Proteinalternativen
Insektenmehl als Geflügelfutter?
vor von Anne Kokenbrink
Ob Insektenmehl der Schwarzen Soldatenfliege zukünftig einen Teil des Getreides und Sojas in Geflüge...
Weiterlesen

Pflanzendrinks oder Milch?
Ernährungswissenschaftlerin: „Milch ist ein Multitalent“
Pflanzendrinks erleben einen regelrechten Boom. Dennoch ist Milch allein wegen ihrer hohen Nährstoffdichte nicht durch pflanzliche Imitate ersetzbar, sagt Ernährungswissenschaftlerin Dr. Karin...
vor 1 Monat
•
von Anne Kokenbrink

Hafer
Milchviehhalter vermarktet regionalen Haferdrink
Markus Zott aus Bayern hat das Wachstum im Bereich Pflanzendrinks erkannt. Er vertreibt regionale Haferdrinks unter der Marke „Bayernglück” und kooperiert dabei mit 50 Partnerlandwirten.
vor 1 Monat
•
von Anne Kokenbrink

Finanzierung
Alternative Proteine: Investitionen in deutsche Unternehmen steigen
Mit 121,5 Mio. € war 2021 ein Rekordjahr für deutsche Unternehmen aus dem Sektor der alternativen Proteine. Weltweit wurden 4,8 Mrd. € investiert.
vor 3 Monaten
•
von Caroline Schulze Stumpenhorst

Start-up
Die rheinländischen Quinoa-Pioniere
Die „Feldhelden Rheinland“ stellen Quinoa her. Beim Anbau und in der Verarbeitung stößt das Gründerteam auf Hürden. Bei einigen Lösungsansätzen müssen sie wahren Pioniergeist beweisen.
vor 3 Monaten
•
von f3 - farm. food. future. / Henning Dicks
f3.de ist nun top agrar Perspektiven
Der Wandel in der Agrar- und Ernährungswirtschaft birgt Herausforderungen, aber auch Chancen. In der neuen top agrar-Rubrik eröffnen wir Perspektiven auf und für die Landwirtschaft. Wir berichten über alternative Standbeine, Innovationen, Start-ups und Geschäftsfelder. Denn Landwirtschaft hat eine Perspektive!
Erfahre mehr übers TeamProteinalternativen
Insektenzucht: Wie viel Potenzial steckt drin?
vor 4 Monaten von Anne Kokenbrink
Durch ihren hohen Proteingehalt eignen sich Insekten als Nahrungs- und Futtermittel. Bisher steckt der Sektor aber in der Pionierphase. Zum Verzehr von Insekten sind bisher wenige Verbraucher bereit.
Weiterlesen

Pflanzliche Proteine
Lebensmittelindustrie sieht Chance in Fleischersatzprodukten
vor 9 Monaten von Anne Kokenbrink
Die Lebensmittelbranche will pflanzliche Fleischersatzprodukte weiterentwickeln und sieht darin Potenziale. In einem neuen Technologiezentrum sollen Produkte gezielt auf den Markt ausgerichtet...
Weiterlesen

Hülsenfrüchte
Experiment Erbse
vor 1 Jahr von f3 - farm. food. future. / Anja Rüweling
Das Start-up „Hülsenreich“ stellt Kichererbsen zum Knabbern her. Zusammen mit Landwirt Leonard van Uelft testet es zurzeit den Anbau der Hülsenfrüchte in Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen

Start-up
Mikroalgen als regionales „Superfood“
vor 2 Jahren von f3 - farm. food. future. /Matthias Schulze Steinmann
Familie Cordes aus Niedersachsen veredelt Mikroalgen zu regionalem „Superfood“. Von der Petrischale bis zur Sterneküche haben es ihr die grünen Einzeller angetan. Und die haben Ansprüche!
Weiterlesen
