Zuletzt aktualisiert am 30.06.22 um 4:45 Uhr
Thema
Biogas & Biogasanlage
Biogas steht für eine verlässliche und speicherbare regenerative Energiequelle.
Biogas ist ein brennbares Gas, das während der natürlichen Zersetzung von organischem Material unter Luftausschluss entsteht. Das „Bio“ im Biogas verweist dabei nicht auf eine mögliche Herkunft aus der ökologischen Landwirtschaft, sondern auf die biotische Bildungsweise, die sich vom fossilen Erdgas unterschiedet. Der Gärprozess findet in Biogasanlagen statt, genutzt werden dafür Gülle, Bioabfälle oder Energiepflanzen wie Mais oder Grassilage. Die Substrate vergären dabei in luftdicht abgeschlossenen Gärbehältern.
Brennbares Methan (CH4) ist der dominanteste Bestandteil von Biogas, je nach Abhängigkeit der eingesetzten Substrate schwankt der jeweilige Methangehalt zwischen 50 und 65 Prozent. Dahinter folgen Kohlendioxid an zweiter Stelle und andere Inhaltsstoffe wie Stickstoff, Sauerstoff, Wasser und Schwefelwasserstoff an dritter Stelle.
Genutzt wird Biogas für die Umwandlung zu Strom, Gas, Wärme oder Treibstoff. Verwendet wird es beispielsweise für eine Kraft-Wärme-Kopplung vor Ort. Dabei wird das Biogas in einem Blockheizkraftwerk für die Strom- und Wärmeerzeugung verwendet. Alternativ kann das Gas in Biogasleitungen transportiert werden, um die Produktion von Wärme und Strom direkt beim Verbraucher stattfinden zu lassen.
Übrig bleibt mit dem Gärprodukt am Ende ein hochwertiges Düngemittel, das wiederum Einsatz in der Landwirtschaft findet. Reich an humusbildenden Nährstoffen und Stoffen wird das Düngemittel entweder flüssig oder getrocknet auf den landwirtschaftlichen Flächen ausgebracht. Zudem findet der Dünger Anwendung im Landschafts- und Gartenbau und im eigenen Garten.
Um die Gesellschaft über Biogas aufzuklären, gründete sich 1992 der Fachverband Biogas e.V. Auf den Jahrestagungen steht die sich stetig weiterentwickelnde Technik von Biogasanlagen im Vordergrund, zudem die Düngequalität der vergorenen Gülle und die Thematik, wie eine nachhaltige Zukunft mit Biogasanlagen bestmöglich gestaltet werden kann.
Unsere Artikel zum Thema
EEG-Novelle
EWG-Studie: Biogas und Wasserkraft sind unersetzlich für das Energiesystem
vor
Biogasanlagen, Biokraftstoffe und Kleinwasserkraftanlagen sind den Autoren zufolge wichtig, um Energ
top agrar-Ratgeber
Wie Sie beim Biogas-BHKW Strom sparen
vor
Messungen zeigen, dass alte Pumpenmotoren und falsche Einstellungen zu unnötig hohem Stromverbrauch
22.06.22
Nachhaltigkeitsverordnung: Bioenergiebranche begrüßt längere Übergangsfrist
von Hinrich Neumann
22.06.22
Biogas sorgt für mehr Artenvielfalt und weniger russisches Gas
von Hinrich Neumann
20.06.22
Bio-LNG aus Abfall-Biogas für bis zu 50.000 Lkw
von Hinrich Neumann
18.06.22
Neues EEG: Mit kleiner Biogasanlage auf Eigenstrom umsteigen?
von Maike Schulze Harling
17.06.22
Gaskrise: Bundesregierung vernachlässigt weiterhin heimische Wärmewende
von Hinrich Neumann
17.06.22
FEE und B.KWK arbeiten bei Kraft-Wärme-Kopplung zusammen
von Hinrich Neumann
14.06.22
Erneuerbare Energien von und für Landwirte
von Hinrich Neumann
14.06.22
Biogas und Artenvielfalt auf Stilllegungsflächen: Jeder Hektar zählt
von Hinrich Neumann
10.06.22
Pilotanlage für erneuerbaren Wasserstoff aus Biogas
von Hinrich Neumann
09.06.22
EEG-Novelle: Solar und Wind sollen massiv zulegen
von Hinrich Neumann
07.06.22
DBFZ baut Pilotanlage für „grünes Methan“
von Hinrich Neumann
05.06.22
Grüner Wasserstoff soll Methanausbeute aus Biogasanlagen deutlich erhöhen
von Hinrich Neumann
05.06.22
Selbstversorgung: Kreativität gefragt
von Hinrich Neumann
04.06.22
Uni Hohenheim: Forschung zu Biomethan als Kraftstoff für Busse
von Hinrich Neumann
03.06.22
Biogas aus Maisstroh und Pferdemist
von Hinrich Neumann Anja Boehrnsen, Redaktion profi
01.06.22
LNG-Absatz an Tankstellen steigt: LNG und Bio-LNG für Lkw
von Hinrich Neumann
01.06.22
Fachverband Biogas: Bioenergie statt Kohle als Problemlöser
von Hinrich Neumann
31.05.22
Separation von Gärresten: So bleibt der Stickstoff im Produkt
von Hinrich Neumann
28.05.22
Hitachi Zosen Inova: Zwei neue Anlagen für Bio-LNG aus Biogas
von Hinrich Neumann
24.05.22
19.05.22
REPowerEU: Über 200 Mrd. € für den Ausbau der erneuerbare Energien
von Hinrich Neumann
18.05.22
Biomethan aus Gülle und Mist stark nachgefragt
von Hinrich Neumann
18.05.22
Umrüstsatz für Biogas und Bio-LNG-Antrieb
von Hinrich Neumann
17.05.22
Biogas und Erdgas: Müssen wir Energiemais und Fracking neu bewerten?
von Hinrich Neumann
17.05.22
Sauter: „Hungersnot durch Biokraftstoffe ist Trugschluss!“
von Hinrich Neumann
17.05.22
Sachverständige sehen noch viel Korrekturbedarf am EEG-Entwurf
von Hinrich Neumann
13.05.22
Biogas-Innovationskongress: Preise für Methanisierung und Bio-LNG-Produktion
von Hinrich Neumann
13.05.22
12.05.22
Leserfrage: Alte Güllekleinanlage auf 99 kW aufstocken?
von Maike Schulze Harling
12.05.22
EEG-Novelle: Noch viel Nachholbedarf bei Wind, Solar, Biogas und Wasserkraft
von Hinrich Neumann
10.05.22
Redispatch 2.0: Verschwendung von Biogas?
von Hinrich Neumann
09.05.22
Bioenergiebranche: EU-Kommission muss Bioenergie bei Abkehr von russischem Gas berücksichtigen!
von Konstantin Kockerols
09.05.22
Projekt MOVE: Echter Mehrwert aus Reststoffen
von Hinrich Neumann
05.05.22
IEA Bioenergy: Forscher verlangen mehr Unterstützung für Bioenergie
von Hinrich Neumann
03.05.22
Netzwerk Lebensraum Feldflur: Ökologisch wertvolle Pflanzen über EEG fördern!
von Hinrich Neumann
02.05.22
Biogas-Seminar in Triesdorf: Speicherkraftwerke als Perspektive
von Hinrich Neumann
29.04.22
Ökoverbände: EEG-Förderung für Kleegras in Biogasanlagen ist nur erster Schritt
von Hinrich Neumann
29.04.22
Biomethan kann ein Drittel aller Gasimporte aus Russland ersetzen
von Hinrich Neumann
28.04.22
KIT stellt erstmals synthetisches Methan her
von Hinrich Neumann
27.04.22
Deutsche Ölreserve noch ausreichend, Gasmarkt aber angespannt
von Hinrich Neumann
26.04.22
CARMEN: Wenig Zuversicht bei Bayerns Biogasanlagenbetreibern
von Agra Europe (AgE)
21.04.22
Biomethan als Kraftstoff: LNG oder CNG?
von Hinrich Neumann
21.04.22
Gülle und Mist in Biogasanlagen: Förderprojekte gestartet
von Hinrich Neumann
20.04.22
Greenpeace: Deutschland leistet Rekordzahlungen für Öl und Gas an Russland
von Hinrich Neumann
17.04.22
VDE FNN: Klimaschutznetz als Ausweg aus Energiekrise
von Hinrich Neumann
17.04.22
So rechnet sich der Eigenverbrauch von Biogas- und Solarstrom
von Hinrich Neumann
16.04.22
Jetzt umrüsten auf Eigenstromnutzung – So geht’s
von Hinrich Neumann
14.04.22
Eigenverbrauch: So werden Sie vom Voll- zum Überschusseinspeiser
von Hinrich Neumann
13.04.22
Erneut deutliche Unterzeichnung der Ausschreibung für Biomasseanlagen
von Hinrich Neumann
13.04.22
Anbaufläche nachwachsender Rohstoffe 2021 konstant
von Hinrich Neumann
13.04.22
Biogasanlage für den Hausgarten
von Hinrich Neumann
07.04.22
Energiewende künftig ohne Bioenergie und Wasserkraft?
von Hinrich Neumann
06.04.22
Größte Gesetzesnovelle seit Jahren: Kabinett verabschiedet Osterpaket
von Hinrich Neumann
06.04.22
Neues Forschungsprojekt: Biogas aus Schweinegülle
von Hinrich Neumann
02.04.22
Biogas für mehr Unabhängigkeit von russischem Gas
von Hinrich Neumann
01.04.22
Özdemir will bessere Rahmenbedingungen für Biogas im EEG
von Hinrich Neumann
01.04.22
Brief an Habeck: Aiwanger will Bremsen für Biogas lösen
von Hinrich Neumann
01.04.22
Dänemark: Gülle liefert Treibstoff für Bornholmer-Fähren
von Caroline Jücker
30.03.22
Älterer Schlepper fährt jetzt mit Biomethan
von Hinrich Neumann
29.03.22
Mehr Sonne und Wind zum Jahresbeginn
von Hinrich Neumann
28.03.22
Flexible Biogasanlage: Mehrerlös nach erfolgreicher Optimierung
von Hinrich Neumann
25.03.22
Wie das Entlastungspaket die Wärmewende voranbringen soll
von Hinrich Neumann
24.03.22
Koalitionsausschuss schnürt weiteres Entlastungspaket
von Agra Europe (AgE)
24.03.22
Niedersachsen: LEE kritisiert Regierungserklärung zur Energieversorgung
von Andreas Holzhammer
21.03.22
EEG-Novelle: Rohrkrepierer statt Turbo?
von Hinrich Neumann
21.03.22
Biomethan: Kraftstoffmarkt derzeit am lukrativsten
von Hinrich Neumann
18.03.22
Reststoffe zu Biogas: Neue Verfahren heben ungenutzte Potenziale
von Hinrich Neumann
17.03.22
EU-Parlamentarier zweifeln an schnellem Biomethan-Ausbau
von Konstantin Kockerols
17.03.22
Pellets aus Gärproduktsalz für die gezielte Düngung
von Hinrich Neumann
15.03.22
Renergon: Biogas durch Pferdemistvergärung
von Hinrich Neumann
12.03.22
Fit für den Kraftstoffmarkt mit Gülle und Mist
von Hinrich Neumann
11.03.22
Lob und Kritik für die europäische Biomethan-Strategie
von Hinrich Neumann
10.03.22
Vielseitiger Problemlöser: Politik entdeckt heimisches Biogas neu
von Hinrich Neumann
10.03.22
Gasausbeute in landwirtschaftlichen Biogasanlagen: Neue Werte und Tipps
von Hinrich Neumann
09.03.22
REPowerEU: EU will vor 2030 weg von russischem Gas
von Hinrich Neumann
08.03.22
Biogasanlagen effizient betreiben: Tipps für Anlagenbetreiber
von Hinrich Neumann
07.03.22
06.03.22
Seide wirbt für Biogasanlagen als strategische Kraftwerksreserve
von Agra Europe (AgE)
01.03.22
Projekt Visuflex zeigt: Biogasanlagen könnten 30 GW flexible Leistung stellen
von Hinrich Neumann
25.02.22
Biogasanlage: Kombination von Rührwerken senkt Stromverbrauch
von Hinrich Neumann
24.02.22
Gärreste aus Pappelholzfasern können Torf ersetzen
von Alfons Deter
22.02.22
Kaniber: Biogas auch für kleinere Betriebe attraktiv
von Andreas Holzhammer
17.02.22
16.02.22
Fachverband Biogas: 30 Jahre Partner für die Landwirtschaft
von Hinrich Neumann
16.02.22
Nachhaltigkeitszertifizierung: Verpassen Sie den Stichtag 30.06. nicht!
von Hinrich Neumann
14.02.22
Erste Biatex-Green-Anlage für Gärreste im niedersächsischen Lamstedt
von Hinrich Neumann
11.02.22
Gaskrise – Biogas ist Teil der Lösung
von Hinrich Neumann
10.02.22
Machbarkeitsstudie: Power-to-Gas mit Biogas ist aussichtsreiche Perspektive
von Hinrich Neumann
10.02.22
Klimaschutzsofortprogramm: Neue Vorschläge für mehr Bioenergie
von Hinrich Neumann
10.02.22
Redispatch 2.0: Hilfe für kleinere Anlagen
von Hinrich Neumann
07.02.22
Biogas: Wohn- und Mietshäuser mit überschüssigem Gas heizen?
von Maike Schulze Harling
02.02.22
27.01.22
EU-Taxonomie: Bioenergie-Verbände befürchten Verdrängung erneuerbarer Gase
von Andreas Holzhammer
18.01.22
Branche fordert mehr Rückenwind für erneuerbare Kraftstoffe
von Hinrich Neumann
17.01.22
Rege Beteiligung an Ausschreibung für Photovoltaik und Biomethan-BHKW
von Hinrich Neumann