Zuletzt aktualisiert am 24.05.22 um 7:55 Uhr
Thema
Lebensmittelversorgung
Die Versorgung mit Nahrungsmitteln in Deutschland ist gesichert, aber der Krieg in der Ukraine stellt 2022 auch die deutsche Landwirtschaft vor Herausforderungen.
Angesichts steigender Düngerpreise und Preiserhöhungen bei Lebensmitteln, werden auch geplante Maßnahmen der Agrarwende neu diskutiert. Hier finden sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu den agrarwirtschaftlichen und agrarpolitischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine.
Unsere Artikel zum Thema
DBV-Pressekonferenz
Ernährungssicherheit: Das könnte die Lebensmittelversorgung stabilisieren
vor
Im Rahmen einer Analyse zur Versorgungslage der Ernährungssicherheit präsentierte der Bauernverband
Ukraine-Krieg
EU-Kommission schlägt Pauschalhilfen für Landwirte vor
vor
Die Europäische Kommission hat am Freitag vorgeschlagen, Agrarunternehmen aufgrund der enorm gestieg
Entwicklungsminister-Treffen
G7: Neues Bündnis für globale Ernährungssicherheit
von Hanna Grieger
Mit einem Bündnis wollen die G7-Staaten gemeinsam die drohende Ernährungskrise bekämpfen. Zur Sicherung von Lebensmitteln sollen konkrete Maßnahmen koordiniert und Hunger vorgebeugt werden.
Weiterlesen

Interview
Agora Agrar: „Wir wollen keine Papiere für die Schublade schreiben“
von Stefanie Awater-Esper
Agora Agrar tritt als neuer Akteur in der Agrarpolitik auf. Ihr Ziel ist eine nachhaltigere Ernährung, Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Als "Einflüsterer" der Grünen versteht sie sich nicht.
Weiterlesen

Ernährungskrise
G 7 gegen Exportstopp von Nahrungsmitteln
von Agra Europe (AgE), Stefanie Awater-Esper
Die G7 Agrarminister haben sich für offene Agrarmärkte und gegen Exportstopps für Getreide ausgesprochen. An Agrarminister Özdemirs Mahnung an Indien und Indonesien gibt es aber auch Kritik.
Weiterlesen

Agrarminister der G7 in Stuttgart
G7: Özdemir will Agrarmärkte besser überwachen
von Konstantin Kockerols
Schnelle Hilfen für ukrainische Bauern, ein effizienter Agrarhandel und eine bessere Überwachung der Märkte - Das haben die G7-Agrarminister bei ihrem Treffen in Stuttgart vereinbart.
Weiterlesen

G7-Treffen und Ukrainekrieg
Baerbock warnt bei G7-Treffen vor Ernährungskrise
von Stefanie Awater-Esper
Deutschland hebt bei seiner G7-Präsidentschaft die weltweite Ernährungssicherheit nach ganz oben. Außenministerin Baerbock, Agrarminister Özdemir und Entwicklungsministerin Schulze rücken zusammen.
Weiterlesen

14.05.22
G7: Özdemir will Agrarmärkte besser überwachen
von Konstantin Kockerols
13.05.22
Baerbock warnt bei G7-Treffen vor Ernährungskrise
von Stefanie Awater-Esper
13.05.22
Merz äußert Unverständnis über Grünen-Politik zur Flächenstilllegung
von Christina Selhorst
11.05.22
Inflationsrate im April 2022 bei +7,4 %
von Alfons Deter
09.05.22
Ernährungsbranche erwartet deutlich steigende Lebensmittelpreise
von Alfons Deter
05.05.22
Seit 2016 sind 80 Mio. mehr Menschen in akute Nahrungsmittelknappheit gerutscht
von Konstantin Kockerols
04.05.22
Werfen die hohen Lebensmittelpreise regionale Produkte zurück?
von Stefanie Awater-Esper
29.04.22
Europäische Bauernpräsidentin Lambert fordert Neuausrichtung von GAP und Green Deal
von Konstantin Kockerols
28.04.22
Künftig alle Einfuhren aus der Ukraine zollfrei
von Konstantin Kockerols
28.04.22
CDU-Agrarpolitiker sehen Deutschland in der EU isoliert
von Konstantin Kockerols
27.04.22
Lebensmittelversorgung: Europäische Verbände schnüren Aufgabenpaket für EU und Regierungen
von Konstantin Kockerols
26.04.22
Rukwied erwartet deutlich steigende Lebensmittelpreise
von Alfons Deter
23.04.22
Welche Bakterien sind im Joghurt?
von Katharina Meusener
22.04.22
Lakner: Brachflächen nur „begrenztes“ Produktionspotential
von Konstantin Kockerols
22.04.22
Lebensmittelversorgung: Umweltschutz und Produktivität verbinden
von Christian Brüggemann
21.04.22
Özdemir befürwortet Mehrwertsteuerbefreiung für Obst und Gemüse
von Christina Selhorst
21.04.22
Österreich gibt Brachflächen für den Anbau aller Kulturen frei
von Christina Selhorst
20.04.22
Wettbewerbsverzerrung: EU-Agrarpolitiker kritisieren Düngerhersteller
von Konstantin Kockerols
20.04.22
Drastisch steigende Erzeugerpreise für Landwirte
von Christina Selhorst
14.04.22
Ernährungskrise: Hilferuf internationaler Organisationen
von Konstantin Kockerols
13.04.22
Landwirte setzen Lichtzeichen gegen Flächenstilllegung von 4 %
von Christina Selhorst
12.04.22
FAO-Lebensmittelpreisindex im März auf neuem Höchststand
von aiz.info . ; ad
12.04.22
Aussaat unter Kriegsbedigungen
von Christina Selhorst | Bartłomiej Czekała
12.04.22
Mittag: „Der Umbau der Tierhaltung wird nicht hintenangestellt“
von Stefanie Awater-Esper
09.04.22
EU-Agrarminister begrüßen Krisenmaßnahmen
von Agra Europe (AgE)
08.04.22
Anbau auf ökologischen Vorrangflächen bleibt verwehrt
von Stefanie Awater-Esper
07.04.22
01.04.22
Der Ukrainekrieg und die Agrarmärkte
von Frederic Storkamp
28.03.22
Webinar: Der Krieg und die Folgen für die Agrarmärkte
von Diethard Rolink
19.03.22
Lebensmittelversorgung: Befristete Abstockung der Nutztierbestände die Lösung?
von Christina Selhorst
10.03.22
Supermärkte in Russland rationieren erste Lebensmittel
von Christina Selhorst
05.03.22
03.03.22
Nahrungsmittelversorgung: CSU-Politikerin warnt vor Abhängigkeiten
von Alfons Deter
12.04.20
Lebensmittel: Selbstversorgungsgrad in Deutschland
von Christina Selhorst