Leserfragen
Leserfrage
Erntejagd: Muss ich den Jagdpächter über bevorstehende Maisernte informieren?
Haben auch Sie eine Leserfrage?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Werden Sie top+ Abonnent, um uns eigene Leserfragen zu schicken!
Leserfrage
Maisernte: Wer haftet, wenn der Anhänger in den Häcksler rutscht?
Leserfrage
Wie wird der Wertverlust meiner Ackerfläche berechnet, wenn ein Windrad auf meine Fläche stürzt?
Leserfrage
Maisernte: Was muss ich zur Verkehrssicherheit unternehmen?
Leserfrage
Darf ich einen landwirtschaftlichen 25km/h- oder 40km/h-Anhänger mit einem Lkw ziehen?
Leserfrage
Kinder bei der Ernte auf dem Traktor als Beifahrer: Was Sie beachten sollten
Leserfrage
Welches Kennzeichen für zulassungsfreien Leih-Anhänger?
BVE-Report
Sorge vor Konjunktureinbruch belastet Stimmung in der Ernährungsindustrie
Geldentwertung
+ 6,1 %: Nahrungsmittel und Energie halten die Inflationsrate hoch
FAZ und top agrar
Video: Wofür nutzen wir in Zukunft unsere Ackerflächen?
Lebensmittel Lieferungen
Aldi Süd startet Lieferservice "Mein Aldi" in drei Ruhrgebietsstädten
-
Agrarhandel
Özdemir findet EU-Grenzöffnung für Ukraine-Getreide „richtig und wichtig“
-
Vorschlag EU-Kommission
Glyphosat bis 2033: Özdemir bleibt bei Nein
-
Minister will ZKL
Özdemir will Direktzahlungen in nächsten zwei GAP-Perioden abschaffen
-
Green Deal abschaffen
AfD würde heimische Nahrungsmittelproduktion steigern - wenn sie könnte
-
Wolf-Hotspot in Niedersachsen
Wolf wütet in Stade – Landrat platzt der Kragen
Leserfrage
Erntejagd: Muss ich den Jagdpächter über bevorstehende Maisernte informieren?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Maisernte: Wer haftet, wenn der Anhänger in den Häcksler rutscht?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Wie wird der Wertverlust meiner Ackerfläche berechnet, wenn ein Windrad auf meine Fläche stürzt?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Maisernte: Was muss ich zur Verkehrssicherheit unternehmen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Fläche an Funkmastbetreiber verkaufen?
von Dr. Maria Meinert
GAP-Agrarförderung 2024
GLÖZ-8: Bis wann ist die Aussaat zur Begrünung von Stilllegungsflächen erlaubt?
von Stefanie Awater-Esper
Unser Service
Sie haben eine Frage? Wir kennen die Antwort!
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Mit dem T-Führerschein zur gewerblichen Biogasanlage?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Kann ich mich als Schüler für die Maisernte vom Unterricht freistellen lassen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Protest gegen Mercosur: Darf ich mit einem grünen Kennzeichen zur Trecker-Demo fahren?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Für welche Sorten muss ich eine Nachbaugebühr zahlen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Mit dem grünen Kennzeichen zum Odltimer Treffen - ist das erlaubt?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Darf ich an Sonntagen und nachts dreschen und Stroh pressen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Stromleitung wird erneuert: Steht mir eine weitere Entschädigung zu?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Wurde der aufgebrachte Branntkalk durch die starken Niederschläge gelöscht?
von Daniel Dabbelt, Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Acker für Freiflächen-PV-Anlagen verpachten: Was gilt bei der Erbschaftsteuer?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Wie wirkt die die ausgesetzte Höchstbemessungsleitung auf die Biogas-Endrechnung für 2023 aus?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Muss ich die Verlegung eines Breitbandkabels durch meine Fläche dulden?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Welche Kündigungsfrist für unbefristeten Pachtvertrag?
von Dr. Maria Meinert
Rechte und Pflichten
Muss der QS-Prüfer erklären, warum er etwas beanstandet?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Hofladen-Direktvermarktung: Darf Automatenhersteller nachträglich Gebühren verlangen?
von Dr. Maria Meinert
Leserfrage
Windkraft: Muss ich meine Fläche zum Bau oder für Leitungen und Wege zur Verfügung stellen?
von Dr. Maria Meinert