Ackerbau

Weitere Artikel

Pflanzenkrankheiten

Bayern macht halbe Million Euro für SBR/Stolbur-Forschung locker

Kartoffel

topplus top-Leserstimmen

Bundestagswahl, Artikel 148, Öko-Regeln und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell

Drei Spielzeugtraktoren im Schnee vor dem Reichstag

topplus Leserfrage

Warum schädigen Wildschweine nur bestimmte Flächen?

Wildschwein steht aus Wiese.

Pflanzenschutzmittel

EFSA hält Cyprodinil für gefährlich - Fällt der nächste Wirkstoff weg?

Spritze

Studie

Pflanzenschutzmittel sollen erheblich zur Krise der Artenvielfalt beitragen

Spritze

topplus Neues von der IG Pflanzenzucht

Sojaanbau: Künftig direkt unter die Samenhülle impfen

Sojabohnen Bestand

topplus Nicht nur zu Arbeitsspitzen

Pflanzenschutzmittel: Forscher finden Rückstände übers ganze Jahr

Weizen spritzen Kverneland

topplus Mit Drohnen und KI

Zielsichere Unkrautkontrolle im Sorghumanbau

Drohne über Acker

Eiweißträger

Allgemeiner Wachstumstrend bei Körnerleguminosen hält an

Ackerbohne

Gelbfärbung der Blätter

Pflanzenviren bedrohen Kichererbsenanbau in Deutschland

Kichererbsen

Nematodentolerant | N-Typ

SESVanderHave stellt neue Zuckerrübensorte Ammer vor

Schild

Dank Urease-Inhibitor

Studie belegt: Landwirte haben Ammoniak-Emissionen erfolgreich reduziert

Spritze

BOKU Wien

Neue Entdeckung in der Pflanzenzelle hilft Pflanzenresistenzen zu verstehen

Pflanzenzelle

UNIKA-Mitgliederversammlung

Deutscher Kartoffelhandelsverband warnt vor schwindender Wettbewerbsfähigkeit

Spritze

Süße Früchte

Strauchbeerenernte 2024 um knapp 11 % gesunken

Heidelbeeren

topplus top-Leserstimmen

Weidepflicht, Klimawandel, Heizungsgesetz und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell

Weidende Kühe in Süddeutschland

Es kann noch frostig werden

Kommt bald die „Russenpeitsche“? So wird das Agrarwetter nächste Woche

Güllefass

topplus Attraktive Prämie

Ökoregelung 1d: Für den ersten Hektar Altgrasstreifen gibt es 900 €/ha

Altgrasstreifen

topplus Leserfrage

Was darf Rindermist 2025 kosten?

Rindermist

topplus Anbauberatertagung

Rizomania-Resistenzbrüche: Ein Grund zur Sorge?

Rübenfeld

Timac Agro Deutschland

Neuer Stickstoff-Blattdünger für gute Erträge unter ungünstigen Bedingungen

Halme

Poren weit offen

Forscher aus Jena warnt: Der Klimawandel verdreckt unser Grundwasser

Schild

topplus Leserfrage

Gülle fahren bei Frost: Auch Angestellte und Lohnunternehmer haften

Frost auf dem Feld

Nabu-Zählung

Anzahl Meisen auf dem absteigenden Ast – was ist der Grund?

Blaumeise auf einem Stamm