Zuletzt aktualisiert am 27.01.23 um 12:30 Uhr
Thema
Agrarpolitik
Unsere Artikel zum Thema
Umbau der Tierhaltung
Niedersachsen will Umstiegsprogramm für Schweinehalter aufsetzen
vor
Niedersachsen will der Krise in der Schweinehaltung mit einem Umstiegsprogramm begegnen. Alternative
Wir haben es satt!
Bündnis macht bei Özdemir Druck für eine Agrarwende
vor
Die im Bündnis von „Wir haben es satt!“ vertretenen Organisatoren sind unzufrieden mit der agrarpoli
Zukunft der Landwirtschaft
Özdemir: Artenschutzflächen sind kein „Gedöns“
vor von Marko Stelzer

Kritischer Agrarbericht
Agrarbündnis ist enttäuscht von Özdemir und der Ampel
vor von Stefanie Awater-Esper

Gemeinsame Agrarpolitik
Özdemir hält Direktzahlungen für Auslaufmodell
vor von Patrick Liste, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Grüne Woche
Freie Bauern demonstrieren mit Müllcontainer gegen Özdemirs Agrarpolitik
vor von Alfons Deter

Fördergelder
Agrarreform: Diese Details müssen Sie beim Prämienantrag 2023 beachten!
vor von Gesa Harms

20.01.23
20.01.23
19.01.23
18.01.23
18.01.23
Union fordert Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung
von Alfons Deter
18.01.23
17.01.23
Özdemir will Amtszeit nutzen und nicht vorzeitig nach Baden-Württemberg wechseln
von Christina Selhorst
17.01.23
DRV: Positionen der Wir-haben-es-satt-Demo überholt
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
15.01.23
Agrarkommissar Wojciechowski muss sich endlich einmischen
von Konstantin Kockerols, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
13.01.23
Bringt die Tierprämie neuen Schwung in die Schafhaltung?
von Alfons Deter
12.01.23
Für Stegemann ist Özdemir ein „Ankündigungsminister“
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
12.01.23
Tönnies: Dosch warnt vor Fehlstart der Tierhaltungskennzeichnung
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
12.01.23
06.01.23
Bundesregierung sieht sich agrarpolitisch auf gutem Weg
von Marko Stelzer
05.01.23
Brüssel will Green Deal trotz Krisen nicht aufweichen
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
04.01.23
02.01.23
Agrarstrukturerhebung ab März: Statistiker befragen 80.000 Betriebe
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
31.12.22
31.12.22
Hennies: Den Worten müssen nun Taten folgen
von Alfons Deter
29.12.22
27.12.22
Es gibt in Deutschland nur noch 258.700 landwirtschaftliche Höfe
von Alfons Deter
24.12.22
Landwirtschaft ist Wirtschaft und mit ihren Innovationen Teil der Lösung
von Matthias Schulze Steinmann, Guido Höner
23.12.22
Agrarpolitik: Die Ampel steht zwischen Anspruch und Wirklichkeit
von Stefanie Awater-Esper
22.12.22
FDP wirft Koalitionspartnern Bruch von Absprachen vor
von Marcus Arden
21.12.22
Landesbauernpfarrerin Bullinger: Landwirte als Täter, Opfer und Retter?
von Christian Brüggemann
21.12.22
Was passiert mit Zahlungsansprüchen bei Pachtkündigung?
von Anne Schulze Vohren
20.12.22
18.12.22
Wie wirkt sich CETA auf die europäische Landwirtschaft aus?
von Alina Schmidtmann, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, Dr. Albert Hortmann-Scholten, LWK Niedersachsen
16.12.22
Begleitausschuss Nationaler GAP-Strategieplan nimmt Arbeit auf
von Marko Stelzer
15.12.22
Bayern: Kein unsinniges Umpflügen von Grünland mehr nötig
von Klaus Dorsch
12.12.22
So bessern Sie mit den neuen Ökoregelungen die Prämie auf
von Gesa Harms
11.12.22
GAP 2023: Bis zu 16.080 €/Jahr für Junglandwirte!
von Gesa Harms
11.12.22
Bauernverband und Agrarminister Özdemir auf Konsenskurs
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
09.12.22
Agrar-Staatssekretärin: Claudia Müller folgt Manuela Rottmann im Amt
von Marko Stelzer
08.12.22
Cem Özdemir im top agrar-Interview: "Ich habe hier noch eine Menge zu tun"
von Matthias Schulze Steinmann, Stefanie Awater-Esper, Konstantin Kockerols, Marko Stelzer
08.12.22
DBV-Situationsbericht zeigt verbesserte Ergebnisse in der Landwirtschaft
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
07.12.22
05.12.22
EU-Agrarpolitiker Lins: "Pflanzenschutz-Vorschläge müssen vom Tisch!“
von Patrick Liste, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
05.12.22
EU: Spekulation und hohe Preise sorgen zunehmend für Unruhe
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
02.12.22
01.12.22
01.12.22
Mel Poulton: Neuseelands und Deutschlands Bauern sitzen im gleichen Boot
von Marko Stelzer
26.11.22
Umbau der Tierhaltung: Özdemir will Verträge mit zehn Jahren Laufzeit
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
25.11.22
LBV Brandenburg: Zukunftsbauer geht nicht mit roten Zahlen!
von Alfons Deter
25.11.22
25.11.22
Landwirtschaftskammer Niedersachsen will Beratung intensivieren
von Alfons Deter
22.11.22
Düngerkrise: Jetzt sollen GAP-Gelder helfen
von Konstantin Kockerols, Agra Europe (AgE)
22.11.22
Schwarz steht zu den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
18.11.22
Bauern sollten den Wandel anführen und Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell sehen
von Alfons Deter, Marcus Arden
14.11.22
Agrarförderung: Landwirte bekommen Geld noch vor Weihnachten
von Marko Stelzer
12.11.22
11.11.22
Tierwohl: Özdemir zurrt Finanzierung des Stallumbaus fest
von Stefanie Awater-Esper
09.11.22
Appelle statt Lösungen: EU-Kommission bei Düngerproblematik machtlos
von Konstantin Kockerols
04.11.22
OECD-Staaten wollen Agrar- und Ernährungssysteme nachhaltig umgestalten
von Marko Stelzer
02.11.22
Nach Wahl: Was plant das grüne Agrarministerium für die Zukunft der Landwirtschaft?
von Stefanie Awater-Esper
01.11.22
Österreichs Agrarminister will Bauern von den neuen EU-Vorgaben überzeugen
von Roland Pittner, Torsten Altmann
31.10.22
Tarifermäßigung läuft Ende des Jahres aus
von Diethard Rolink
27.10.22
Umweltbundesamt empfiehlt Übergangszeiten für Pflanzenschutzverbote
von Stefanie Awater-Esper
26.10.22
Gorißen: „Ich möchte für unsere Bauern da sein“
von Patrick Liste, Stefanie Awater-Esper
24.10.22
CDU-Agrarminister fordern dauerhafte Tarifglättung für die Landwirtschaft
von Stefanie Awater-Esper
20.10.22
Ampel will in Eiweißpflanzen investieren
von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)
18.10.22
Bis Juni 2023: EU-Kommission will Änderung des Gentechnikrechts vorschlagen
von Konstantin Kockerols
18.10.22
Herkunftskennzeichnung: Was Staat und Wirtschaft jetzt planen
von Stefanie Awater-Esper, Patrick Liste
10.10.22
Niedersachsen: CDU behält ihre Vorherrschaft in der Landwirtschaft
von Stefanie Awater-Esper
10.10.22
Niedersachsen bereitet sich agrarpolitisch auf rot-grün vor
von Stefanie Awater-Esper
27.09.22
Länder drängen den Bund zu Ausnahmen in den roten Gebieten
von Stefanie Awater-Esper
26.09.22
Stegemann: „Wir brauchen den Tiermagen“
von Marcus Arden
20.09.22
Steht die Tarifglättung vor dem Aus?
von Diethard Rolink
20.09.22
Landwirtschaft bleibt bei der Energiekostendämpfung außen vor
von Stefanie Awater-Esper
16.09.22
13.09.22
Agrarminister wollen über Sicherung der Energieversorgung für die Landwirtschaft beraten
von Stefanie Awater-Esper
13.09.22
Wie die Bundesregierung die Digitalisierung der Landwirtschaft begleitet
von Stefanie Awater-Esper
12.09.22
Auszahlung der Krisenhilfe für die Landwirtschaft startet
von Stefanie Awater-Esper
11.09.22
Agrarreform und Prämienantrag 2023: „Ich schnall’ ab“
von Patrick Liste, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
09.09.22
Gibt es noch einen Durchbruch bei der Tierwohl-Finanzierung?
von Marko Stelzer
09.09.22
NRW-Agrarministerin Gorißen: „Die Gaskrise darf keine Lebensmittelkrise werden“
von Stefanie Awater-Esper
06.09.22
Entlastungspaket: Landwirtschaft profitiert vor allem von Steuererleichterungen
von Stefanie Awater-Esper
05.09.22
Entlastungspaket: Was es für die Landwirtschaft bringt
von Stefanie Awater-Esper
05.09.22
04.09.22
Pflanzenschutzverbot auf 90 % der NRW-Fläche?
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
02.09.22
Entlastungspaket: CDU fordert Naturschutzausgleich für PV-Ausbau zu streichen
von Stefanie Awater-Esper
09.08.22
Schleswig-Holstein nun doch für Aussetzen von Stilllegung
von Alfons Deter
05.08.22
Fruchtwechsel- und Stilllegungspflicht: Grüne stellen sich hinter Agrarminister Schwarz
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
28.07.22
10.07.22
Selbstbegrünung erschwert Artenschutz auf Blühflächen
von Hanna Grieger, Friederike Mund
03.07.22
Köckler: „Bei einem Energieembargo drohen Preisaufschläge und starke Preisschwankungen“
von Christian Brüggemann
30.06.22
NRW: Landwirtschaft gespannt auf Zusammenarbeit von Gorißen und Krischer
von Stefanie Awater-Esper, Patrick Liste
29.06.22
29.06.22
Wüst macht Silke Gorißen zur neuen Landwirtschaftsministerin in NRW
von Stefanie Awater-Esper
28.06.22
NRW: Landwirt Hovenjürgen als Agrarminister gehandelt
von Stefanie Awater-Esper, Patrick Liste
27.06.22
Krisenhilfe für landwirtschaftliche Betriebe: So kommen Sie an Ihr Geld!
von Stefanie Awater-Esper
23.06.22
Koalitionsvetrag in NRW: CDU greift nach dem Landwirtschaftsministerium
von Stefanie Awater-Esper
23.06.22
So will schwarz-grün in Schleswig-Holstein Agrarpolitik machen
von Stefanie Awater-Esper
22.06.22
20.06.22
Bis zu 15.000 € Krisenhilfe für Betriebe mit Gemüse, Obst, Schweinen oder Geflügel
von Stefanie Awater-Esper