Perspektiven

Kooperation

Erbsen für veganes Start-up

von Julia Hufelschulte

Erbse

topplus Stopfleber ohne Stopfen

So ersetzt ein Koch Stopfleber von Enten und Gänsen

von Julia Hufelschulte

Gänse

topplus Direktvermarktung

Kräutertee aus Rheinland-Pfalz: Wie ein Landwirt eine Nische erobert

von Julia Hufelschulte

Weiß im Feld

Forschungsförderung

BMEL fördert Klimaschutzprojekte in der Landwirtschaft mit 100 Millionen Euro

von Marko Stelzer

AGRI-PV

topplus Neues Geschäftsfeld

Insekten als Futtermittel: Özdemir sieht Chancen für die Ökolandwirtschaft

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Insekten
Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Perspektiven dienstags, alle 14 Tage per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

topplus Forschung

Indoorfarming: Lernen, wo der Pfeffer wächst

von Julia Hufelschulte

Ulbrich

topplus Novel-Foods

Klare Regeln für Insekten als Lebensmittel

von Julia Hufelschulte

Maden

topplus Austausch

Von der Stadt auf den Acker: Start-up meets Landwirte

von Eva Piepenbrock

Gruppenbild in der Landwirtschaft

topplus Ranking

Die 10 vielversprechendsten Start-ups weltweit

von Eva Piepenbrock

Ein Regal des Startups Infarm im Supermarkt, in dem Kräuter wachsen.

topplus Bioenergie

So könnte Biomasse Kohle und Öl ersetzen

von Julia Hufelschulte

Holzbriketts

topplus Nutzhanf

Hanf als Betriebszweig: Praxisprojekt erarbeitet Verarbeitungsoptionen

von Eva Piepenbrock

Hanf

Gründung

Wie steht es um deutsche Agrar-Start-ups?

von Julia Hufelschulte

Gespräch im Garten

topplus Agrarforschung

Für mehr Innovationen braucht es mehr Forschung mit der Praxis

von Friederike Mund

Die Universität Wageningen ist die beste Agrar-Universtät.

topplus Algen

Amazon investiert in Offshore-Algenfarm

von Julia Hufelschulte

Alge

topplus Direktvermarktung

Pasta la Vista: Eierveredlung in Niedersachsen

von Anja Rose

Carsten Poppe

topplus Zelluläre Landwirtschaft

Bundestagsbericht: Potenziale von kultiviertem Fleisch unklar

von Julia Hufelschulte

BUrger

topplus Beregnung

Bewässerungsanlagen smart machen

von Julia Hufelschulte

Beregnung

topplus AgTech Start-ups begehrt

Erbsenprotein, Sojaersatz, Ei-Alternativen: In diese Start-ups investiert die BayWa

von Eva Piepenbrock

Geldscheine auf dem Acker

topplus Bioökonomie

Interview: Ein Handel für Roh- und Reststoffe

von Julia Hufelschulte

Hanf

topplus Geschlechtsumwandlung bei Küken?

Nach Beschallung schlüpfen mehr weibliche Küken

von Birgit Waterloh, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Ei und Küken

topplus Bioökonomie

Bioökonomie: Drei Ideen zur Verwertung von Nebenprodukten

von Julia Hufelschulte

Polder

topplus Reportage

Mit Karpfen im Vollerwerb: Landwirt setzt auf Aquakultur

von Felicitas Greil

Teichanlage

topplus Kreislaufwirtschaft

Bioökonomie bietet Landwirten Chancen

von Anne Kokenbrink

Bioökonomie Schaubild