Energie
Landwirt-Imker-Partnerschaft
Erster Preis für Energiepflanzen-Honig aus Unterfranken
Kritik an aktueller Klimapolitik
Energiewende-Barometer 2023: Unternehmen bewerten den Standort Deutschland immer kritischer
Neue Steuerfreiheit für Photovoltaik
Braucht es einen Entsorgungsnachweis für abgeklemmte Solarmodule?
Regionale Stromvermarktung
Start-up vermarktet Strom von landwirtschaftlichen Biogas-, Windkraft- und Solaranlagen
Windstrom nutzen statt abschalten
Zwei neue Bausteine für grünes Wasserstoffprojekt „eFarm“ in Nordfriesland
Biogas als Kraftstoff
Bio-CNG-Tankstelle ist Chance für regionalen Schwerlastverkehr
Solare Energieversorgung
Energiedorf mit Photovoltaik, Fernwärme und E-Mobilität entsteht
Geeignete Standorte
Windräder in Nordrhein-Westfalens Wäldern: "Waldbauern stehen bereit"
Zertifikatehandel
CO2-Kompensation durch Waldschutz hält nicht, was sie verspricht
Solarparks
Photovoltaik auf Freiflächen: Vielen Kommunen fehlt das Konzept
Wasserstofftransport
Westfalen: Regionaler Wasserstoff-Transport über Ferngasleitung in Münster
Strommarkt
Ist die Energiekrise wirklich vorbei?
Wind-Präsidentin kontert
Krank durch Windkraft? Nichts als Einbildung der Gegner!
Biomethanmarkt
Trotz sinkender Gaspreise: Nachfrage nach Biomethan bleibt hoch
Güllevergärung
Biogas: Hochlast-Fermenter erhöhen die Wirtschaftlichkeit
Blick zur Tankstelle
Spritpreise fast unverändert zur Vorwoche
Geplante Klimaschutzmaßnahmen
Klimaschutzgesetz: Expertenrat bemängelt große Klimaschutzlücke beim Verkehr
Biogasmesse und Kongress
Biogas Convention zeigt Perspektiven für Ü20-Anlagen auf
Wasserstoff als Speicher und Kraftstoff
„Das Wasserstoffprojekt ist eine Blaupause für viele andere ländliche Regionen“
Nachfrageeinbruch
Boom auf Pelletheizungen und Kaminöfen wieder vorbei? Pellet-Markt erlebt Einbruch
Strompreisbremse
Strompreisbremsengesetz: Anlagenbetreiber zahlen 417 Mio. € an Überschusserlösen
Stroh als Rohstoff für Biogasanlagen
Biogas: Stroh pelletieren oder nur häckseln?
Freiflächenanlagen
Zinkabgabe der Unterkonstruktion von Freiflächenanlagen: Das sollten Sie beachten
Landwirte wollen Infos