Immer mehr junge Frauen wandern in Österreich in Städte ab, obwohl sie das Landleben grundsätzlich für sehr attraktiv halten. Wirtschaft- und Landwirtschaftskammer wollen das verhindern.
Was lernen Kinder auf dem Hof? In Folge drei unseres Bäuerinnen-Podcasts „Hofgespräche“ erklärt Pionierin Christine Hamester-Koch die Bauernhofpädagogik.
Was lernen Kinder auf dem Hof? In Folge drei unseres Bäuerinnen-Podcasts „Hofgespräche“ erklärt Pionierin Christine Hamester-Koch die Bauernhofpädagogik.
"Was kochen Sie mit Kalbfleisch?" Das haben wir in einem Rezeptwettbewerb gefragt. Die Redaktion erreichten mehr als 160 Kochideen für das zarte Fleisch. Hier sind die vier besten Gerichte.
Aufgepasst! Schon die perfekte Tanne ausgesucht? Laura Charlott Stegemann, amtierende deutsche Weihnachtsbaumkönigin, hat Infos und Trends rund um den Lieblingsbaum der Deutschen gesammelt.
In unserer neusten Podcast-Episode ist Juliane Vees aus Baden-Württemberg zu Gast – Vizepräsidentin des Deutschen Landfrauenverbands und energische Kämpferin gegen das Mobbing von Bauernkindern.
Das neue Kochbuch von top agrar vereint moderne Gerichte wie Grünkohl-Curry und Ziegenkäse-Tarte mit zeitlosen Klassikern wie Herrencreme und Pfundstopf. Alle Salate, Suppen, Ofengerichte und...
Ein farbenfrohes Willkommen erwartet Ihre Besucher nun bereits an der Haustür. Mit der coolen Fußmatte unseres Zeichners Uli Schnitkemper peppen Sie Ihren Hauseingang auf und setzen einen tollen...
Verbandscheck: Unser Verbandscheck zeichnet ein Stimmungsbild, wie die Landwirte mit den großen Verbänden zufrieden sind.
N-Düngung Getreide: Keine Gülle auf Frost, 20 % weniger N in den roten Gebieten, Anrechnung der Herbstdüngung. Viele Praktiker müssen ihre Düngestrategie jetzt neu überdenken.