Ihr Agrarwetter
14°C Münster (Westfalen)
Haushaltsdebatte
GAK und landwirtschaftliche Unfallversicherung: Bund spart laut Rukwied an der falschen Stelle
von Marko Stelzer
Verbraucherschutz
Erdbeeren lecker statt gefährlich: Bundesbehörde widerspricht BUND-Alarmisten
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Streit mit EU-Kommission
Eiszeit zwischen den Europäischen Konservativen und Timmermans - Platzen die EU-Umweltpläne?
von Konstantin Kockerols
Weidehaltung udn Deichschutz
Landkreis Friesland fordert härteres Vorgehen gegen den Wolf
von Marko Stelzer
Ernährungsfragen
BVE-Hauptgeschäftsführer Minhoff erneuert Kritik am Bürgerrat „Ernährung“
von Marko Stelzer
Ausbau erneuerbarer Energien
NRW streicht den 1000-Meter-Abstand bei der Windkraft
von Stefanie Awater-Esper
GAP-Prämienantrag 2023
Hitliste der Öko-Regelungen: Was hat funktioniert – was nicht?
EcoSchemes
Jetzt offiziell: Ökoregelungen im ersten Antragsjahr ein Flop
Klimaanpassung der Landwirtschaft
Was sich für mehr Flächen mit Agroforst ändern muss
GAP-Reform
Ökoregelungen bleiben bei Landwirten in Deutschland noch ein Flop
agrarfax-Marktausblick
Getreidepreise: Sprengung des Kachowka-Staudammes sorgt für Unruhe
Folgen der Überflutung
Staudamm-Zerstörung in der Ukraine: Felder könnten Wüsten werden
EU-Statistik
EU-Schweineschlachtungen gehen weiter zurück
Preiskrise
US-Schweinehalter schreiben die höchsten Verluste seit 20 Jahren
Streit mit EU-Kommission
Eiszeit zwischen den Europäischen Konservativen und Timmermans - Platzen die EU-Umweltpläne?
Ernährungsfragen
BVE-Hauptgeschäftsführer Minhoff erneuert Kritik am Bürgerrat „Ernährung“
Diskussionsrunde
Lebensmittelsicherheit: „Die Deutschen sind chemophob“
Interview vor dem Bauerntag
Rukwied: „Mit der Ampel können wir als Bauern nicht zufrieden sein“
-
Feuerwehreinsatz
Feuer bei Krone: Lagerplatz des Landtechnikherstellers in Flammen
-
Fassungslosigkeit
Landwirte aus ganz Deutschland berichten von Anfeindungen bei Feldarbeiten
-
Alt und neu gleichermaßen
Es gibt gar kein Verbot für Kaminöfen ab 2024!
-
Gute und schlechte Landwirtschaft?
Evangelischer Kirchentag tischt vegetarisch und Öko auf - Bauern sind verärgert
-
Düngerversorgung
Russische Ammoniak-Pipeline in ukrainischem Kampfgebiet gesprengt?
-
Gute und schlechte Landwirtschaft?
Evangelischer Kirchentag tischt vegetarisch und Öko auf - Bauern sind verärgert
-
Umbau der Tierhaltung
Borchert-Kommission nimmt Arbeit wieder auf – Rückzug bleibt Option
-
Unverständnis über Haltung
Linke scheitert mit Antrag zu Lockerung der Russland-Sanktionen
-
Verfahren über Zulassung in der EU
Bio-Bündnis will Özdemir und Lemke mit Kampagne zum Glyphosat-Verbot bewegen
-
Interview vor dem Bauerntag
Rukwied: „Mit der Ampel können wir als Bauern nicht zufrieden sein“