Technik

topplus Schmalspurtraktoren für den Wein- und Obstbau

Case IH stellt neue Quantum-Baureihe mit bis zu 120 PS vor

von Redaktion profi, Malte Sohst

Traktor

Maschine der Woche

von Logo Traktorpool

Fendt 930 Vario TMS

Maschine der Woche

Fendt 930 Vario TMS

Landmaschinengeschäft

Deanna M. Kovar wird bei John Deere Nachfolgerin von Markwart von Pentz

von Alfons Deter

John Deere

topplus Exklusive Einblicke

Traktoren von Claas: So entstehen die Arion- und Axion-Traktoren im Traktorenwerk Le Mans

von Florian Tastowe

Im französischen Le Mans fertigt Claas die Traktoren der Arion- und Axion-Baureihen.

topplus Pflanzenschutz

Wie gehts im Ackerbau ohne Glyphosat weiter?

von Daniel Dabbelt

Bodenbearbeitung

Mehr Ertrag mit weniger Dünger

Maisaussaat 2024: Kverneland testet neues Pudama-Säverfahren

von Alfons Deter

Sämaschine

topplus Brell GbR in Bütthard

Neue Technik vorgeführt: Bioland Bayern zeigt Hacken und Striegel im Praxiseinsatz

von Alfons Deter

Hackgeräte
Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Weitere Artikel

Biodiesel in der Landwirtschaft

Klimafreundliche Traktoren im Praxiseinsatz

von Hinrich Neumann

Traktorübergabe

topplus top agrar-Ratgeber

Bio-LNG: Zentrale oder dezentrale Verflüssigung?

von Hinrich Neumann

Beispiel für eine Gasaufbereitung: Basis für die Bio-LNG-Produktion ist die Veredelung von Biogas zu Biomethan.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Seilwinde für die Heckschaufel

von Andreas Huesmann

Die hydraulische Seilwinde ist mit einer eigens dafür gefertigten Konsole am Anbaubock des Heckcontainers montiert. Die Winde ist drehbar.

topplus top agrar-Ratgeber

Checkliste: So gibt´s optimale Rundballen bei der Silage- und Strohernte

von Andreas Huesmann

Kantige Rundballen sehen nicht nur schön aus, sie lassen sich auch besser lagern und sind gleichmäßig verdichtet.

topplus Leserfrage

Brauche ich für einen Schneidwerkanhänger eine Betriebserlaubnis?

von Dr. Maria Meinert

Drescher

topplus Forschungsprojekt

Feld-Arbeitsplatz: So sehen Fahrerkabinen von Landmaschinen in Zukunft aus

von Florian Tastowe

Das Browserfenster erscheint auf der Seitenscheibe. Mit der Tastatur lässt es sich wie beim normalen Computer bedienen.

topplus Controlled Traffic Farming

Systemfahrzeug Nexat: Säen und Ernten auf festen Spuren

von Guido Höner

Der Wide Span-Tractor Nexat bei der Getreideernte. Das Mähdrescher­​modul arbeitet mit einer 6 m langen Rotoreinheit.

topplus Kinder auf dem Bauernhof

Zehnjähriger baut Güllefass mit Schleppschuhtechnik

von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Aufmacher

Für Bau und Landwirtschaft

Zandt cargo präsentiert Kippanhänger auf der demopark 2023

von Alfons Deter

Anhänger

topplus Reportage

John Deere 8500i Feldhäcksler auf Vorführtour in Nordamerika

von Redaktion profi

Feldhäcksler

Neu

Jetzt verfügbar: der Pneumatik-Schlauchstreuer AirDos

von Alfons Deter

Lehner

Triesdorfer Gülletag

Bodennahe Gülleausbringung: Technik für jeden Betrieb

von Andreas Holzhammer

Bei der Praxisvorführung wurden verschiedene Verfahren zur Gülleausbringung vorgestellt, darunter auch das SyreN-System zur Ansäuerung der Gülle auf der Fläche.

Bodennahe Gülleausbringung

BHE Agrotech: Rohrverteiler als Alternative zu Schleppschlauch und Schleppschuh

von Alfons Deter, Andreas Holzhammer

Güllefass

Pflanzen ohne Keimbruch

Ropa Gecko - Legemaschine für vorgekeimte Kartoffeln

von Alfons Deter

Acker

topplus top agrar-Praxistest

New Holland UltraFLow-Dreschtrommel: Mehr Gewicht, geringerer Leistungsbedarf

von Florian Tastowe

Um den Effekt der UltraFlow-Trommel zu erfahren und zu messen, brachten wir Mitte August 2022 zwei, bis auf die Trommel baugleiche CH 7.70 auf eine Weizenfläche (Durchschnittsertrag von 11,9 t/ha).

topplus top agrar-Systemvergleich

Astsäge besser am Ausleger oder am Frontlader montieren?

von Andreas Huesmann

Hydraulische Astsägen lassen sich sowohl vorne am Lader wie auch im Heck an entsprechenden Trägergeräten montieren.

Neuheitenfeuerwerk

Agritechnica 2023 wartet mit über 2.200 Ausstellern auf

von Alfons Deter

Agritechnica

Blick zur Tankstelle

Benzin leicht verteuert - Diesel 0,4 Cent günstiger

von Alfons Deter

Tankstelle

Agro Innovation Lab

Neueste Robotik- und KI-Lösungen für die Landwirtschaft gesucht

von Eva Piepenbrock

Roboter auf dem Acker