Politik

Weitere Artikel

topplus Kommentar

Warum Friedrich Merz dem Deutschen Bauerntag fernbleibt

Aufwändiger und komplizierter

Agrarpolitiker beklagen Überlastung

topplus Agrarreform nach 2027

GAP-Pläne überstürzt: Agrarpolitiker kritisieren Zeitplan der EU-Kommission

topplus Leserstimmen

Bauernproteste, Mindestlohn und Erntebescheinigung sind Thema auf den Höfen

topplus Kurzfristige Beschäftigung

Sind Saisonkräfte ausreichend krankenversichert?

topplus Steuerboni für Landwirte

Investitionsbooster: Bundesländer befürchten hohe Steuerverluste

topplus GAP nach 2028

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft: EU muss in Agrarmärkte eingreifen

Reportage im Fernsehen

Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Wo ist der "Frust der Bauern"?

Negativtrend hält an

Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen in Deutschland weiterhin geschädigt

topplus Freihandel mit Südamerika

Mercosur-Abkommen: Frankreichs Widerstand bröckelt

topplus Invasive Art verbreitet sich

Jagdverband will Nilgänse einfacher bejagen können

topplus Andere Prioritäten

Mehr Geld für Junglandwirte: Frankreich nutzt dafür nachlassende Öko-Dynamik

Erwartungen runtergeschraubt

Flasbarth will keine Konfrontation mit neuer Bundesregierung beim Thema Umwelt

topplus Parlamentarischer Abend

Rentenbank-Chefin Steinbock: Brauchen Perspektivwechsel auf ländlichen Raum

topplus Angespannte Sicherheitslage

Niederlande: 1.000 ha Agrarland fürs Militär

topplus Die Bauern und die Medien

Bauernproteste 2023/24: Schlüttsiel war der Wendepunkt

topplus Diskussion im EU-Parlament

Kann die EU ihre Landwirte vor Trumps Zöllen schützen?

topplus Leserstimmen

Das denken die Bauern über die Tierwohl-Milliarden und Tierrechtler im Stall

topplus Erste Lesung

Bundestag für Verschiebung der Tierhaltungskennzeichnung auf 2026

Keine Ausnahmen

Nichts zu machen: SPD besteht auf 15 € Mindestlohn ab 2026

topplus Agrar-Terrorismus!

Chinesische Biologen sollen Fusarium-Erreger in die USA geschmuggelt haben

topplus Gemeinsame Marktorganisation

Rainer lehnt EU-Pläne zur Agrarmarktorganisation wegen Bürokratie ab

Interview

Steiniger: "Die Politik hat zu viel Vertrauen in der Landwirtschaft verspielt"

topplus Raiffeisentag 2025

Krisen, Kriege, Katastrophen: Muss der Agrarsektor resilienter werden?