Politik
Amazon-Logistikcenter in Horn-Bad Meinberg
Vergabe von Ausgleichsflächen rechtens?
-
Minister will ZKL
Özdemir will Direktzahlungen in nächsten zwei GAP-Perioden abschaffen
-
Ergebnisse der AMK
Agrarministerkonferenz: Glyphosat entzweit die Minister
-
Was ist dran?
„EU-Führerscheinhammer“: Brauchen Landwirte bald eine neue Fahrerlaubnis für Pick-ups und Geländewagen?
-
Wolf-Hotspot in Niedersachsen
Wolf wütet in Stade – Landrat platzt der Kragen
Ergebnisse der AMK
Agrarministerkonferenz: Glyphosat entzweit die Minister
Ergebnisse der AMK
Agrarministerkonferenz: Länder geben Hoffnung auf Finanzierung des Tierwohlumbaus nicht auf
Ergebnisse der AMK
Agrarministerkonferenz erzielt Durchbruch zum Abschuss von Wölfen
Zu wenig Schutzgebiete
EU-Richter: Deutschland verstößt gegen Naturschutzvorschriften
Was ist dran?
„EU-Führerscheinhammer“: Brauchen Landwirte bald eine neue Fahrerlaubnis für Pick-ups und Geländewagen?
Günstiger Erhaltungszustand beim Wolf
Bauern und Jäger: Umweltministerium muss realistische Zahlen zum Wolf weitermelden
AFP-Förderung
Niedersachsen: Diese Alternativen zur Schweinehaltung sind förderfähig
von Anna Hüttenschmidt
Neue GAP scharf gestellt
Stilllegung und Bodenbedeckung: Vor der Aussaat GLÖZ beachten
von Konstantin Kockerols , Stefanie Awater-Esper
Glosse
Raus aus dem Großstadtdschungel, rauf auf den Acker!
von Friederike Mund
Steuern
Schenkungen und Erbe: Für einige Landwirte wird es 2023 teurer
von Diethard Rolink
Minister will ZKL
Özdemir will Direktzahlungen in nächsten zwei GAP-Perioden abschaffen
von Konstantin Kockerols
Agrarumweltmaßnhmen
Bayern: 65 % Zuschuss für das Anlegen von Agroforstsystemen
von Klaus Dorsch
Klimaschutz im Wald
Agrar- und Umweltressort wollen Waldumbau-Förderung in der GAK erhalten
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
75 Jahre Bauernverband
Kanzler Scholz: „Wir alle sind auf eine starke Landwirtschaft angewiesen“
von Marko Stelzer
Proteste in Kiel
Demo zur Agrarministerkonferenz: Bauern werfen Özdemir Blockadehaltung vor
von Stefanie Awater-Esper
Vorschlag EU-Kommission
Glyphosat bis 2033: Özdemir bleibt bei Nein
von Konstantin Kockerols , Marko Stelzer
Klaus-Peter Lucht verärgert
Schleswig-Holsteins Bauernpräsident: „Özdemir verlangt den Umbau, gibt uns aber kein Geld!“
von Alfons Deter
Bundesprogramm Nutztierhaltung
Geflügelhalter sauer über Özdemirs Entzug von Forschungsgeldern
von Alfons Deter
Experten diskutieren
EU-Pflanzenschutzverordnung SUR: Nachhaltiger, aber wie?
von Julian Osthues , Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Neue Gebiete ausgewiesen
NRW weitet Herdenschutz-Förderung aus - Frankreichs Wolfspläne fallen durch
von Alfons Deter
Wasserrecht
Europaparlament wünscht Ausweitung der Schadstofferfassung von Gewässern
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Herbst-Treffen
Agrarministerkonferenz: Darüber sprechen die Länder mit Özdemir
von Stefanie Awater-Esper
Weitere 10 Jahre
EU-Kommission schlägt Glyphosat-Zulassung bis 2033 vor
von Konstantin Kockerols
Wolf-Hotspot in Niedersachsen
Wolf wütet in Stade – Landrat platzt der Kragen
von Alfons Deter
Streit um Agrarexporte
Polnischer Präsident zum Importbann: „Ukraine handelt wie ein Ertrinkender“
von Marko Stelzer
SUR und Sensible Gebiete
Pflanzenschutzverbot: Nutzen für Artenvielfalt unklar, wirtschaftlicher Schaden garantiert
von Marko Stelzer
Streit nicht vorbei
Getreideimporte nach Polen: Jetzt klagt die Ukraine
von Konstantin Kockerols
Tierwohlumbau
Neue TA Luft lässt auf sich warten
von Marko Stelzer