klar, dass er am 30 %-Ökoanbauziel festhält. Ökolandbau sei das Leitbild für den Umbau der...
Weiterlesen

Vermarktung
„Main-Bioland-Ölsaaten“: neue fränkische Vermarktungsinitiative für Ölsaaten
vor von Andreas Holzhammer
Um den regionalen Anbau von Bio-Sonnenblumenkernen und -Sojabohnen zu fördern, haben 42 fränkische Ökolandwirte eine Liefergemeinschaft gegründet – und einen langfristigen Abnehmer gefunden.
Weiterlesen
