Österreich
Lebensleistung gestiegen
32.000 kg Milch je Kuhleben
von Felicitas Greil
Schwieriges Erbe
Wenn die Kinder den Bauernhof nicht übernehmen wollen
von Anja Rose
Tirol
94 % der Österreicher für härtere Maßnahmen gegen den Wolf
von Torsten Altmann
Fleckviehzucht
Premiere: Hornloser Megastar Pp* führt internationale Topliste an
von Felicitas Greil
Phytophthora
Kartoffeln: So bremsen Sie Krautfäule, Alternaria & Co. ein
von Torsten Altmann
Neue Dachorganisation
Rinderzucht Steiermark wird zu "Rind Steiermark eG"
von Felicitas Greil
Grünland
Grünland: Runter vom Gas bei der Intensität?
von Torsten Altmann
Trockensubstanz
Praxistipp: Trockenmasse der Ration mit Heißluftfritteuse bestimmen
von Katharina Lütke Holz
EU-Kommission legt Gesetz vor
Photovoltaik auf Hühnerauslauf: Eier bleiben Freiland-Eier
von Felicitas Greil
Mäht mehr Fläche mit geringerem Leistungsbedarf
Doppelmessermähwerk Seco Duplex 850F im Test
von Torsten Altmann
Schweizer scheitern mit Schutzantrag
Emmentaler darf weiterhin in Österreich produziert werden
von Felicitas Greil
Schweinestall-Boden
Der Stallboden als Erfolgsparameter?
von Roland Pittner
Agro Innovation Lab
Neueste Robotik- und KI-Lösungen für die Landwirtschaft gesucht
von Eva Piepenbrock
Diskussion um Biodiversitätsflächen
Moosbrugger: "Fordern Fakten statt Fake-News"
von Torsten Altmann
HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Neue Broschüre zeigt Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen auf
von Felicitas Greil
Unwetter
Erste Gewitter im heurigen Jahr sorgen für 3 Mio. € Schaden in der Landwirtschaft
von Roland Pittner
Vor der Vollversammlung
UBV stellt eigenen Kandidaten für Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ
von Torsten Altmann
EU-Agrarausschuss
EU soll Generationswechsel auf den Höfen besser unterstützen
von Roland Pittner
Vorzeitiger Almabtrieb
Angst vor Raubtieren: Tiroler Bauern holen Tiere vorzeitig ins Tal
von Anja Rose
ÖPUL
Neuer Rekord an Biodiversitätsflächen: 210.000 Hektar für die Umwelt
von Roland Pittner
Einheitswert
Einheitswert kommt heuer erstmals automatisiert
von Roland Pittner
Aufgestockt
MGN übernimmt weitere 10 % NÖM AG-Anteile von Raiffeisen-Holding
von Torsten Altmann
Regionalitätscheck Butter & Käse
40 % der Eigenmarken nicht mit österreichischer Milch erzeugt
von Torsten Altmann
Puten
Putenmäster Hackl: „Beim Import fragt keiner nach Tierschutz“
von Torsten Altmann
Wettbewerb
Meister und Macher: Deine Arbeit zählt!
von Frederic Storkamp
Almwirtschaft
Nach Riss von Schaf auf Heimweide gibt Land Tirol Wolf zum Abschuss frei
von Roland Pittner
Pflanzenschutz
LK und Verbände fordern Abänderung bei EU-Pflanzenschutz-Verordnung und Notfallzulassungen
von Roland Pittner
Erosionsschutz Biomais
Biomais: Neue Wege beim Schutz vor Erosion
von Torsten Altmann
ÖPUL
Niederschlag und Kälte als bewirtschaftungsverändernde Umstände anerkannt
von Torsten Altmann