Fragen und Antworten
Hilfe top agrar Online
Falls Sie Fragen zu Registrierung und Anmeldung haben, etwas nicht finden oder eine Kontaktadresse wünschen, dann finden Sie hier die Antwort...
- Wieso sehe ich nicht mehr alle Themen-Rubriken?
- Wo finde ich die Marktpreise?
- Was ist der Unterschied zwischen „Heft+“, „Aus dem Heft“ und „Heftarchiv“?
- Was ist der Unterschied zwischen Registrierung und Anmeldung?
- Registrierung nicht möglich, weil Benutzer schon vorhanden
- Ich weiß meine Zugangsdaten nicht mehr (Passwort/Benutzername)
- Wie setze ich mein Passwort zurück?
- Wie ändere ich meine Anschrift oder meine Emailadresse?
- Ich bin kein Abonnent, will aber eine Premium-Meldung lesen
- Wie buche ich einen Tages- oder Monatspass?
- Wie kann ich top agrar testen/probelesen?
- Wie kann ich das Servicecenter wegen einem Abo oder Änderungen daran erreichen?
- Wie erreiche ich den Anzeigenservice?
- Wie und welche Anzeigen kann ich schalten?
- Ich will die Redaktion anschreiben
- Wer ist in der Redaktion wofür zuständig? Wie kann ich den Redakteur erreichen?
- Wo finde ich das epaper?
- Wie abonniere ich Newsletter?
- Wie bestelle ich den täglichen WhatsApp-Newsletter
- Wie teile ich einen Artikel?
- Wie drucke ich den Artikel aus?
- Ich suche einen alten Heftartikel
- Ich suche eine Onlinemeldung
- Wo finde ich die Ergebnisse der früheren Onlineumfragen „Frage der Woche“?
- Wo finde ich den Terminkalender? Wie kann ich einen Termin melden?
Auf der früheren top agrar-Homepage hatten wir die News strikt nur einem Ressort zugeordnet, z.B. Rind, Schwein, Energie etc. Dadurch waren wichtige Meldungen nicht immer auf den ersten Blick auffindbar. Auf der neuen Homepage präsentieren wir Ihnen alle wichtigen Nachrichten des Tages aus allen Themenbereichen auf der Startseite.
In der jeweiligen Dachzeile der Meldungen sehen Sie, aus welchem Ressort die News stammt; dieser kleine Pfad ist zu der entsprechenden Übersichtsseite des Themas verlinkt.
Natürlich können Sie auch wie gewohnt direkt ein Ressort aufrufen, denn da verbergen sich viele weitere aktuelle Nachrichten. Oben auf der Homepage finden Sie dazu die meistgelesenen Rubriken Markt, Acker & Wetter, Rind, Schwein, Technik und Energie. Mit Klick auf den Menüpunkt „Weitere Rubriken“ sehen Sie weitere Punkte, wie Geflügel, Politik, Landleben, Panorama, Südplus u.v.m.
Neu in den Rubriken ist, dass Sie dort wirklich ALLE News zu dem Thema finden, denn ab sofort ordnen wir Nachrichten mehreren Rubriken zu, eben überall dort, wo sie thematisch hingehören. Dadurch verpassen Sie keine wichtigen Infos für Ihren Bereich mehr.
Wo finde ich die Marktpreise?
Rufen Sie die Startseite der Marktrubrik auf. Unterhalb der ersten Newsmeldung finden Sie die bekannte Kategorienauswahl. Dahinter verbergen sich weitere Unterkategorien mit allen Preisen und Kursen.
--> Börse kompakt
--> Marktbarometer
Was ist der Unterschied zwischen „Heft+“, „Aus dem Heft“ und „Heftarchiv“?
Heft+: In den top agrar-Heftausgaben finden Sie häufiger den Hinweis, dass es auf der top agrar-Homepage weitere Infos unter Heft+ gibt. Hierbei handelt es sich um Zusatzinfos zu dem Artikel, wie Linkadressen, Ratgeber, Videos, die vollständigen Interviews oder Dokumente zum Download. Auf topagrar.com finden Sie Heft+ oben mit Klick auf „Weitere Rubriken“.
Aus dem Heft: Den Button zu dieser Rubrik finden Sie jeweils in der grauen Kategorienleiste auf den Startseiten von z.B. Rind, Schwein, Energie, Technik u.s.w.. Dahinter verbergen sich die einzelnen Artikel aus den top agrar-Magazinen, chronologisch und nach Ressort sortiert; unter Rind also die Heftartikel aus dem Spezialprogramm Rind, unter Technik die Technikinhalte der letzten Ausgabe etc. Unter dem Inhaltstext finden Sie auch jeweils den Link zum Download der pdf, so wie es im Magazin gedruckt war.
Heftarchiv: Den Button finden Sie ganz oben rechts auf der Homepage. Hier gelangen Sie auf die Übersichtsseiten mit allen bisherigen top agrar-Magazinen. Je Ausgabe können Sie sich alle Inhalte anschauen und anklicken, die Texte und pdf-Downloads sind hinterlegt. Zudem finden Sie hier pro Ausgabe das komplette epaper.
Was ist der Unterschied zwischen Registrierung und Anmeldung?
Um die geschlossenen PREMIUM-Inhalte und Marktpreise auf topagrar.com einsehen zu können, benötigen Sie ein Heftabo, einen online Tages-, Monats- oder Jahrespass.
Hierbei erhalten Sie eine Kundennummer, mit der Sie sich einmalig beim allerersten Aufruf registrieren müssen; --> hier gehts zur Registrierung. Bei dieser Registrierung können Sie sich selbst einen Benutzernamen und ein Passwort wählen. Mit diesen beiden Daten können Sie sich dann später immer wieder anmelden/einloggen. --> hier gehts zum Login
Tipp: Wenn Sie ihr Browser fragt, ob er das speichern soll, können Sie JA wählen, dann meldet Sie Ihr Browser bei jedem späteren Besuch automatisch an und Sie sind direkt eingeloggt.
Registrierung nicht möglich, weil Benutzer schon vorhanden
Wenn Sie bei der Registrierung den Hinweis bekommen, dass die Kundennummer oder der Benutzer schon vorhanden sind, dann haben Sie die Registrierung oder ein Angehöriger/Mitarbeiter in der Vergangenheit (kann auch schon 10 Jahre zurückliegen) bereits die Registrierung ausgefüllt. In diesem Fall klicken Sie auf „Passwort vergessen“.
Sie können hier wahlweise über Email-Adresse oder Benutzername ihre Daten anfordern. Dazu bekommen Sie eine Email. Kommt die nicht an, schauen Sie ggf. nach, ob diese im Spam-Ordner Ihres Email-Postfaches einsortiert ist, weil unsere Homepage die Mail automatisch versendet.
Ich weiß meine Zugangsdaten nicht mehr (Passwort/Benutzername)
Wenn Sie Ihre Benutzerdaten nicht mehr kennen, klicken Sie hier. Dort können Sie über die Eingabe verschiedener Daten wie wahlweise Email-Adresse oder Benutzername die Zugangsdaten zurückerhalten; je nachdem, was Sie noch kennen.
Wie setze ich mein Passwort zurück?
Zur Passwortänderung rufen Sie Ihr persönliches Profil auf. Dort können Sie ein neues Passwort eintragen und anschließend speichern. Das Profil sehen Sie, wenn Sie eingeloggt sind, oben rechts auf der Homepage "Mein Profil". Dort können Sie die Einstellungen und Ihre Newsletter verwalten.
Wie ändere ich meine Anschrift oder meine Emailadresse?
Alle Angaben finden Sie in "Mein Profil", sichtbar nach Login oben rechts auf der Homepage. Sind Sie noch nicht eingeloggt, steht an gleicher Stelle der Button "Anmelden"
Ich bin kein Abonnent, will aber eine Premium-Meldung lesen
Sie können sich die Meldung für einen kleinen Betrag freischalten. Wir bieten einen digitalen Tages-, Monats, oder Jahrespass an. Eine Preisübersicht und die je nach Pass freigeschalteten Angebote haben wir hier übersichtloch für Sie dargestellt: https://online.topagrar.com
Wie buche ich einen Tages-, Monatspass oder Jahrespass?
Wenn Sie eine PREMIUM-Meldung öffnen und nicht eingeloggt sind, finden Sie darunter die Möglichkeit zu einem 30 Tage-Probeabo sowie den Link zum Erwerb eines Monatspasses, um die Meldung weiterlesen zu können.
Sie können aber auch unabhängig davon einen Monats- oder Jahrespass kaufen. Mehr dazu hier...
Wie kann ich top agrar testen/probelesen?
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Probemagazin zu. Mehr dazu hier…
Mehr zu den verschiedenen Abos wie z.B. Studentenabo hier im Abocenter…
Wie kann ich das Servicecenter wegen einem Abo oder Änderungen daran erreichen?
Tel. 02501/801 3020
Email. vertrieb@topagrar.com
Wie erreiche ich den Anzeigenservice?
Tel. 02501/801 3351
Email anzeigen@topagrar.com
Wie und welche Anzeigen kann ich schalten?
Ich will die Redaktion anschreiben
Redaktion top agrar
Postfach 7847
48042 Münster
Wer ist in der Redaktion wofür zuständig? Wie kann ich den Redakteur erreichen?
Eine Übersicht aller Redakteure samt Kontaktdaten finden Sie hier…
Wo finde ich das epaper?
Wie abonniere ich Newsletter?
Wir bieten neun verschiedene Newsletter, die Sie hier bestellen können...
Frei und kostenlos für jeden (auch ohne Abo) beziehbar sind die Newsletter
- top agrar am Montag (der Gesamtüberblick mit allen wichtigen News)
- Energie (Branchen-News der Erneuerbaren; donnerstags, alle 14 Tage)
- Österreich (News aus Agrarpolitik und Agrarwirtschaft aus Österreich;freitags)
- Südplus für Baden-Württemberg und Bayern
- Karrero (Jobs und Karriere im Agribusiness - aktuelle Stellenangebote; donnerstags, alle 14 Tage)
Nur für Abonnenten bestellbar sind die Newsletter
- Ackerbau (Preise, Prognosen, Branchen-News; dienstags)
- Rind + Milch (Preise, Prognose, Branchen-News; mittwochs)
- Schwein (Preise, Prognose, Branchen-News; mittwochs)
- Pflanzenschutz (Exklusiv, regional, unabhängig; mittwochs, während der Vegetationsperiode)
Wie teile ich einen Artikel?
In jeder Meldung finden Sie etwas weiter unten links neben dem Text Buttons für Facebook, Twitter und Email, um diese News mit Freunden zu teilen.
Wie drucke ich den Artikel aus?
Den Druckbutton finden Sie auf jeder Seite etwas weiter unten am linken Rand.
Ich suche einen alten Heftartikel
Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten:
Die schnellste Lösung ist, Sie geben den Suchbegriff in das Suchfeld oben im Seitenkopf ein. Wenn Sie bereits Wortkombinationen oder Teile der Überschrift kennen, müssen Sie die Kombination in Anführungsstriche setzen, Beispiel „schluss mit keimbruch“ oder „raps einkürzen“.
In der Ergebnisliste können Sie nun rechts die Sortierung ändern wahlweise nach Relevanz oder nach Aktualität.
Eine weitere Möglichkeit ist, Sie rufen die Inhaltsverzeichnisse der top agrar-Ausgaben auf. Dort können sind sämtliche Artikel je Ausgabe aufgelistet und verlinkt. Hier finden Sie auch das epaper der Ausgabe.
Haben Sie Ihren Wunschartikel gefunden, können Sie sich diesen ganz unten jeweils als pdf herunterladen, sofern Sie eingeloggt sind.
Ich suche eine Onlinemeldung
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben in das Suchfeld ein. In der Ergebnisliste können sie die Sortierung wahlweise nach Relevanz oder nach Aktualität einstellen. Per Filter können Sie die Ergebnisse gezielt nach Rubrik eingrenzen.
Wo finde ich die Ergebnisse der früheren Onlineumfragen „Frage der Woche“?
Klicken Sie in der Hauptnavigation auf „Weitere Rubriken“. In der rechts aufklappenden Liste wählen Sie „Mehr“. Dort gibt es den Punkt Umfragen. Hier…
Wo finde ich den Terminkalender?
Der Terminkalender ist zum einen auf den einzelnen Ressortseiten eingebunden. Den zentralen Kalender finden Sie HIER unter „Weitere Rubriken“ --> „Mehr“
Wenn Sie gerne Ihren Termin darin veröffentlichen möchten, senden Sie bitte eine Email an redaktion@topagrar.com mit dem Stichwort „Terminaufnahme“. Nennen Sie darin die genauen Zeiten, den Ort und weitere Infos wie z.B. Erläuterungstext und Kontaktdaten oder eine Internetadresse.
Die Redaktion empfiehlt
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion