Österreich
Rinderzucht
Calf Recumbency: Ein neuer Gendefekt bei Holsteins?
Markt
Importe und rückläufige Nachfrage drücken die Preise für Biogetreide
Windkraft
IG Windkraft kritisiert hohe Stromimporte
Kommentar
Mercosur und Herkunftskennzeichnung: Ein falsches Ja, ein falsches Nein
Getreidernte
Die Ernte steht teilweise noch auf den Feldern und droht zu verrotten
Wetterextreme
Wetterextreme: Bauern müssen Fristen für das Ummelden der Begrünungsvarianten beachten
Umfrage
Hohe Abgaben und Preisschwankungen bereiten Landwirten die größten Sorgen
Bestand vervierfacht
ÖPUL-Prämien und Zuchtprogramme sichern Erhalt seltener Nutztiere
Verein Wirtschaften Land warnt
"Uns könnten bald die Pommes ausgehen"
Getreidemarkt EU-27
Gesamtgetreideernte fällt heuer um 3 % höher aus
Kritik des Umweltministeriums an Wolfsverordnungen
"Gewessler fällt Almbauern beim Thema Wolf in den Rücken"
Ganz persönlich
LAK NÖ-Präsident Freistätter: "Wir kümmern uns um die Anliegen der Landarbeiter“
Neuer Studiengang
Bachelorstudiengang für Agrartechnologie und Digital Farming startet
Forstgipfel
Tirol: 25 Mio. € Unterstützung nach Unwetterschäden
Kärnten
Hubschrauberbergung von Falltieren auf Almen neu geregelt
Forst
Stagnierender Holzmarkt: Schulterschluss um Schadholz aus den Wäldern zu bringen
Sennlich-Molkerei
Wie Familie Hammerle aus Tirol Joghurt aus eigener Produktion vermarktet
Polizeibericht
Tödlicher Unfall auf einer Alm: Landwirt von Rinderherde überrannt
Versorgungslücke
Österreich gehen die Erdäpfel aus: Supermärkte bieten Importware an
Waldbrand
Neues Warnsystem für Waldbrände
AMS
Melkroboter: Darum sollten sie alle Kühe zur Liegeboxenpflege einmal pro Tag hochtreiben
Abschüsse von Wölfen
Tierschützer wollen Rechtsmittel gegen Wolfsverordnungen einbringen
Veranstaltung
Biodiversität im globalen Wandel war Thema am Bio-Landgut Esterhazy
GAP Vorgaben 2024