Pressekonferenz
Syngenta: „Lösungen gegen das Agrar-Trilemma“
von Matthias Bröker
Ampel-Parteien bestätigen
Tierhaltungskennzeichnung: Ampel-Koalition einigt sich offenbar auf Kompromiss
von Konstantin Kockerols
Grüne-Kreuze-Aktivist, Auf-den-Kopf-Formulierer und Autor
Fünf Fragen an Willi Kremer-Schillings
von Melanie Suttarp
Enttäuschung
Massive Schäden: Bundesrat lehnt Lockerung des Schutzstatus von Saatkrähen ab
von Alfons Deter
Perspektivlosigleit schmerzt
Bauerntag MV: Landwirte haben Schlüsselrolle als Gestalter
von Alfons Deter
Tierwohl
Finanzierung Umbau Nutztierhaltung: Förderung nur bei Außenklimakontakt?
ISN: Özdemir ignorant
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
Kurz kommentiert
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion
Ernährung
Agrarökonom Qaim sieht wenig Chancen für eine Fleischsteuer
Perspektivlosigleit schmerzt
Bauerntag MV: Landwirte haben Schlüsselrolle als Gestalter
Brüsseler Milchgipfel
Darum wollen die Molkereien keine verpflichtende Herkunftskennzeichnung
Koalitionen
Umweltminister Krischer: „Schwarz-Grün läuft in NRW richtig gut“
RED III
Erneuerbare-Energien-Richtlinie: EU plant neue Bürokratiemonster
Brüsseler Milchgipfel
Darum wollen die Molkereien keine verpflichtende Herkunftskennzeichnung
Anbindehaltung
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
Management
Melken: Das hilft beim Anlernen von Färsen
Tierhaltung
Agrarwissenschaftler Windisch und Taube: Diskussion um Fleisch und Klima versachlichen
-
Spaziergänger zertrampeln Felder – Landwirte zäunen ein: Was erlaubt ist
-
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
-
Darum wollen die Molkereien keine verpflichtende Herkunftskennzeichnung
-
Krieg bremst ukrainische Getreideexporte aus
-
Bund gibt Finanzhilfen für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas frei
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion