Ackerbau
Anbau
Rotklee und Luzerne: Wann wird eine Sorte empfohlen?
von Friederike Mund
Unkrautkontrolle
Mit diesen Tipps wachsen bei Ihnen konkurrenzlos gute Kartoffeln
von Daniel Dabbelt
Alternative Biogassubstrate
Veitshöchheimer Hanfmix: Wilde Blühpflanzen für Bienen, Boden und Biogas
von Hinrich Neumann
Moore
Neues Zentrum für Moorforschung in Weihenstephan
von Klaus Dorsch
Ratgeber
Maislegen 2023: So steigt der Ertrag dank variabler Aussaatstärke
von Matthias Bröker
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
Fungizidstrategien
So halten Sie Ihre Wintergerste gesund
von Matthias Bröker
Pflanzenschutzempfehlung
Pflanzenschutzempfehlungen vom 22.03.2023
von Daniel Dabbelt
Tipps vom Berater
So kürzen Sie Getreide gekonnt mit Wachstumsreglern
von Matthias Bröker
Bis Ende Juni
Rapsglanzkäfer im Ökoanbau: Notfallzulassung für Aluminiumsilikat Stähler Surround
von Alfons Deter
Südamerikanische Kulturpflanze
Deutscher Bundesverband Quinoa gegründet
von Alfons Deter
Neues Produkt
Agravis entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept Circonium
von Alfons Deter
Klimawandel
Deutscher Wetterdienst: 2022 deutlich zu warm und zu trocken - und so geht es weiter
von Marko Stelzer
Bestäuber
ZDF nimmt fehlerhafte Sendung zur Getreidebestäubung aus der Mediathek
von Marko Stelzer
Aussaat
Maislegen 2023: Maissaattermin und Aussaatstärke neu planen?
von Anne Katrin Rohlmann
Pflanzenschutzmittelverbot
Mortler: „Bienen und Bauern retten – geht die Gleichung auf?"
von Klaus Dorsch
Wassermangel
Bahnt sich in Europa eine neue Dürrekatastrophe an?
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Nationale Wasserstrategie
Bauernverband: Beim Wassermanagement Landwirtschaft nicht vergessen
von Marko Stelzer
Wichtig
Beim Pflanzenschutzeinsatz an Hecken und Co. gelten neue Abstände!
von Matthias Bröker
Kommentar
Falsche Fakten: Beim ZDF fliegt die Weizenbiene
von Marko Stelzer
Agrarministerkonferenz
Neue Förderung für Grünland und Weidehaltung hat Chancen
von Stefanie Awater-Esper, Friederike Mund
Nachgefragt bei Bayer
Welche Ziele verfolgt die Maiszüchtung?
von Anne Katrin Rohlmann
Praxisbericht
Biostimulanzien sind wie Sonnenschutz für die Kartoffel
von Daniel Dabbelt
Auslandsreportage
15.000 Kühe: Ackern in der Sonora-Wüste im Süden der USA
von Daniel Dabbelt
Unterschiedlicher Bedarf
Düngetipps: So vermeiden Sie, dass Sommergetreide hungert
von Daniel Dabbelt
Stellenanzeigen
-
Projektmitarbeiter im Bereich Agrar-Immobilien / Quereinsteiger Agrar, Kreis Warendorf (m/w/d)
-
Sachbearbeiter/innen (m/w/d) Agrarförderung bei der Kreisstelle Steinfurt (2 Stellen)
-
Getreide und Viehzucht Bauernhöfe in Kanada suchen Mitarbeiter
-
Projektmanager Online/ Marketing (m/w/d) in Vollzeit
-
Verkaufsberater (m/w/d) für Süddeutschland und die Schweiz