Politik
Ukraine-Exporte
Slowakei: Labor bestätigt Pflanzenschutzrückstände in ukrainischem Weizen
von Marko Stelzer
Haltungskennzeichnung
Wird Tierwohlfleisch künftig verramscht?
von Marcus Arden
Transitabkommen
Ukraine-Exporte: Özdemir pocht auf enger abgestimmtes Vorgehen der EU
von Marko Stelzer
Wolfsmanagement
Abschuss wird leichter: In Bayern gilt ab Mai die neue Wolfs-Verordnung
von Stefanie Awater-Esper
Osteuropa
Einigung beim Streit um Getreideexporte aus der Ukraine erzielt
von Alfons Deter
Kitzrettung
BMEL-Drohnenförderung: Antragsfrist endet am 30. Juni
von Friederike Mund
Heiße Phase
Sozialwahl: „Aktionsbündnis Agrarsozialwahl 2023“ will existenzsichernde Rente
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Neue Züchtungstechniken
EU-Kommission: Gentechnik-Reform kommt frühenstens Ende Juni
von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)
Wölfe in Deutschland
Wolfsgipfel: Die Fronten bleiben verhärtet
von Marko Stelzer
Konflikt um Agrareinfuhren
An diese Bedingung knüpft die EU-Kommission die Millionenhilfen für die Ost-Mitgliedstaaten
von Konstantin Kockerols
Wölfe in Deutschland
Bauernverband: Politik muss Scheitern der bisherigen Wolfsstrategie eingestehen
von Marko Stelzer
Gegen Ausverkauf von Flächen
Kabinett beschließt Entwurf des Sächsischen Agrarstrukturgesetzes
von Alfons Deter
Kritik an Ampel und EU-Kommission
Agravis-Chef Dirk Köckler fordert mehr wirtschaftliche Realität in der Energie- und Agrarpolitik
von Matthias Schulze Steinmann
Flexibler, strenger, überwachter
Anhörung zum neuen Düngerecht startet - Diese Verschärfungen plant Özdemir
von Alfons Deter
Wolfsmanagement
Unionsantrag zur erleichterten Wolfsbejagung fällt im Bundestag durch
von Marko Stelzer
Startschuss
Volksantrag BW: Naturschutz und Landwirtschaft gemeinsam gegen Flächenfraß
von Alfons Deter
Klagewelle droht
Grundsteuer: Sollten Landwirte Einspruch einlegen?
von Diethard Rolink
Importbeschränkungen
Ukraine-Importe: Östliche EU-Staaten fordern weitere Hilfe von der EU-Kommission
von Konstantin Kockerols
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
SPD-Bundestagsfraktion: Heizen mit Holz und Pellets muss möglich bleiben
von Marko Stelzer
Antrag im Bundestag
Union fordert mehr Härte beim Umgang mit dem Wolf
von Marko Stelzer
Brief an EU-Kommissionspräsidentin
CDU/CSU: Von der Leyen soll Weichen bei Stilllegung und Pflanzenschutz neu stellen
von Marko Stelzer
Bilanz-Pressekonferenz
Rentenbank: Erfolgreiches Geschäftsjahr, aber verhaltene Entwicklung im Bereich Landwirtschaft
von Anne Schulze Vohren, Marko Stelzer
Ernährung und Klimawandel
Nutztierhaltung: Wissenschaftler fordern sachliche Diskussion über Fleisch
von Anke Reimink
Novel Food
Bundesregierung sieht keinen Anlass für Laborfleisch-Verbote
von Marko Stelzer