Energie

Weitere Artikel

Landwirtschaft & Solar

Next2Sun und REM Tec gründen Agri-Photovoltaik Bundesverband

Solar

Strommarkt

Strompreise ziehen an - Ist das schon die Trendwende?

Strom

topplus Leserfrage

Acker für Freiflächen-PV-Anlagen verpachten: Was gilt bei der Erbschaftsteuer?

Freiflächen-PV

Gärresttrockner in Flammen

500.000 € Schaden bei Brand einer Biogasanlage

Feuerwehr

Unbürokratisch, unkompliziert

Vorschlag: Solarstrom einfach an die Nachbarschaft verkaufen

Wechselrichter

Wärmeplanungsgesetz

Fachverbände gegen Einschränkung von Bioenergie im Wärmeplanungsgesetz

Schon heute versorgen viele Biogasanlagenbetrieber umliegende Ortschaften mit Fernwärme.

topplus Leserfrage

Wie wirkt die die ausgesetzte Höchstbemessungsleitung auf die Biogas-Endrechnung für 2023 aus?

Bei Güllebonus-Anlagen kann dieser unter Umständen zeitweise entfallen.

Blick zur Tankstelle

Diesel verteuert sich doppelt so schnell wie Benzin

Tankstelle

Steuern

Steuervorteile für Photovoltaikanlagen: Finanzministerium bezieht Stellung

Solar

EnBW-Tochter

Großer Biogas-Händler BMP Greengas insolvent

Logo

Akzeptanzproblem Windkraft

Bundesländer wollen Anwohnern Windräder durch finanzielle Beteiligung schmackhaft machen

Windrad

Nationale Kraftwerksstrategie

Bioenergiebranche: Kraftwerksstrategie nicht ohne flexibilisierte Anlagen

Biogasanlagen, Biomethan-BHKW und Holz(heiz)kraftwerke übernehmen bereits in großem Maße einen Ausgleich fluktuierender Erneuerbarer Energien – könnten laut Hauptstadtbüro Bioenergie aber noch mehr leisten.

topplus Auf vielen Hallendächern

Photovoltaikanlagen über 20 Jahre: So kann es weitergehen

Photovoltaik-Module

topplus Agri-Photovoltaik

Agri-PV: Neues Trackersystem für höheren Ertrag bei Solar und Landwirtschaft

Agri-PV

Erosionsschutz

Mecklenburg-Vorpommern fördert Anlage von Agroforst-Plantagen

Agroforst

topplus Großanlage für Bio-LNG

Biogasanlage Friesoythe: Im Herbst kommen 120 Lkw Mist pro Tag

Baustelle_Friesoythe

topplus Start-up

„Der Solarpark der Zukunft muss mehrere Ziele erfüllen“

Solarpark

topplus Batteriespeicher

Wie Batteriespeicher effizienter und nachhaltiger werden können

Forschende der Universität Bremen arbeiten an wässrigen Zink-Ionen-Batterien.

topplus Ratgeber

Viel Technik, viel Energie? So sparen Landwirte im Geflügelstall Strom und Gas

Geflügelstall

Appell unterzeichnet

Biomassestrategie: Regierung sollte Chancen der Bioenergie für Klimaschutz nutzen

Biogasanlage

topplus Interview

„Immer mehr Haushalte interessieren sich für Kleinwindkraft“

Hartwig Schwieger

Power-to-Gas

Wasserstoffimporte: Ziele der Bundesregierung sind unrealistisch

Elektrolyse

Energiekosten

Habeck will Preisbremsen für Strom und Gas bis Ostern 2024 verlängern

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag auf dem Weg zu einer Auftaktveranstaltung für den Bau des ersten Konverters für die Suedlink-Stromtrasse.

Wasserstoffproduktion

Mit einem Zehntel der Kosten: Zink-Batterie produziert Wasserstoff

Wasserstoff