Perspektiven
Neues Standbein
Früher Sauen, heute Bio-Chicorée: Ein Landwirtspaar sattelt um
von Anne Kokenbrink
Mikroalgen als Wasserstofffabriken
Wenn Algen nachts grünen Wasserstoff herstellen
von Eva Piepenbrock
Lebensmittelproduktion
Ein Käse ohne Kuh: Start-up will veganen Käse mithilfe von Präzisionsfermentation herstellen
von Eva Piepenbrock, Anne Kokenbrink
Biomethan-Start-up
„Man muss PS auf die Straße bringen“ – Wie Agrar-Start-ups die Kapitalsuche gelingt
von Anne Kokenbrink
Ergebnisse einer Umfrage
Biodiversität beim Lebensmitteleinkauf wichtig – aber es mangelt an Informationen
von Anne Kokenbrink
Nischenkulturen
Vom Anbau bis zum Wirkstoff – neue Wertschöpfung mit Heil- und Medizinalpflanzen?
von Anne Kokenbrink
Der „Keinachtsbaum“
Ein Weihnachtsbaum, der keiner ist
von Anne Kokenbrink
Zukunftsszenarien
Hat die traditionelle Landwirtschaft bald ausgedient?
von Anne Kokenbrink
Düngung
Raumfahrt-Technologie in der Landwirtschaft: Dünger aus Gülle und Gärresten
von Anne Kokenbrink
Praxisprojekt
Ein Roboter für Weihnachtsbäume
von Anne Kokenbrink
Marchfeldnuss
Besuch bei einem österreichischen Haselnussanbauer
von Anja Rose
Projekt „KlimaPartner Landwirtschaft“
CO2-Emissionen um 30 % pro Tonne Ernteertrag senken – geht das?
von Anne Kokenbrink
Zukunft der Landwirtschaft
Hofübernahme und Existenzgründung brauchen Geld und guten Rat
von Marko Stelzer, Stefanie Awater-Esper
Nebenströme nutzen
Rübenschnitzel, Holzreste oder Apfeltrester als Rohstoff: Projekte aus der Bioökonomie
von Anne Kokenbrink
Regenerative Landwirtschaft
Agroforst: Acker und Gehölzstreifen kombinieren
von Brigitte Laarmann, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Neue Agrarsysteme
Wo Fisch neben Gemüse wächst: Das Kreislaufsystem „Aquaponik“
von Anne Kokenbrink
Universität Hohenheim
Landwirte würden Dünger aus Abwasser-Recycling akzeptieren
von Alfons Deter
Food Waste
Neue Ansätze gegen Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft
von Anne Kokenbrink
Agrarsysteme der Zukunft
Der Ort, an dem zukünftig „der Pfeffer wächst“: Indoorfarm in Niedersachsen
von Malin Dietrich
Praxistests starten
Kornkäfer durch Plasmaluft im Getreidesilo bekämpfen
von Alfons Deter
Vertical Farming
Kahlschlag: Indoor Farming-Start-up Infarm entlässt 500 Mitarbeiter
von Anne Kokenbrink
Kaskadennutzung
Holzbasierte Bioökonomie – Status quo und Herausforderungen
von Anne Kokenbrink
Wagniskapital
In diese Agrar-Start-ups wird weltweit investiert
von Anne Kokenbrink
Nebenströme nutzen
Vom Rest- zum Wertstoff: Potenziale der Bioökonomie
von Anne Kokenbrink