Jagd und Wald
Sonderagrarministerkonferenz
Özdemir will Bundeswaldgesetz anpassen
Die Waldschäden führen vor Augen, was die Klimakrise bedeutet. Deshalb will die Bundesregierung den...
Weiterlesen
Hochwasserschutz
Niedersachsen setzt auf intelligente Fallen gegen Nutria an Wasserläufen
In Niedersacshen informierten Landwirtschaftskammer, Jägerschaft und Unterhaltungsverband Agrarminis...
Weiterlesen
Agrarministerkonferenz
Bayern: Kaniber gegen weitere Stilllegungen von Wäldern
vor von Andreas Holzhammer
Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder – was Bayerns Agrar- und Forstministerin Kaniber von der Agrarministerkonferenz erwartet.
Weiterlesen

Wolfsmanagement Nds
Lies: Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ersetzt die Wolfsverordnung
vor von Alfons Deter
Im Juni soll die Niedersächsische Wolfsordnung entfallen, wenn der Wolf ins Jagdrecht überführt wird.
Weiterlesen

Akzeptanzgrenze erreicht
Wolfsrudelfreie Gebiete dürfen kein Tabu sein - DJV veröffentlicht Wolfpapier
vor von Alfons Deter
DJV drängt auf konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages zum Thema Wolf und fordert ein aktives Bestandsmanagement. Dazu muss der europäische Schutzstatus herabgestuft werden.
Weiterlesen

Weitere News zum Thema Jagd und Wald
Landtagswahl NRW 2022
Kommentar: Ist der Wald nur Wahlkampfmittel?
vor von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Pünktlich vor der NRW-Landtagswahl in NRW am Sonntag lockte es die Politikprominenz in den Wald. Doch die medienwirksamen Stippvisiten verfehlen ihre Wirkung bei den Waldbauern.
Weiterlesen

Gemeinsam für Energiewende
BUND und Waldbauernverband NRW für Windräder im Wald
vor von Alfons Deter
Überraschende Aussage der Naturschutzorganisation BUND aus NRW: Es gebe keine Gründe des Naturschutzes, Windenergieanlagen in Forsten grundsätzlich auszuschließen. Das sehen auch die Wakldbauern...
Weiterlesen

Waldumbau
Sonder-AMK zu Wald und Holz
vor von Agra Europe (AgE)
Die Sonder-Agrarministerkonferenz am 16. Mai beschäftigt sich mit dem Waldumbau, der Wald-Funktion zum Klimaschutz und der Bewältigung von Extremwetterereignissen.
Weiterlesen
