Energie
Weniger Importabhängigkeit
REPowerEU: Über 200 Mrd. € für den Ausbau der erneuerbare Energien
vor von Hinrich Neumann
Die EU hat konkrete Schritte vorgestellt, wie und welche erneuerbare Energien sie fördern will, um sich unabhängiger von russischem Erdgas zu machen.
Weiterlesen

Ernährungskrise
BMU und BMEL leiten Abbau von herkömmlichen Biokraftstoffen ein
vor von Stefanie Awater-Esper
Weniger Nahrungs- und Futterpflanzen sollen in den Tank wandern. Die Grünen Ministerien haben einen Abbaupfad für herkömmliche Biokraftstoffe erarbeitet.
Weiterlesen

Biogas-Innovationskongress
Biomethan aus Gülle und Mist stark nachgefragt
vor von Hinrich Neumann
Auf dem Biogas-Innovationskongress stellten Referenten neue Verfahren und Vermarktungskonzepte für Biomethan vor.
Weiterlesen

Eigenverbrauch
Mittelständler warten lange auf Netzanschluss von Solaranlagen
vor von Hinrich Neumann
Der Bundesverband „Der Mittelstand“ fordert die Einrichtung einer Clearingstelle Netze, um den Anschluss von Erzeugungsanlagen zu forcieren.
Weiterlesen

Teller-Tank-Debatte
Sauter: „Hungersnot durch Biokraftstoffe ist Trugschluss!“
vor von Hinrich Neumann
Die Pläne, Biokraftstoffe zur Ernährungssicherheit einzuschränken, kritisieren Claus Sauter (Verbio), Elmar Baumann (Verband der Biokraftstoffindustrie) und Dr. Dirk Köckler (Agravis).
Weiterlesen

EEG-Novelle
Sachverständige sehen noch viel Korrekturbedarf am EEG-Entwurf
vor von Hinrich Neumann
Bei einer Anhörung zu erneuerbaren Energien im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie wurde deutlich, dass die hohen Ziele der Bundesregierung allein kein Garant für die Energiewende...
Weiterlesen

Solaranlagen
Wert von Agrarflächen kann sich durch PV-Freiflächenanlagen vervielfachen
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
Die maximale Zahlungsbereitschaft für den Boden bei PV-Freiflächenanlagen kann in Zukunft je nach Standort und Anlagengröße etwa 20-mal höher sein als bei einer ackerbaulichen Nutzung.
Weiterlesen
