Perspektiven

Umfrage zur neuen Gentechnik​

Foodwatch sagt: 90 % sind für Gentechnik-Kennzeichnung auf Lebensmitteln – X-User kritisieren​

Foodwatch Protestaktion Juli 23
Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Perspektiven dienstags, alle 14 Tage per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Weitere Artikel

Flexitarier

41 % der Deutschen ernähren sich flexibel vegetarisch

von Christina Selhorst

Fleischalternativen

Digitales Scheunengespräch

KI in der Landwirtschaft: Weg vom Hype - hin zum Nutzen

von Eva Piepenbrock

eine drohne über einem acker

Treibhausgase von Milchvieh reduzieren

Unilever und GEA kooperieren mit Gülleaufbereitung

von Julia Hufelschulte

Sytem

topplus Food Waste

Lebensmittelverschwendung: So kommt weniger weg

von Julia Hufelschulte

Box

Pflanzenzucht & Genetik

Wesjohanns EW Group übernimmt spanischen Beerenzüchter

von Alfons Deter

Heidelbeeren

Neuartiges Lebensmittel

Vegane Brühwurst: Deutsche Firma beantragt EU-Zulassung für Zuchtfleisch aus dem Labor

von Alfons Deter

Hot Dock

topplus Food Waste

Wie ein Start-up Lebensmittelverschwendung mit KI bekämpfen will

von Julia Hufelschulte

Portrait

Proteine aus Nutzhanf

Hunger auf Hanf?

von Eva Piepenbrock

Nutzhanf

topplus Von Leguminosen bis Labor

„Kultiviertes Fleisch ist eine gute Alternative, aber rettet nicht die Welt."

von Malin Dietrich

Ackerbohne

topplus Digitalisierung

Wie ein Gemüsebauer es schafft, Regionalität, Effizienz und Ökolandbau auf seinem Betrieb zu vereinen

von Malin Dietrich

Elfrich auf Feld

topplus Future Agro Challenge

Feldgemüse-Roboter E-Terry ist Deutschlands „Agribusiness des Jahres“

von Malin Dietrich

E-Terry Team

EU-Förderung für Milchalternative

Bakterien statt Kühe

von Anke Reimink

Labor

Digitalisierung

5G für Landwirte: Modellregion in Böblingen

von Malin Dietrich

Digitalisierung in der Landwirtschaft

CO2-Ausstoß​

Klimawandel: Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft?​

von Hanna Grieger

Grafik THG-Emissionen

Preisverleihung

Staudte überreicht Digitalisierungspreis: Erster Platz für Seedalive

von Malin Dietrich

Jens Varnskühler

Neuen Betriebszweig aufbauen

NEU.LAND: Agrar-Gründerzentrum in Bayern sucht Testbetriebe

von Malin Dietrich

Neuland

topplus Start-up

Hohenheimer Food-Start-ups präsentieren Ideen

von Julia Hufelschulte

Foto

topplus Blick von Außen

Ist Carbon Farming tot?

von Frederic Storkamp

Boden und Humus