Österreich
Unwetter
4,8 Mio. € Schaden: Unwetter ziehen Spur der Verwüstung in Oberösterreich
Zwei Landwirte berichten
Silo abdecken: Knopfdruck ersetzt Knochenarbeit
Petition
Allianz in Brüssel: Landwirtschaftskammer stemmt sich gegen Laborfleisch
Agrarförderung
333 Mio. Euro: AMA überweist 2. GAP-Teilzahlung
Ein Papst im Kornfeld
Strom für den Kirchenstaat: Vatikan plant „weltgrößte“ Agri-PV-Anlage
Gibt Brüssel zu viel Gas?
GAP-Reform: Europäische Bauernverbände bremsen EU-Kommission
EU-Tierschutzrecht vor Reform
Macht die EU ernst bei Kastenstand, Kälberiglu und Käfighaltung?
Sommer, Sonne, Erntezeit
Jungbauern bitten um Rücksicht im Straßenverkehr
Bis zu 1.000 Kunden am Tag
Bauernmarkt Regau: Was ist das Erfolgsgeheimnis?
Wettbewerb Hofladen des Jahres
Bei Hillebrands wird Regionalität zum Erlebnis
Gemeinsames Rohwarenmanagement
Bioverbände aus Deutschland, Österreich und Sütirol rücken zusammen
EuGH-Urteil 2025
Wolf auf gleicher Schutzstufe wie Gämse: Was das für die Almwirtschaft bedeutet
Recht & Rat
OGH: Keine generelle Haftung bei Mutterkuhhaltung auf der Alm
Kreislaufwirtschaft
Interview: Österreichischer Insektenzüchter will an die Börse
Kuh, Schaf und Ziege
15 Mio. Euro: Qualitätsprogramm "Q-Plus" wurde ausbezahlt
Neue Frist Vollspalten
Vollspalten-Aus: Neue Frist als große Herausforderung
Interview
Grüne-Agrarlandesrätin: Kompromiss um Vollspalten ist keine Lösung
Rinderzucht
Tux-Zillertaler: Antrag zu Aufnahme in die Unesco in Wien abgegeben
Schweizer Biologe warnt
Wolf: Herdenschutzmaßnahmen sind „Desaster für die Natur“
Holzmarktbericht
Nadelsägerundholz tendiert leicht nach oben
Uni Hohenheim bestätigt
Amazone InsectGuard schützt nachweislich mehr Insekten
Agrarreform nach 2027
GAP-Pläne überstürzt: Agrarpolitiker kritisieren Zeitplan der EU-Kommission
Anbaufläche schrumpft
Gibt es Auswege aus der Rapskrise in Österreich?
Urteil des EuGH