Gewusst wie

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Starthilfe für den Kompressor

von Andreas Huesmann

Dank des Magnetventils kann der Motor des Kompressors ohne Gegendruck anlaufen.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Rollende Regalleiter für die Werkstatt

von Andreas Huesmann

Die Leiter steht mit den quer montierten Rollen sicher und ist trotzdem verschiebbar.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Schraubenschlüssel eingefärbt

von Andreas Huesmann

Die Lackierung fällt direkt ins Auge und hilft so bei der Suche.

Tipp aus der Praxis

So sicher installiert ein Landwirt seinen GPS-Empfänger am Traktor

von Andreas Huesmann

Der GPS-Empfänger sitzt meist vorne mittig auf dem Kabinendach (Symbolfoto).

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Einfacher Schlauchwagen

von Andreas Huesmann

Der Schlauchwagen ist aus alten Metallrohren und Lenkrollen gefertigt. Damit lassen sich vor allem lange ­Gülleschläuche einfacher kuppeln.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kartoffelpflanzmaschine in der Spur

von Andreas Huesmann

Mit dem Hydraulikzylinder als Seitenstrebe lassen sich Anbaugeräte in der Spur halten.
Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Weitere Artikel

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Warnleuchte fürs Fressgitter

von Andreas Huesmann

Die Verlängerung der ­Fressgitterverriegelung drückt im geschlossenen Zustand auf einen Lichtschalter und die ­verbundene Warnleuchte ist aktiv.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Seitentücher am Heckmähwerk komfortabel klappen

von Andreas Huesmann

Mithilfe der Expanderseile klappen auch die Seitenschutztücher.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Betonspalten als Zaunpfähle

von Andreas Huesmann

Die Torhalterungen sind im Schlitz der Doppelspalten verankert.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Mobile Kratzbürste für Weidekühe

von Andreas Huesmann

Die Scheuermöglichkeiten sind an das Stahlrohr geschraubt und lassen sich in verschiedenen Positionen anbringen.

topplus Tipp vom Praktiker

Gewusst wie: Dünger Big Bag mit Spezialmesser leichter öffnen

von Andreas Huesmann

Dünger Bigbag

topplus Lesertipp

Gewusst wie: Mobiler Stromverteiler mit Lampe, Kabel und Steckdosen

von Florian Tastowe

Lampe

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Traktorzubehör ordentlich aufräumen

von Andreas Huesmann

Um Ordnung zu schaffen, ­lassen sich an ­dieser Halterung unter anderem Zugmäuler und Oberlenker ­parken.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: So filtern Sie Regenwasser für den Garten

von Andreas Huesmann

Das engmaschige Wäschenetz filtert Schmutz aus dem Regenwasser der Dächer.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Rollendes Regal sorgt für Ordnung

von Andreas Huesmann

Sauber geordnet und mobil: Das rollende Regal bringt alles zum Arbeitsort.

topplus Praxistipp

Gewusst wie: Kälber nach der Geburt einfach versorgen

von Andreas Huesmann

Die Heizlampe sorgt dafür, dass die Kälber schnell trocknen.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kühe mit smartem Fressgitter selektieren

von Andreas Huesmann

Ein Pneumatikzylinder betätigt den Fangmechanismus am Fressgitter. Die Schaltung ist per App mit dem Smartphone möglich.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Mobile Strohbrücke für den Stall

von Andreas Huesmann

Mit der Strohbrücke lassen sich auch ­geöffnete Ballen noch transportieren.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Spaten am Traktor immer griffbereit

von Andreas Huesmann

Das von oben eingeschnittene Rechteckrohr hält die Spatenspitze sicher fest.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Anhänger mit IBC als Gießkanne

von Andreas Huesmann

Das Wasserfass findet auf einem Anhänger Platz. Über Umlenkrollen und einen Seilzug kann man das Gestänge an­­heben und so den Wasserfluss stoppen.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Schiebedach schützt Anschnittfläche im Silo

von Andreas Huesmann

Die Silo­überdachung ist aus Stahlträgern gefertigt. Mithilfe der auf den Wänden ­befestigten Laufschienen lässt sie sich einfach per Hand ­verschieben.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Schubladen-Steckdosen statt Kabelsalat

von Andreas Huesmann

Die Werkzeuge können in der Steckdose einge­steckt bleiben. Trotzdem ist die Werkbank aufgeräumt.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Abdeckklappen für Zurrösen selbst gemacht

von Andreas Huesmann

Die Abdeckkappen für die Zurrösen ­stammen aus dem 3 D-Drucker.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Mehr Körnungen für die Schleifmaschine

von Andreas Huesmann

Für verschiedene Körnungen sind seitlich am Schleifstein Schleifscheiben ­aufgeklebt.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Quaderballen sicher hochkant heben

von Andreas Huesmann

Mit dem hydraulischen Niederhalter lassen sich die Quaderballen auch in längs auf der Palettengabel aufnehmen und in die erste Etage befördern.