Österreich
Digitalisierung
Kompetenzzentrum für Digitale Landwirtschaft soll in Wieselburg entstehen
Forstmesse am Stuhleck
Highlights der Austrofoma 2023
Mitgliedstaaten ohne Mehrheit
EU-Kommission wird Glyphosat bis 2033 zulassen
Holzmarkt
Nachfrage nach frischem Nadelsägerundholz steigt
Mitgliedstaaten wieder ohne qualifizierte Mehrheit
Jetzt muss die EU-Kommission über Glyphosat entscheiden
Finanzielle Absicherung
Gemeinsame Kontoführung: Wenn UND/ODER den entscheidenden Unterschied machen
Positionspapier
Fleischimitate ethisch als auch ökologisch bedenklich
Award
Heinrich Prankl erhält Preis für Verdienste in der europäischen Agrartechnik
Fall aus Kärten
Gerichtsurteil verbannt Siloballen von der Wiese
Versteigerungen
Kuh4you.at: Onlinehandelsplattform listet nun auch alle Rinder von Versteigerungen
Land schafft Leben
Land schafft Leben will Haltungskennzeichnung bei Rindern
Märkte für Weizen, Mais & Co.
Premiumweizen konnte an Produktenbörse zulegen
Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
Moosbrugger: "EU-Beschluss zur Renaturierung ist Schnellschuss"
Praxistest
Fendt Vario 516: Ein Einser für das Bedienkonzept
Aktuelles Interview
Keine Zölle für Soja aus der Ukraine
Chianinarinder
Riesenrinder und Reality TV
Agritechnica 2023
Siloking eTruck 2012 mischt bis zu 20 m³ Futter elektrisch
Strategieprozess "Vision 2028+"
Auf der Suche nach dem Zukunftsbild unserer Landwirtschaft
Fürs Alter vorsorgen
Bäuerinnen sollten sich selbst um finanzielle Absicherung kümmern
Marktverwerfungen
Biosojabohnen aus Togo sorgen für Aufregung
Recht & Rat
Wie Siloballen ordnungsgemäß lagern?
Ostumfahrung Wiener Neustadt
Betroffene sehen "Kursschwenk bei ÖVP und FPÖ"
Jubiläum der Seminarbäuerinnen
Österreichs Seminarbäuerinnen: Seit 30 Jahren Botschafterinnen für regionale Lebensmittel
Kombinationshaltung