${intro}
Startseite
Ihr Agrarwetter
Ort auswählen
90 Milliarden weniger
EU-Kommission streicht GAP-Gelder zusammen
Erntegutbescheinigung
Baywa akzeptiert vereinfachte Erklärung zum Erntegut
Gastkommentar
Es brennt - Verlust der Ferkelerzeuger gefährdet Umbau der Tierhaltung
Überraschendes Ergebnis
Balkenmähwerke sollen gar nicht insektenschonender sein
Nachwuchspreisgewinner
Wie drei Junglandwirte in Agrargenossenschaften beruflich voran kommen
Günstiger Zeitpunkt
Pelletspreise verharren im Juli 2025 im Preistief
++ GAP-Live-Ticker ++
Deutsche Politiker und DBV entsetzt über von der Leyens Kürzungspläne
90 Milliarden weniger
EU-Kommission streicht GAP-Gelder zusammen
Exklusiv: GAP-Entwürfe
Was die EU-Kommission mit den Direktzahlungen vor hat
Kürzungen bei der GAP?
Rainer wirbt in Brüssel für stabilen Agrarhaushalt
90 Milliarden weniger
EU-Kommission streicht GAP-Gelder zusammen
Steigende Arbeitskosten
Doch keine Ausnahmen beim Mindestlohn für Land- und Gartenbau
Exklusiv: GAP-Entwürfe
Was die EU-Kommission mit den Direktzahlungen vor hat
EU-Düngermarkt
Bundesregierung meint: Sanktionen für Russland-Dünger ohne Folgen für EU-Markt
Zur Zeit stehen keine top agrar-Veranstaltungen an. Veranstaltungen anderer Anbieter finden Sie in unserer Übersicht.
Versuchsergebnisse
Bio-Puten können Wachstum aufholen
"Alle Auflagen erfüllt"
Brasilien drängt auf EU-Marktöffnung für Geflügelfleisch
Nach zwei Jahren Ermittlungen
Tierquälereiverdacht gegen Meppener Hähnchenmastbetrieb vom Tisch
Zweitägige Exkursion
Hessische Delegation zu Besuch bei den großen Playern der NRW-Geflügelwirtschaft
-
Überraschendes Ergebnis
Balkenmähwerke sollen gar nicht insektenschonender sein
-
Neue Bedrohungslage
USA werfen ausländische Agrarinvestoren raus
-
++ GAP-Live-Ticker ++
Deutsche Politiker und DBV entsetzt über von der Leyens Kürzungspläne
-
90 Milliarden weniger
EU-Kommission streicht GAP-Gelder zusammen
-
Trion 760
Die Trion Mähdrescher von Claas bekommen ein neues Topmodell
Wärme aus Bioenergie
Heizungsgesetze überdenken: Bioenergieverbände fordern mehr Flexibilität
Regionale Energiewende
Windparks oder Solarparks, was passt besser?
Warten aufs Solarpaket
Solarpaket 1 und Agri-PV: Was können Landwirte jetzt tun?
Zuschläge erteilt