Rind

topplus Agrarministerkonferenz

Neue Förderung für Grünland und Weidehaltung hat Chancen

von Stefanie Awater-Esper, Friederike Mund

Milchkühe auf der Weide

topplus Forschungserfolg

Lassen sich Lahmheiten von Kühe per Milchprobe ermitteln?

von Anke Reimink

Kuh

topplus Tipps für Milchviehhalter

Antibiotisches Trockenstellen mit Augenmaß

von Katharina Lütke Holz

Trockensteller

Infografik

So hat sich der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung entwickelt

von Hanna Grieger

Infografik Antibiotika

topplus Zuschläge gestrichen

Leerdammer-Käse bald nicht mehr GVO-frei

von Anke Reimink

Leerdammer Käse

Das Wichtigste zu den Themen Rind + Milch mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Rinderstall

GEA und CattleEye bieten Kamera, die lahme Kühe erkennt

von Alfons Deter

CattleEye

topplus Berliner Milchforum

Höhere Milchpreise trotz bleibender Volatilität

von Kirsten Gierse-Westermeier

Frühstück

topplus Klima-Sündenbock Landwirtschaft?

Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen

von Marko Stelzer

Terli

topplus EU-Industrieemissionsrichtlinie

EU-Umweltrat für Schwellenwert von 350 GV für Schweine und Rinderbetriebe

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Sauenstall

topplus Notstromversorgung

NRW fördert Anschaffung von Notstromaggregaten

von Henning Lehnert

Notstromaggregat

topplus Stellungnahme

BMEL: Kein nationales Verbot von Tiertransporten in Drittländer

von Anke Reimink

Tiertransport

topplus Neue Zahlen

Fleischexporte in den vergangenen fünf Jahren um 19 % zurückgegangen

von Alfons Deter

Schlachthof

topplus Milchmarkt

Mehr Biomilch aus Österreich?

von Anke Reimink

Weide

QM-Milch

QM+ Tierwohl-Milchprodukte jetzt im Supermarkt

von Anke Reimink

Einkaufen Milchprodukte

topplus Milchrindtag

Tiergesundheit: „Früher war nicht alles besser“

von Katharina Lütke Holz

Milchkuh

Strukturwandel

Erneut weniger Milchkuhbetriebe in Thüringen

von Ann-Christin Fry

Eine Jersey und eine Scharzbunte stehen auf einem Laufgang im Kuhstall.

topplus Börsenpreise

IG-Milchbarometer: Milchwert steigt wieder auf 42,4 Cent

von Anke Reimink

Melken

topplus Emissionen aus der Tierhaltung

Tierhaltung: Rukwied hält Kompromiss zur Emissionsrichtlinie für keine Lösung

von Marko Stelzer

Stall

topplus Milchpreisbarometer​

Februar-Milchpreise: Das Milchgeld sinkt weiter

von Anke Reimink

Fleckvieh Melkstand

topplus EU-Industrieemissionsrichtlinie

Schweden schlägt höhere Schwellenwerte für Tierhaltung vor

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Stall

topplus Milchpreise

EU-Milchpreise fast flächendeckend rückläufig

von Christian Brüggemann

melken

topplus Ansprechpartner

Agrarökonom Dr. Uwe Scheper wird Tierschutzbeauftragter in Schleswig-Holstein

von Alfons Deter

Mann

topplus Klick-Hit

Digitale Viehhandelsplattform Bullship: Absetzer, Fresser und Co. begehrt

von Andreas Beckhove

bullship

topplus Milchvermarktung​ ​

Bayern MeG: Seemüller wird Geschäftsführender Vorsitzender

von Klaus Dorsch

Markus Seemüller