Politik

Weitere Artikel

topplus Grüne wittern rechte Allianz

EU-Agrarpolitiker lehnen Timmermans Gesetz für mehr Schutzgebiete ab

von Konstantin Kockerols

Naturschutzgebiet

topplus Kabinettsbeschluss

Bundesregierung will Herkunftskennzeichnung ab 2024 auf unverpacktes Fleisch ausweiten

von Anna Hüttenschmidt

Fleisch

topplus Lass uns reden

Lebensmittelsicherheit: Sind die Behörden unterbesetzt?

von Hanna Grieger, Diethard Rolink

Fleischlabel

topplus Bayern besonders betroffen

BMEL-Gesetzentwurf: Anbindehaltung droht ab 50 Tieren das Aus

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Rinder in Anbindehaltung

Ukraine-Krieg

Union rät zur Aufstockung der zivilen Notfallreserve für Lebensmittel

von Alfons Deter

Getreide

Bayern

Landwirtschaftsministerin Kaniber zeigt sich entsetzt über Attacken auf Landwirte

von Anja Rose

Kaniber

Lebensmittelpreise

Umwelthilfe und Co. fordern höhere Preise für konventionelle tierische Lebensmittel

von Marko Stelzer

Fleisch

topplus Keine Einigung in Sicht

Pachtverträge laufen aus: Nach diesem Punktesystem will die BVVG verpachten

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Maislegen

Landfrauenstudie

Zahl der Hofbesitzerinnen seit 30 Jahren unverändert

von Alfons Deter

Hof

topplus Gegen alle Kritiker

Timmermans: Neue Züchtungstechniken nur mit Pflanzenschutzverboten

von Konstantin Kockerols

Lins Timmermans

GAP-Reform

Ökoregelungen bleiben bei Landwirten in Deutschland noch ein Flop

von Stefanie Awater-Esper

Landwirte säen Wildblumenmischungen an Feldrändern und speziell dafür liegengelassenen Freiflächen aus

topplus Handelsabkommen

Klimaaktivistin Neubauer fordert zusammen mit Landwirten Mercosur-Stopp

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Neubauer

GAP nach 2028

Denkfabrik Agora Agrar empfiehlt Totalausstieg aus der GAP-Basisprämie

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Agora

Diskussionsrunde

Salmonellen, Antibiotika und Co.: Wir sprechen über Lebensmittelsicherheit

von Hanna Grieger, Diethard Rolink

Supermarkt

EU-Tierschutzreform im Herbst

EU-Behörde empfiehlt Ende der Anbindehaltung von Milchkühen

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Anbindehaltung

Demo von AbL und Greenpeace

Kühe vor dem Reichstag: So kam die Aktion bei den top agrar-Lesern an

von Marko Stelzer

Reichstagskühe

topplus Getreide, Raps und Dünger

Laut Erdogan: Getreideabkommen wird verlängert​

von Diethard Rolink

Odessa. Getreidedeal

topplus Umbau der Tierhaltung

Ampel unklar: FDP dementiert Einigung auf Tierwohlabgabe - SPD hält dagegen

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Reichstag

topplus Trauzeugenaffäre

Habeck entlässt Staatssekretär Graichen – „Ein Fehler zuviel“

von Hinrich Neumann

Patrick Graichen

topplus Klima- und Energiepolitik

Heizungstausch: NRW für mehr Beinfreiheit bei den Wärmeträgern

von Patrick Liste, Stefanie Awater-Esper

Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen), spricht bei einem Interview in ihrem Büro im Wirtschaftsministerium.

Erst in sieben Jahren

Bundesrat fordert mehr Zeit für Digitalisierung der Dünger-Etiketten

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Dünger

topplus Streit auf Twitter

„Habecks Heizungsverbot“: Renate Künast wettert gegen top agrar-Leitartikel

von Matthias Schulze Steinmann, Hanna Grieger

Renate Künast

topplus Pflanzenschutz

Hessen will 30 % weniger Pflanzenschutzmittel bis 2030 erreichen

von Stefanie Awater-Esper

 Ein Landwirt bringt mit seinem Traktor und einer großen Pflanzenschutzspritze ein Pflanzenschutzmittel auf das Feld aus.

topplus Kommentar

Ein Bürgerrat für Ernährung: Mehr Demokratie oder doch nur ein Feigenblatt?

von Marko Stelzer

Stelzer