Tiergesundheit
EFSA empfiehlt Erfassung von Schlachtkörperbefunden
vor von Anna Hüttenschmidt, Agra Europe (AgE)

Meistgelesene Artikel
Neuer Tierwohlstall Neuhold
Kot-/Harntrennung macht es möglich: Geruchsemissionen drastisch gesenkt
vor von Roland Pittner

Bauernverband S-H
Klaus-Peter Lucht neuer Bauernpräsident in Schleswig-Holstein
vor von Konstantin Kockerols

Reaktionen von Parteien und Verbänden
AEF und Grüne begrüßen Positionspapier der FDP zum Umbau der Tierhaltung
vor von Anna Hüttenschmidt

Schlepper-Update
Schon Ende August: Fendt stellt neuen 700er Vario vor
vor von Florian Tastowe

Tote Fische im deutsch-polnischen Grenzfluss
Massives Fischsterben in der Oder: Ursachen weiter unklar
vor von Anne Kokenbrink

Rekordpreise für N-Dünger
Düngerpreise: Haben die Kurse für KAS, Harnstoff und Co. den Zenit erreicht?
vor von Jörg Mennerich

Kartoffeln
Kartoffelanbau etwas stärker gewachsen als zuvor geschätzt
vor von Christian Brüggemann

Ausblick Ende 2022
Knappes Angebot und Exporte könnten Schweinepreis treiben
vor von Andreas Beckhove

ifo-Geschäftsklima
Konjunkturerwartungen brechen erneut stark ein
Kostenexplosion
Erzeugergemeinschaften warnen vor Aus von Obst- und Gemüsebetrieben
Hohe Inflation
GfK meldet Rekordminus bei Lebensmittelkauf - Verbraucher sparen beim Essen
Kunden sparen
Bio-Eier derzeit Ladenhüter – Notschlachtung von Hennen
Kartoffeln
Kartoffelanbau etwas stärker gewachsen als zuvor geschätzt

Ausblick Ende 2022
Knappes Angebot und Exporte könnten Schweinepreis treiben

Preise für Schlachtrinder
Jungbullen stabil – Schlachtkühe fallen

USDA-Bericht
Getreide- und Rapspreise: Was sind die jüngsten USDA-Schätzungen wert?

Demo in Bonn
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit

Steuern
Biogas: Was Landwirte jetzt bei der Steuer beachten sollten

EU-Agrarreform
Häusling befürchtet Scheitern der GAP-Reform

Tierhaltung
SPD-Agrarsprecherin will Paketlösung beim Umbau der Tierhaltung

-
Schon Ende August: Fendt stellt neuen 700er Vario vor
-
Düngerpreise: Haben die Kurse für KAS, Harnstoff und Co. den Zenit erreicht?
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Juli-Milchpreis: Der Norden knackt die 60-Cent-Marke
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Landwirt aus der Ukraine im Interview: Über Erträge von Getreide und hohe Transportkosten
-
Häusling befürchtet Scheitern der GAP-Reform
Newsletter
Wir halten Sie über landwirtschaftliche Innovationen und Perspektiven auf dem Laufenden!
vor von Anne Kokenbrink, Caroline Schulze Stumpenhorst

Preise für Schlachtrinder
Jungbullen stabil – Schlachtkühe fallen
vor von Andreas Beckhove

Milchpreisbarometer
Juli-Milchpreis: Der Norden knackt die 60-Cent-Marke
vor von Noah Voß

Schweinehaltung
Ukraine: Schweineproduktion leidet unter russischem Angriffskrieg
vor von Caroline Jücker, Agra Europe (AgE)

Neue Anbausysteme
Vertical Farming Start-up „Infarm” muss Umsatzrückgänge verbuchen
vor von Anne Kokenbrink

Geldübergabe in bar und Plastiktüte
Bayern: Wie sich ein Landesminister über Kuhfladen inszeniert
vor von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben Gisbert Strotdrees

Schweinehaltung
Schweinebestand in Dänemark stark gesunken
vor von Caroline Jücker, Agra Europe (AgE)

Weinbau
Traubenlese für Federweißen beginnt in vielen Regionen
vor von Anja Rose

Finanzierungskonzept
FDP Niedersachsen will „Tierwohl-Fonds“ für den Umbau der Tierhaltung einrichten
vor von Anna Hüttenschmidt

Demo in Bonn
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
vor von Katrin Quinckhardt, Konstantin Kockerols

Steuern
Biogas: Was Landwirte jetzt bei der Steuer beachten sollten
vor von Diethard Rolink

ITW-Schweine
Tönnies kündigt teilweise ITW-Verträge
vor von Marcus Arden und Dr. Frank Greshake

EU-Agrarreform
Häusling befürchtet Scheitern der GAP-Reform
vor von Konstantin Kockerols, Agra Europe (AgE)

USDA-Bericht
Getreide- und Rapspreise: Was sind die jüngsten USDA-Schätzungen wert?
vor von Jörg Mennerich
