Politik
Gesamtkonzept fehlt
Umbau der Tierhaltung: Borchert-Kommission lässt ihre Zukunft offen
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Kommentar
Keine klare Richtung: Stärkt die Ampel Populisten?
von Patrick Liste, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Interview
Mittag: Agrarpolitisch ist viel liegengeblieben
von Marko Stelzer
Verbotspläne der Ampel
Anbindehaltung: Kaniber fordert Perspektive und längere Übergangszeiträume für alle Halter
von Marko Stelzer
Klimaanpassung der Landwirtschaft
Was sich für mehr Flächen mit Agroforst ändern muss
von Stefanie Awater-Esper
EU-Politiker sicher
Mercosur-Abkommen Mitte Juli unter Dach und Fach?
von Konstantin Kockerols
Glosse
Raus aus dem Großstadtdschungel, rauf auf den Acker!
von Friederike Mund
Steuern
Schenkungen und Erbe: Für einige Landwirte wird es 2023 teurer
von Diethard Rolink
Generationswechsel
Hofübernahme: Ein Betrieb – mehrere Übernehmer
von Anne Schulze Vohren
Landwirtschaftlicher Hof
Gebäudeumnutzung: Was steht den Geschwistern zu?
von Anne Schulze Vohren
agrarfax Marktausblick
Getreide, Raps und Dünger: So entwickeln sich aktuell die Preise
von Diethard Rolink
Umbau der Tierhaltung
Diese Fördersummen sollen Schweinehalter für mehr Tierwohl bekommen
von Anna Hüttenschmidt
Rind, Schwein & Geflügel
EU-Parlament uneins: Welche Ställe fallen unter neue Emissionsregeln?
von Konstantin Kockerols
GAP
Stegemann: Ausstieg aus Direktzahlungen kostet Landwirte Einkommen
von Marko Stelzer
Grüne wittern rechte Allianz
EU-Agrarpolitiker lehnen Timmermans Gesetz für mehr Schutzgebiete ab
von Konstantin Kockerols
Kabinettsbeschluss
Bundesregierung will Herkunftskennzeichnung ab 2024 auf unverpacktes Fleisch ausweiten
von Anna Hüttenschmidt
Lass uns reden
Lebensmittelsicherheit: Sind die Behörden unterbesetzt?
von Hanna Grieger, Diethard Rolink
Bayern besonders betroffen
BMEL-Gesetzentwurf: Anbindehaltung droht ab 50 Tieren das Aus
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Ukraine-Krieg
Union rät zur Aufstockung der zivilen Notfallreserve für Lebensmittel
von Alfons Deter
Bayern
Landwirtschaftsministerin Kaniber zeigt sich entsetzt über Attacken auf Landwirte
von Anja Rose
Lebensmittelpreise
Umwelthilfe und Co. fordern höhere Preise für konventionelle tierische Lebensmittel
von Marko Stelzer
Keine Einigung in Sicht
Pachtverträge laufen aus: Nach diesem Punktesystem will die BVVG verpachten
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Landfrauenstudie
Zahl der Hofbesitzerinnen seit 30 Jahren unverändert
von Alfons Deter
Gegen alle Kritiker
Timmermans: Neue Züchtungstechniken nur mit Pflanzenschutzverboten
von Konstantin Kockerols
GAP-Reform
Ökoregelungen bleiben bei Landwirten in Deutschland noch ein Flop
von Stefanie Awater-Esper
Handelsabkommen
Klimaaktivistin Neubauer fordert zusammen mit Landwirten Mercosur-Stopp
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
GAP nach 2028
Denkfabrik Agora Agrar empfiehlt Totalausstieg aus der GAP-Basisprämie
von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)
Diskussionsrunde
Salmonellen, Antibiotika und Co.: Wir sprechen über Lebensmittelsicherheit
von Hanna Grieger, Diethard Rolink
EU-Tierschutzreform im Herbst
EU-Behörde empfiehlt Ende der Anbindehaltung von Milchkühen
von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)