20 % Bio-Anbau bis zum Jahr 2010 und mehr Verbraucherschutz waren einmal die Pläne des von Renate Künast geführten Agrarministeriums. Dann sei 2005 die Union gekommen und ist auf die Bremse...
Die Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne finden dieses Jahr nicht statt. Ein alternativer Termin steht bislang noch nicht fest, teilen die Organisatoren mit.
Die Öko-Kontrollbehörde in Sachsen-Anhalt war bei der Düngemittelverordnung der Meinung, dass ausschließlich Natur- oder Industrieprodukte zulässig seien, die zu mindestens 98 % Schwefel...
37 % der Deutschen geben an, häufig oder ausschließlich Bio-Produkte zu kaufen. Für die Zukunft schätzen 48 %, dass sie häufig oder sogar ausschließlich Bio-Lebensmittel erwerben werden.
Die Initiative Biosaatgut Sonnenblumen (IBS) züchtet Sonnenblumen für den Biolandbau, weil es bislang überwiegend Hybrid-Sonnenblumen von zwei großen Saatgutkonzernen gab.
Im Jahr 1971 hat Bioland mit vier Bauernfamilien begonnen. 50 Jahre später ist Bioland Deutschlands größter Bio-Anbauverband, in dem rund 10.000 Betriebe zusammengeschlossen sind.
Im Jahr 1971 hat Bioland mit vier Bauernfamilien begonnen. 50 Jahre später ist Bioland Deutschlands größter Bio-Anbauverband, in dem rund 10.000 Betriebe zusammengeschlossen sind.
Im Demonstrationsnetzwerk Erbse/ Bohne forschen Wissenschaftler und Praktiker für mehr pflanzliches Eiweiß vom Acker. Erkenntnisse wurden in einer Online-Veranstaltung präsentiert.
Laut BÖLW würde der vorliegendes Entwurf des Ökolandbaugesetzes die Brache ausbremsen. Ziele für den Ökolandbau seien nur mit soliden gesetzlichen Grundlagen zu erreichen.
Verbandscheck: Unser Verbandscheck zeichnet ein Stimmungsbild, wie die Landwirte mit den großen Verbänden zufrieden sind.
N-Düngung Getreide: Keine Gülle auf Frost, 20 % weniger N in den roten Gebieten, Anrechnung der Herbstdüngung. Viele Praktiker müssen ihre Düngestrategie jetzt neu überdenken.