Landleben

topplus Gut kommunizieren und argumentieren

So begegnen Sie als Landwirt Kritikern am Feldrand

von Katharina Meusener, | Dr. Silvia Riehl

Zustimmung oder Ablehnung

Leserfrage

Welche Tomatensorte kann ich direkt ins Freiland pflanzen?

von Katharina Meusener

Die Tomatensorte SmallEgg

Landfrauenstudie

Zahl der Hofbesitzerinnen seit 30 Jahren unverändert

von Alfons Deter

Hof

topplus Deko für die Sommer-Terrasse, Teil 2

Zweite Chance für Körbe aus dem Bauernhaus

von Melanie Suttarp

Korb aus Rattan, der am Zaun hängt

topplus Ideen für die sommerliche Terrasse, Teil 1

Deko mit Körben aus dem Bauernhaushalt

von Melanie Suttarp

Sammlung von Deko-Ideen mit Körben

topplus Bildergalerie

So spielen Kinder sicher auf dem Hof

von Guido Höner

Gefährlicher Alltag auf vielen Höfen: Die Kinder sind zwischen den Maschinen unterwegs.
Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Weitere Artikel

Kraftzentrum und Ruhepol

Internationaler Tag der Familie: Dreh- und Angelpunkt des Hoflebens

von Katharina Meusener

Mutter und Tochter beim gemeinsamen Gärtnern auf dem Hof.

DAK-Umfrage

Zusammenhalt in Gesellschaft wird deutlich schlechter

von Alfons Deter

Genervte Jugendliche

topplus SVLFG-Symposium

Seelische Gesundheit in der grünen Branche

von Melanie Suttarp

Landwirte, der sich aufs Fressgitter stützt.

topplus Chancen nutzen

Landwirtschaftliche Gebäude umnutzen? So geht´s!

von Gesa Harms

vorher-Nachher

Milde statt kalte Sophie?​

Eisheilige 2023: Eher Dauerregen statt Frost

von Hanna Grieger

Mais

topplus Psychische Gesundheit

So bleiben Landwirte trotz Multikrise und Dauerstress mental gesund

von Regina Imhäuser

Laufen

Hilfe von Beratern und Spezialisten

Landleben-Leserfragen? Immer her damit!

von Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Eine Illustration mit verschiedenem Symbolen aus dem Themenbereich Landleben

topplus Altes Küchenwissen

Fermentieren: Das Gemüse aus dem Bauerngarten haltbar machen

von Katharina Meusener

Seminarteilnehmer probieren fermentiertes Gemüse.

topplus Einfach Erklären

Argumente am Feldrand: Ist Glyphosat wirklich krebserregend?

von Frederic Storkamp

Mit Glyphosat behandeltes Feld

Kurz verschnaufen

Minipausen: Ruhemomente im landwirtschaftlichen Alltagsstress

von Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Ein Landwirt streckt sich vorm Trecker bevor er in seiner kleinen Pause etwas Wasser trinkt.

topplus Businessfrau, Bauerntochter & Netzwerkerin

"Women in Agribusiness"-Gründerin Hella Otten über Frauennetzwerke in der Landwirtschaft

von Katharina Meusener

Porträtfoto von Hella Otten

topplus Reportage

Ab-Hof-Vermarktung: Begeisterung, die ansteckt

von Melanie Suttarp

Claudia und Stefan Fenzel vor ihren Limousin-Rindern

BUGA 2023

LandFrauen Württemberg-Baden präsentieren ihre Wanderausstellung auf der BUGA 2023

von Anja Rose

Landfrauen Württemberg-Baden

topplus Bundesgartenschau 2023

Inspirationen für den Bauerngarten: In Mannheim blüht die BUGA 2023 auf

von Anja Rose

Bundesgartenschau

Wie gut sind Sie abgesichert?

Einsendeschluss: Umfrage für Frauen in der Landwirtschaft – iPad zu gewinnen

von Katharina Meusener

Eine junge Frau blättert durch Unterlagen am Schreibtisch.

Rezeptideen

Herzhafte Rezepte für den Osterbrunch

von Katharina Meusener

Möhrensalat mit Hasenohren

Rezeptideen

Süße Rezepte zum Osterbrunch

von Katharina Meusener

Süße Osternester mit Hagelzucker

Ostern

Last-Minute-Ideen für die Oster-Dekoration

von Katharina Meusener

Osterdeko

topplus Bauernhofpädagogik

Vom Schweinemastbetrieb zum "Lernort Bauernhof"

von Christina Breuker, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Claudia und Wilhelm Belke