Politik

Weitere Artikel

topplus Nach den Landtagswahlen

Wahl in Bayern und Hessen: Das Ringen um das Landwirtschaftsministerium hat begonnen

Hubert Aiwanger, Freie-Wähler-Spitzenkandidat und stellvertretender Ministerpräsident von Bayern, steht mit Blumen in der Hand nach der Bekanntgabe der ersten Prognose zur Landtagswahl in Bayern vor .

topplus Steuerreform

Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Was Landwirte wissen müssen

Photovolatik

topplus Kommentar

Strukturwandel: Wer rettet die Milchbauern?

Patrick Liste

topplus Landtagswahlen in Bayern

30 % Bio in Bayern bis 2030: Ist das sinnvoll?

Mechanische Unkrautbekämpfung mit der Hacke

Kabinettsbeschluss

Klimaschutz-Programm 2023: Noch mehr Tempo beim Umbau der Wirtschaft

Erneuerbare Energien

topplus Landtagswahl Bayern

Auslaufmodell Schweinehaltung? So wollen die bayerischen Parteien gegensteuern

Schweine

Energiewende vs. Bodenschutz

Bundesrat fordert besseren Schutz von Agrarflächen beim PV-Ausbau

Freiflächen-PV

topplus Pauschalierung

Damit der Ferkelhandel nicht zur Steuerfalle wird​

Schweine,Geld, Viehhandel

topplus Landtagswahl Bayern

Wahl-Check: So wollen die Parteien in Bayern die Roten Gebiete praxisnäher gestalten

Gülleausbringung

topplus Güterstands-Schaukel

So profitieren Landwirte von der Güterstands-Schaukel

Ehe, Güterstand, Geld

topplus Wahl-Check Bayern

Wollen die bayerischen Parteien Weidetiere vor dem Wolf schützen?

Wolf

topplus Umbau der Tierhaltung

Union würde Borchert-Konzept vollständig umsetzen

Stallbau

Obstbau

Bund verweigert Aufstockung der Obst- und Weinbauhilfen - CDU warnt vor den Folgen

Apfel

Buhmann Bundesrepublik

Polens Premier bleibt hart bei Agrarimporten und schießt gegen Berlin und Brüssel

Morawiecki

Teurere Düngemittel

EU-Programm für Klimazölle auf Düngerimporte läuft an

Düngerlager

topplus Änderungen ab 2024

Heizungsgesetz, Abschreibung, Pauschalierung: Das könnte sich für Landwirte zum Jahreswechsel ändern

Büro, Landwirt

topplus Landtagswahl Bayern

Check vor der Wahl: Wie stehen Bayerns Parteien zur Anbindehaltung von Kühen?

Anbindestall

Agrarausschussempfehlung

Bundesrat lehnt Aufhebung der Stoffstrombilanz im neuen Düngegesetz ab

Güllefass

topplus Leserfrage

GLÖZ 8: Darf ich Flächen für einen Landwirt in einem anderen Bundesland stilllegen?

Stillegung

Bürokratieflut belastet Praktiker

Bundesrat verlängert Frist für Nachweis des "Aktiven Betriebsinhabers"

Landwirt

Kommentar zum Erntedankfest

Image der Landwirtschaft bessert sich - langsam

Trecker

Agrarpolitik und die Folgen

Brandenburger Bauern reden Özdemir bei GAK und Glyphosat ins Gewissen

Kemlitz

SUR und Farm to Fork

Familienbetriebe Land und Forst stemmen sich gegen pauschale Pflanzenschutzverbote

Spritze

topplus Bundesregierung auf Holzweg

Göttinger Professor mahnt nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft an

Feld